Gutscheine zum Danke sagen
Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar
Weitere Informationen

Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar

Wir heben Angebote mit der Schaltfläche In den Einkaufswagen hervor, wenn ein Angebot unseren hohen Qualitätsstandards entspricht für:

  • Preis,
  • Lieferoption, und
  • Kundenservice
„Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar“ bedeutet, dass derzeit keine Angebote vorhanden sind, die alle diese Erwartungen erfüllen. Wähle Alle Angebote, um verfügbare Angebote zu entdecken.

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)

4,7 von 5 Sternen 2.133 Sternebewertungen

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Body
Mustername:: Single
Kompatible Halterungen Sony E
Fotosensor-Technologie CMOS
Unterstütztes Dateiformat XAVC-S
Bildstabilisierung nein
Max. Brennweite 16 Millimeter
Optischer Zoom 2 x
Maximale Blende 3,5 Millimeter
Erweitertes ISO-Minimum 100
Beschreibung der Zählung Matrixmessung
Marke Sony

Info zu diesem Artikel

  • SCHNELLER UND PRÄZISERER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf 0,02s AF, Tracking in Echtzeit und Autofokus mit Augenerkennung, um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten.
  • PERFEKT FÜR VIDEO CREATOR: Hochauflösende 4K-HDR-Filmaufnahme und Full-HD-Slow-Motion-Funktion (120p) mit Autofokus.
  • KEINEN MOMENT VERPASSEN: Bis zu 11 Bilder/s mit Autofokus.
  • ERFASSEN SIE KREATIVE WINKEL: Mit dem neigbaren Display, lassen sich Motive auch aus niedrigen oder hohen Winkeln leicht einfangen.
  • TEILEN SIE IHRE AUFNAHMEN: Einfaches Übertragen auf Ihre Mobilgeräte über die Imaging Edge-App (Wi-Fi/Bluetooth).
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Sony

91% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Von der Marke


Produktbeschreibung des Herstellers

α6400: Die besten Momente festhalten

Welcome to alpha

Die α6400 ist kompakt und leicht und dabei schnell und mit Funktionen aus dem Vollformatbereich ausgestattet. Ob Foto- oder Filmaufnahmen, kreative Kompositionen oder Selfies im täglichen Gebrauch: Sie erzielen in allen Situationen großartige Aufnahmen, die Sie direkt von unterwegs teilen können.

Argumente für dieses Modell

Mehr kreative Möglichkeiten durch Innovationen

Mit der hohen Leistung und den modernen Funktionen wie dem KI-basierten Autofokus mit Augenerkennung, dem präzisen Echtzeit-Tracking, der High-Speed-Serienaufnahmefunktion und 4K HDR (HLG) Video sind Ihren kreativen Vorstellungen keine Grenzen mehr gesetzt. Der schnelle Hybrid-Autofokus der Kamera führt die Vorzüge von AF-Phasendetektion und AF-Kontrastdetektion zusammen. Bei Bewegtbildern werden AF-Punkte in hoher Dichte um das Motiv aktiviert, die so ein präzises Tracking ermöglichen.

ILCE 6400

Features der Alpha 6400

ILCE 6400

Blitzschneller Autofokus

Der innovative AF erkennt schnell und zuverlässig die Motivposition und verfolgt dann unter Beibehaltung des Fokus die Bewegungen des Motivs.

ILCE 6400

Augenerkennung und Tracking

Die neue Motiverkennungstechnologie verarbeitet eine Fülle von Daten und kann auf diese Weise sogar Motive in schneller Bewegung erkennen.

ILCE 6400

Brillante Bildqualität

Dank des großen Sensors und des modernen Bildprozessors können Sie auch im Alltag jedes Motiv ultrascharf in natürlichen Farben aufnehmen.

ILCE 6400

Durchdachte Bedienung

Das hochauflösendes LCD mit praktischen Touchscreen-Funktionen ist um 180 Grad schwenkbar und ermöglicht so eine Selfie-Funktion für Bild & Video.

Zuverlässiger AF für großartige Action-Aufnahmen

ILCE 6400

425 Phasendetektions-Autofokuspunkte

Die hohe Fokuspunktdichte deckt rund 84 % des Bildbereichs ab und erleichtert so die Motiverfassung.

ILCE 6400

Durchgehendes Tracking

Bei Bewegtbildern werden AF-Punkte in hoher Dichte um das Motiv aktiviert, die so ein präzises Tracking ermöglichen.

Serienbild

Serienaufnahmen

Erfassen Sie Momente mit 11 Bildern p/Sek. Wenn beim Fotografieren Stille gefordert ist, sind bis zu 8 Bilder p/Sek. ohne Geräusche möglich.

Touch

Tracking per Berühren

Wenn das Touch-Tracking im Menü konfiguriert ist, können Sie das Motiv einfach durch Berühren des Monitors auswählen.

Fokus

Hochauflösende 4K Aufnahmen

Aufnahmen im Super-35-mm-Format mit 2,4-facher13Überabtastung machen 4K Filme (QFHD: 3840 x 2160) in herausragender Bildqualität möglich.

VLOG

Praktische Vlog-Funktionen

Bei Vlog-Aufnahmen ist das um 180 Grad schwenkbare LC-Display nützlich, um den Bildausschnitt zu wählen.

Produktinformationen

Technische Details

Paket-Abmessungen ‎15.7 x 14.5 x 11.7 cm
Artikelabmessungen ‎6 x 12 x 6.7 cm
Markenname ‎Sony
Kameralinsen ‎Kamera ist kompatibel mit Sony E-Mount-Objektiven mit leichtem und kompaktem Design, bietet eine hervorragende Bildqualität.
Farbe ‎Schwarz
Fortlaufende Schießgeschwindigkeit ‎11 fps
Bildstabilisierung ‎Nein
Eingebaute Komponenten ‎Nur Kameragehäuse
Maximale Fokallänge ‎16 Millimeter
Minimale Verschlussgeschwindigkeit ‎1/4000 Sekunden
Modelljahr ‎2019
Montageart ‎Sony E
Teilenummer ‎ILCE6400B.CEC
Product Warranty ‎2 Jahre Herstellergarantie
Wasserbeständigkeit ‎Nicht wasserfest
Zoomtyp ‎Digitaler Zoom, Optischer Zoom
Erweitertes ISO-Maximum ‎102400
Autofokuspunkte ‎425
Fokustyp ‎Autofokus
Maximale Verschlussgeschwindigkeit ‎30 Sekunden
Öffnungsmodi ‎F3.5—F5.6
Stilbezeichnung ‎Body
Max. Formatgröße ‎APS-C
Effektive Stillauflösung ‎24,2 MP
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B07MWDKNGN
Modellnummer ILCE6400B.CEC
Batterien 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
Im Angebot von Amazon.de seit 16. Januar 2019
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,7 von 5 Sternen 2.133 Sternebewertungen

4,7 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 1.489 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto)
Nr. 11 in Kompakte Systemkameras
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)
Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)
Empfehlungen
Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 4k 120p Video, Touch-Display für Vlogging & Selfies)
 
Sony Alpha ZV-E10 APS-C spiegellose Vlog-Kamera mit 16-50mm Objektiv (Display für Vlogging, 4K-Video, Echtzeit-Augen-Autofokus)
 
Sony Alpha 7 III Spiegellose Vollformat-Kamera (Schneller 0,02s AF, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung)
 
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC S-Format-Aufzeichnung)
 
Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3") LCD-Display, Exmor APS-C Sensor, Full-HD, High Speed Hybrid AF) inkl. SEL-P1650 Objektiv schwarz
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis-9% 1.549,00€
UVP:1.699,00 €
-23% 654,99€
UVP:849,00 €
1.498,99€970,00€-6% 849,00€
UVP:899,00 €
Lieferung
Lieferung 28 Apr. - 29
Lieferung 28 Apr. - 29
Lieferung 30 Apr. - 2 Mai
Lieferung 30 Apr. - 2 Mai
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Anzeigetyp
Anzeigengröße
Objektivtyp
Zoomtyp
Aufnahmemodi
Verbindungstechnologie
Videoauflösung
Optischer Zoom
Vergrößerung
Drahtlos-Technologie
Modellname

Produktbeschreibungen

Die kompakte Systemkamera Alpha 6400 mit APS-C Sensor ist nicht nur mit dem derzeit schnellsten Autofokus ihrer Klasse (0,02 Sek. Fokus-Geschwindigkeit) ausgestattet, sondern verfügt auch über einige neue Funktionen, die den Autofokus mit seinen 425 Phasen und Kontrast Autofokuspunkten und Augen-Autofokus in Sachen Präzision noch besser machen – wie „Real Time Augenautofokus“ und „Real Time Tracking“. Damit dem Fotografen trotz treffsicherem Autofokus kein Motiv entgeht, macht die Alpha 6400 auf Wunsch bis zu elf Bilder pro Sekunde bei automatischer Schärfenachführung. Die neue Generation des BIONZ X Prozessors ist für die exzellente Bildqualität verantwortlich – bei Fotos sowie 4K Videos. Der Touch Screen auf der Kamerarückseite ist 180 Grad klappbar. Alles zusammen macht das die Alpha 6400 zu einem exzellenten Werkzeug für Kreative – egal ob Profi, ambitionierter Amateur oder Vlogger.

Wenn sich die Alpha-Kamera nicht einschalten lässt, versuchen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Akku aufgeladen ist. Versuchen Sie gegebenenfalls, den Akku aufzuladen. WICHTIG: Die Ladeanzeige blinkt möglicherweise, wenn der Akku längere Zeit nicht aufgeladen wurde oder wenn er neu ist. Entfernen Sie in diesem Fall vorübergehend den Akku und versuchen Sie erneut, ihn aufzuladen. Wenn die Ladeanzeige während des Ladevorgangs nicht aufleuchtet oder blinkt, stellen Sie sicher, dass die Metallkontakte frei von Fremdkörpern sind, die das Laden verhindern könnten. Wischen Sie Staub oder anderes Material an den Batterieklemmen mit einem trockenen Tuch ab. HINWEIS: Batterien werden bei kaltem Wetter schneller entladen. Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig in die Kamera eingelegt ist. und versuchen Sie dann, die Kamera einzuschalten. Wenn das Problem nicht behoben ist und Sie das optionale Netzteil haben, schließen Sie es an die Kamera und eine funktionierende Steckdose an. Versuchen Sie dann, die Kamera einzuschalten. Versuchen Sie, die Batterieklemmen mit einer kleinen Druckluftdose zu reinigen, wenn das Problem nicht behoben ist.

Im Lieferumfang enthalten

  • Nur Kameragehäuse
  • Kundenrezensionen

    4,7 von 5 Sternen
    2.133 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Qualität und dem Autofokus der Kamera sehr zufrieden. Sie beschreiben sie als perfekt für den Einstieg in die richtige Fotografie, Fortgeschrittene und Einsteiger. Der Autofokus wird als präzise, schnell und gut beschrieben. Das Menu und die Einrichtung werden als verständlich empfunden. Zudem loben sie das kompakte Design und Gewicht.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    51 Kunden erwähnen „Qualität"51 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Qualität zufrieden. Sie beschreiben die Kamera als toll, perfekt für den Einstieg in die richtige Fotografie und Vlogs. Einige loben sie als eine großartige Wahl für Fotografen und Vlogger. Die Bilder werden als genial beschrieben. Zudem wird das Werkzeug als toll empfunden.

    "...Die Kamera ist eine sehr gute Lösung für die allermeisten Fotografen...." Mehr

    "...und die vielseitigen Funktionen machen sie zu einer großartigen Wahl für Fotografen und Vlogger, die nach einer leistungsstarken und dennoch..." Mehr

    "...Man kann Out of Kamera schon so viel machen...." Mehr

    "...6400 Kamera ist eine hervorragende Mirrorless Kamera, ideal für Foto- und Videoaufnahmen...." Mehr

    49 Kunden erwähnen „Bildqualität"44 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität zufrieden. Sie beschreiben die Kamera als gut zu handhaben und loben die Auflösung, das gute Kontrastverhältnis und die tollen Farben.

    "...Die Kamera macht super Bilder. Hätte nie gedacht, das man so eine Qualität aus einem so kleinen Format rausholt...." Mehr

    "Die Kamera habe fürs Streaming gekauft und hat eine sehr gute Auflösung...." Mehr

    "...Die Bildqualität finde ich wirklich herausragend. Tolle Kontraste und Farben wie ich finde. Auch das Iso Verhalten dieser Kamera ist wirklich gut...." Mehr

    "...Aber sei es drum, sie funktioniert nun und macht keine schlechten Bilder...." Mehr

    34 Kunden erwähnen „Autofokus"34 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Autofokus zufrieden. Sie beschreiben ihn als gut, präzise und schnell. Außerdem loben sie den Real-Time-Autofokus.

    "...Der Autofokus klappt ziemlich schnell...." Mehr

    "...Der Autofokus der A6400 ist einfach der Hammer! Für meine Zwecke (Insekten, Vögel, Hunde und Kinder) genau richtig und immer treffsicher...." Mehr

    "...Total fasziniert bin ich aber vor allem von Augenautofokus und dessen Geschwindigkeit. Die Kamera ist sehr kompakt und liegt gut in der Hand...." Mehr

    "...Ihre schnelle Autofokusleistung, die beeindruckende Bildqualität und die vielseitigen Funktionen machen sie zu einer großartigen Wahl für Fotografen..." Mehr

    30 Kunden erwähnen „Kompaktheit"26 positiv4 negativ

    Kunden sind mit der kompakten Größe des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solide, handlich und leicht in der Hand zu halten. Außerdem loben sie das große Display und den internen Speicher für schnelle Aufnahmen.

    "Die Kamera ist schön anzufassen, und hat eine (für mich) angenehme Größe...." Mehr

    "...Durch die Kompaktheit ist es möglich, dass man nicht Unmengen mit sich herumschleppen muss, auch was die Objektive angeht...." Mehr

    "...ja bekannt, dass Sony tolle Kameras bauen kann und diese super auch in der Hand halten. Einfach WOW! 🤩..." Mehr

    "...Die Kamera ist sehr kompakt und liegt gut in der Hand. Lediglich der Handgriff könnte aber etwas größer sein...." Mehr

    30 Kunden erwähnen „Verarbeitung"26 positiv4 negativ

    Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, stabil und ein echtes Profi-Werkzeug. Außerdem wird die Haptik gelobt.

    "...Die Kamera fühlt sich von der Haptik sehr hochwertig an. Macht wirklich Spaß damit Fotos zu machen...." Mehr

    "...ich auch das aus Magnesium gefertigte Gehäuse und die gesamte Verarbeitungsqualität. Hier gibt es wirklich nichts zu meckern...." Mehr

    "...Sie ist auch sehr gut verarbeitet und verfügt über ein großes und gut ablesbares Display. Die Bildqualität der a6400 ist sehr gut...." Mehr

    "Die Kamera ist toll verarbeitet. Nicht rappelt und alles ist so fest wie es sein soll..." Mehr

    29 Kunden erwähnen „Bedienbarkeit"24 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Bedienbarkeit zufrieden. Sie beschreiben das Menu und die Einrichtung als superverständlich und gut zu verstehen, auch für Anfänger. Die Kamera wird als perfekt zum Fotografieren lernen beschrieben.

    "...Es gibt natürlich diverse Automatik-Modis...." Mehr

    "...Die Haptik des Gerätes ist hervorragend und der Pufferspeicher für Burns aufnahmen (Das größte Manko meiner Alten Kamera) ist Fantastisch...." Mehr

    "...und inzwischen rutschen auch bei der Sony alle Einstellungen ganz easy vom Finger. Der Autofokus der A6400 ist einfach der Hammer!..." Mehr

    "...Es ermöglicht einfaches Framing und Aufnehmen von Selfies oder Vlogs aus verschiedenen Winkeln...." Mehr

    24 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"21 positiv3 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als sinnvoll und nicht viel kostend.

    "Die Kamera ist super für den Preis. Ich hatte nach langer Zeit dringend ein Upgrade von meiner bewährten NEX-5 Kamera nötig...." Mehr

    "...Fazit: Alles in Allem eine top Kamera mit einem top Preis/Leistungsverhältnis! Zum Objektiv:..." Mehr

    "Der Preis für so eine Leistungsstarke Kamera.. super Deal!" Mehr

    "...Ich kann jedem hier Zusatzakkus empfehlen!!!! Kostet euch nicht viel!..." Mehr

    12 Kunden erwähnen „Schnell"12 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Schnelligkeit und Präzision des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als unglaublich schnell, präzise und gut nutzbar. Die Kamera ist in der Lage, sich auf verschiedene Situationen anzupassen und zu fotografieren. Außerdem loben sie die automatische Aufnahmefunktion, das AutoTracking und die GPS-Koordinatenspeicherung.

    "...Per Bluetooth holt sich die Kamera z.B. automatisch die GPS-Koordinaten und schreibt diese in die Metadaten des Bildes...." Mehr

    "...Aber auch das Standard-AF-Tracking funktioniert einfach traumhaft gut. Out-of-Cam-JPGs wirken bei SONY natürlicher als bei Nikon...." Mehr

    "...von nur 0,02 Sekunden fokussiert die Kamera unglaublich schnell und präzise...." Mehr

    "...Absolut begeistert bin ich auch vom Autofokus der Kamera. Dieser ist superschnell und je nach Fokusoption auch sehr präzise...." Mehr

    Great camera
    5 von 5 Sternen
    Great camera
    This camera is lightweight, portable, and super simple to operate. If you're buying your very first camera, I think this one is an awesome option. It provides fantastic value for newcomers, featuring intuitive tools that make taking photos and videos effortless.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2021
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL18135Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Ich wollte mal eine "richtige" Kamera haben, aber auch nicht gleich mit großen Vollformat-Kameras rumlaufen oder viel Geld für eine kompakte Vollformat-Kamera ausgeben. Die APS-C Kameras sollen von der Qualität auch sehr gut sein und bin deswegen auf die Sony Alpha Reihe gestoßen. Die A6600 war mir etwas zu teuer, die A6100 fand ich von der Preis-Leistung zu teuer (Nachfolger der A6000), also ist es die 6400 geworden, womit man auch noch eine aktuelle Kamera (2019) bekommt.

      Ich habe direkt das Bundle mit dem 18135 Objektiv genommen. Die Kamera macht super Bilder. Hätte nie gedacht, das man so eine Qualität aus einem so kleinen Format rausholt. Zusätzlich zu der tollen Bildqualität bringt die Kamera Funktionen mit, welche ich für sehr sinnvoll halte. Per Bluetooth holt sich die Kamera z.B. automatisch die GPS-Koordinaten und schreibt diese in die Metadaten des Bildes. Das richtet man ein mal ein und danach funktioniert das immer zuverlässig. Ich denke, dass da ein GPS-Modul nicht mithalten kann.

      Ansonsten ist die Kamera bis oben hin mit Funktionen vollgepackt, die man erst mal zu bedienen wissen muss. Aber es ist ja erst mal kein Muss. Aber wenn man dann in Zukunft etwas mal benötigt, dann hat man es lieber. Es gibt soviele Tutorials, die extra mit Sony Alpha Kameras gemacht sind, das man viele Ideen zum Experimentieren finden wird. Die Kamera fühlt sich von der Haptik sehr hochwertig an. Macht wirklich Spaß damit Fotos zu machen.

      Man kann auch erst mal loslegen. Wichtiger ist erst mal das magische Dreieck zu verinnerlichen (ISO, Belichtungszeit und Blende). Mit dem Autofokus der Kamera, kann man nicht viel falsch machen. Man kommt auch schnell rein, wenn man im M-Modus unterwegs ist. Es gibt natürlich diverse Automatik-Modis. Ob ein Bild mit den eingestellten Werten korrekt belichtet ist, zeigt die Kamera im M-Modus über einen Wert im unteren Bereich an (M.M.), wenn der 0.0 ist, dann ist das Bild korrekt belichtet. Also für Anfänger will man 0.0 haben. Profis unter- und überbelichten auch extra, aber da muss man schon Ahnung haben.

      Will man z.B. ein Timelapse machen, bringt die Kamera eine spezielle Funktion dafür mit (Intervall-Fotos). Schön ist, dass der Sensor digital abgetastet werden kann (Silent Shooting), was der Standard im Intervall-Modus ist. Dadurch löst der mechanische Verschluss nicht aus. Bei einem Timelapse können schon mal ein paar hundert Fotos zusammenkommen, was die Lebenszeit der Kamera deutlich verringern würde (Sony gibt bei der A6400 200.000 an). Deswegen macht das bei Intervall schon Sinn. Für normale Fotos kann man dann den mechanischen Verschluss nutzen (man könnte aber auch hier Silent-Shooting nutzen). Das hat beides Vor- und Nachteile.

      Die Buttons lassen sich komplett frei einstellen, wenn man das möchte. Auch die Schalter, welche durch den Aufdruck ihre Funktion eigentlich schon haben. Heißt, dass man z.B. den Schalter AF/MF für etwas ganz anderes belegen kann z.B. ob SteadyShot an oder ausgeschaltet werden soll. Macht z.B. Sinn, weil man ein dedizierten Schalter für AF/MF an dem Objektiv 18135 hat.

      Das Objektiv ist für seine Vielseitigkeit der Hammer. Wenn man ein Objektiv will, was alles kann und man nicht immer wechseln will, dann ist das glaube das richtige Objektiv. Qualität ist fantastisch. Klar eine Festbrennweite ist immer besser, keine Frage, da muss man dann auch öfters wechseln und auch entsprechend die Objektive mitschleppen. Muss man sich halt überlegen, was man will. Für den Anfang reicht mir das 18135 völlig. Das Objektiv hat die Steady-Shot Funktion, ist also stabilisiert. Das sollte man mit einem Stativ abschalten, da das Bild ansonsten unschärfer als mit Stabilisierung werden würde. Frei-Hand macht Steady-Shot eine sehr gute Arbeit. Die Kamera selbst hat keine Stabilisierung ("nur" über das Objektiv), das haben die Modelle 6500/6600. Der Unterschied zwischen einer Objektiv-Stabilisierung und einer Body-Stabilisierung ist nicht so wahnsinnig. Im Netz gibt es Vergleiche. Die Auswahl ohne Stabi, ist größer, da man die 6400er nicht mit einem Objektiv ohne Stabi nutzen sollte, außer man will das Objektiv nur auf einem Stativ betreiben.

      Falls jemand auch erst eingestiegen ist und guckt, welche Brennweite er haben möchte. Dann sollte man beachten, dass Brennweiten Angaben des Objektivs sind und unterschiedliche Vergrößerungen bei den Sensoren verursachen. Wenn also jemand sagt, dass man für den Einstieg eine Brennweite von 85mm holen soll, wenn man Portraits machen will, dann wäre das bei einem APS-C Sensor eine Brennweite von 57mm (immer ein Faktor von 1,5 - 1,6). Die meisten beziehen sich bei Brennweitenangaben für bestimmte Motive auf Vollformate. Das sollte man beachten.

      Das Objektiv wäre also ein 27mm - 202mm in der Vollformatwelt (wie gesagt, das Objektiv hat immer eine feste Brennweite, aber diese wirkt sich auf Sensorgrößen unterschiedlich aus, aus dem Grund kann man sich das immer umrechnen). Das sollte man immer beachten. Ist also eine sehr ordentliche Range, die eigentlich alles abdeckt, was man so braucht.
      101 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
      Stil: BodyMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Die Kamera ist schön anzufassen, und hat eine (für mich) angenehme Größe.
      Die Selfie-funktion war etwas ungewohnt aber hab mich da schnell reingefunden.
      Bilder und Videos werden schnell geschossen und auf die Karte geschrieben, auch das Remapping der Buttons für den eigenen Bedarf geht sehr einfach von der Hand.
      Der Autofokus klappt ziemlich schnell.
      Insgesamt bin ich sehr zufrieden, und denke dass ich durchaus noch eine ganze Weile diese Kamera nutzen werde
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 20. September 2023
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL1650Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Meine erste Sony! Die Sorge vor dem verschachtelten Menü hat sich relativ schnell zerstreut. Auf Youtube gibt es tausend Tipps und das Buch zur Kamera von Stefan Klapszus ist überaus hilfreich. Die Kamera ist kompakt und hat eine ähnliche Größe wie meine Mft-GX8 von Lumix. Aber eben mit dem größeren Sensor. Bis ISO 6400 kann man die Bilder noch gut ansehen. Der fehlende Bildstabi im Gehäuse hat für mich seinen Schrecken verloren: Selbst mit einer unstabilisierten Festbrennweite von Sigma 60 mm 2.8 kommen Verwacklungen nur selten vor. Allerdings habe ich hier die hervorragende Bildstabilisierung meiner MFT-Kameras, speziell meiner Lumix G9 noch einmal neu zu schätzen gelernt. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Die tollen MFT-Kameras sind echt nicht zu verachten.
      Inzwischen habe ich auch das Kit-Objektiv ausprobiert. Es ist besser als sein Ruf. Auf jeden Fall. Da ich allerdings sehr gerne Portraits mache, ist dieses Objektiv auf Dauer keine wirkliche Option für mich. So nach und nach kaufe ich mir die Super-Festbrennweiten, die ich auch im MFT-System so gerne nutze: Sigma 60 2.8 (ein Schärfewunder auch auf der Sony A6400) und auch das Sigma 56mm 1.4 (ein Traum). Die stabilisierte Festbrennweite von Sony 35 mm 1.8 besitze ich und kann sagen, dass ich sie ab Blende 2.0 ziemlich gut finde. Wenn sie für meinen Geschmack auch nicht an die Festbrennweiten von Sigma heranreicht. 35 mm sind aber eine ziemlich gute Brennweite, wenn es um Streetfotografie und Peoplefotografie geht. Wobei man natürlich bei allen Brennweiten den Cropfaktor von 1,5 berechnen muss. 35 mm sind hier also 52,5 mm. Praktisch ein Nifty-fifty.
      Portraitbrennweiten interessieren mich eben. Mit dem 16-50 von Sony, was ja auch stabilisiert ist, kann man schon einige Bereiche abdecken, wie Landschaftsfotografie bis in die Peoplefotografie hinein. Hier fehlt eben vor allem die Lichtstärke. Aber es ist durchaus ein brauchbarer Allrounder.
      Ich möchte für die Sony A6400 mit dem Kitobjektiv durchaus eine Kaufempfehlung aussprechen. Die Kamera ist eine sehr gute Lösung für die allermeisten Fotografen. Durch die Kompaktheit ist es möglich, dass man nicht Unmengen mit sich herumschleppen muss, auch was die Objektive angeht. Sie sind eben auch kleiner als z.B. an einer Vollformatkamera. Hier wird für viele Fotografen eine tolles Paket geliefert, finde ich.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Kompakt, super Autofokus

      Bewertet in Deutschland am 20. September 2023
      Meine erste Sony! Die Sorge vor dem verschachtelten Menü hat sich relativ schnell zerstreut. Auf Youtube gibt es tausend Tipps und das Buch zur Kamera von Stefan Klapszus ist überaus hilfreich. Die Kamera ist kompakt und hat eine ähnliche Größe wie meine Mft-GX8 von Lumix. Aber eben mit dem größeren Sensor. Bis ISO 6400 kann man die Bilder noch gut ansehen. Der fehlende Bildstabi im Gehäuse hat für mich seinen Schrecken verloren: Selbst mit einer unstabilisierten Festbrennweite von Sigma 60 mm 2.8 kommen Verwacklungen nur selten vor. Allerdings habe ich hier die hervorragende Bildstabilisierung meiner MFT-Kameras, speziell meiner Lumix G9 noch einmal neu zu schätzen gelernt. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Die tollen MFT-Kameras sind echt nicht zu verachten.
      Inzwischen habe ich auch das Kit-Objektiv ausprobiert. Es ist besser als sein Ruf. Auf jeden Fall. Da ich allerdings sehr gerne Portraits mache, ist dieses Objektiv auf Dauer keine wirkliche Option für mich. So nach und nach kaufe ich mir die Super-Festbrennweiten, die ich auch im MFT-System so gerne nutze: Sigma 60 2.8 (ein Schärfewunder auch auf der Sony A6400) und auch das Sigma 56mm 1.4 (ein Traum). Die stabilisierte Festbrennweite von Sony 35 mm 1.8 besitze ich und kann sagen, dass ich sie ab Blende 2.0 ziemlich gut finde. Wenn sie für meinen Geschmack auch nicht an die Festbrennweiten von Sigma heranreicht. 35 mm sind aber eine ziemlich gute Brennweite, wenn es um Streetfotografie und Peoplefotografie geht. Wobei man natürlich bei allen Brennweiten den Cropfaktor von 1,5 berechnen muss. 35 mm sind hier also 52,5 mm. Praktisch ein Nifty-fifty.
      Portraitbrennweiten interessieren mich eben. Mit dem 16-50 von Sony, was ja auch stabilisiert ist, kann man schon einige Bereiche abdecken, wie Landschaftsfotografie bis in die Peoplefotografie hinein. Hier fehlt eben vor allem die Lichtstärke. Aber es ist durchaus ein brauchbarer Allrounder.
      Ich möchte für die Sony A6400 mit dem Kitobjektiv durchaus eine Kaufempfehlung aussprechen. Die Kamera ist eine sehr gute Lösung für die allermeisten Fotografen. Durch die Kompaktheit ist es möglich, dass man nicht Unmengen mit sich herumschleppen muss, auch was die Objektive angeht. Sie sind eben auch kleiner als z.B. an einer Vollformatkamera. Hier wird für viele Fotografen eine tolles Paket geliefert, finde ich.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      44 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL1650Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Die Kamera habe fürs Streaming gekauft und hat eine sehr gute Auflösung. Es ist ja bekannt, dass Sony tolle Kameras bauen kann und diese super auch in der Hand halten. Einfach WOW! 🤩
    • Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL1650Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Die Kamera ist super für den Preis. Ich hatte nach langer Zeit dringend ein Upgrade von meiner bewährten NEX-5 Kamera nötig. Wie zu erwarten passen alle Sony E-Mount Linsen ohne Probleme. Die Haptik des Gerätes ist hervorragend und der Pufferspeicher für Burns aufnahmen (Das größte Manko meiner Alten Kamera) ist Fantastisch.

      Ich liebe diese Kamera.
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • matteo
      5,0 von 5 Sternen sony a6400 un gioiellino
      Bewertet in Italien am 23. August 2019
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL1650Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Mettetevi comodi perchè ci sarà un bel pò da leggere..
      Premetto che sono un appassionato di fotografia ( non un professionista) e provengo da una Nikon d7100 avuta per 5 anni e col quale mi sono trovato molto molto bene..però negli ultimi tempi ho sentito l'esigenza di "viaggiare più leggero" con obiettivi ottimi e ben mirati per il tipo di foto che a me piace fare ,parliamo di naturalistica, ritratti, tramonti (perchè no?) paesaggi in genere ..niente matrimoni,sport e pochissimi video.
      In base a queste mie esigenze ho fatto una "cerchia" fra le mirrorless migliori che fanno per me in questo periodo e la a6400 ne è uscita vincitrice ( sulla carta ) quindi l'ho ordinata..mi è arrivata a casa da Amazon ottimamente imballata e con mia bella sorpresa un anno di garanzia premium di casa Sony.
      Tralasciamo il contenuto della confezione che è piuttosto scarno..un caricabatterie con un cavo lungo una 40 cm circa e la tracolla ..e basta..nessun tappo per coprire il foro dell'obiettivo o magari un sacchetto in pile per l'obiettivo ..niente.. ecco per 1000 euro queste cosine ci possono stare per un colosso come Sony.
      Andiamo alla sostanza ..
      Ergonomia: la macchina è bella da tenere in mano, trasmette una bella sensazione di robustezza e non di plastica ( il corpo è in magnesio tropicalizzato) l'impugnatura è un pò piccola e infatti , all'inizio, ho fatto un pò di fatica a prenderla perfettamente,(provenivo dalla d7100 con un battery grip) ma è una questione di pratica..infatti in queste 2 settimane noto d'averci preso la mano e durante le foto rimane ben stabile.
      I pulsanti personalizzati sono ben piazzati e sufficienti per le varie scorciatoie che a un fotoamatore medio occorrono. Un cosa che un pò non mi piace è lìassenza di una seconda ghiera, se come me , siete abituati a usarla full manuale vi troverete ben spiazzati nei primi giorni..infatti la consiglio usandola con priorita di tempi o diaframma.
      Lo schermo tiltabile è una vera chicca! Ha una bella risoluzione e testandolo sotto il sole diretto di mezzogiorno posso dire che si vede molto bene ed essendo tiltabile , appunto possiamo muoverlo un pò come vogliamo (tratto girarlo di lato) ..se( come me ) siete abituati al mirino non c'è nessun problema ..infatti nel mirino si vede molto bene e oltre ai vari tempi e diaframma , esposizione si può visualizzare anche una comodissima livella che ci indicherà illuminandosi di verde quando siamo "in bolla" si perchè è dotata di giroscopio ed ha un sensore di prossimità accanto al mirino cosi quando vi avvicinate con l'occhio al mirino automaticamente si spegne il monitor.
      DImensioni: ero MOLTO titubante che una cosina cosi piccola riuscisse a fare come( o meglio) di una reflex ..ed invice mi son dovuto ricredere ( ci arriveremo dopo) E' piccola il giusto..con l'obiettivo in dotazione la si può portare sempre con se in viaggio, nella borsa o nei tasconi laterali dei pantaloni. Diventerà la vostra compagna di viaggi!
      Prestazioni: non sono un tester , quindi non posso paragonarle a tante altre mirrorless o reflex esistenti sul mercato, ma solo alla mia ex nikon d7100 e rispetto a quest'ultima devo ammettere che la batte sotto molti aspetti..( e lo dico con un pò di amarezza) La sony a6400 ha un autofocus che lascia sbalorditi per la precisione e il riconoscimento delle scene. Impostato su automatico riconoscerà che tipo di scena stiamo riprendendo e se nell campo entra una persona o un animale andrà automaticmante a cercarne il viso e subito dopo l'occhio ( dx o sx dipende dalle nostre impostazioni) e non lo lascerà più , continuerà a tenerlo a fuoco anche se il soggetto si muove o se noi ci stiamo muovendo.
      Poi ISO và dai 100 ai 102 400 . Allora fino a 2600/3200 le foto appaiono nitide anche col buio,oltre questa soglia, per me , non sono passabili perchè amo la nitidezza ..le faccio solo ed esclusivamente se devo portare a casa la foto . Ma il mio range l'ho impostato da 100 a 2600 comunque nulla toglie che in post produzione si possa togliere della granulosità e del rumore e si possono scattare foto anche sopra a tali ISO .
      Velocità di scatto : si può impostare un singolo frame ..fino a 11 scatti al secondo ( vi consiglio una memory card molto veloce per non riempire il buffer in fretta, tipo le sandisk extreme pro o le nuove samsung select)
      Velocità massima dell'otturatore ; 1/4000
      Menù: qui ho letto peste e corna sul famigerato menù fatto male di sony..in realtà NON è fatto male..io mi sono letto le 600 pagine in pdf del manuale e l'ho trovato abbastanza chiaro. Certo di primo impatto può sembrare confusionario , ma se lo capite non avrete nessun problema e potrete cucirvi la a6400 in base alla vostre esigenze.
      Video: qui la a6400 subisce lo scotto di non avere uno stabilizzatore sul sensore. Quindi se volete fare video stabilizzati orientatevi sulla a6500 . Però oltre allo stabilizzatore posso dire che i filmati in hd e in 4k sono una delizia ..specialemtne gli slow e i quick motion . Comunque il problema della stabilizzazione è risolvibile in parte usando obiettivi tipo sony OSS o altre marche che adattono lo stabilizzatore. Anche meglio se usate un gimbal. Personalmente per fare video ho preso l'osmo pocket che è perfetto per video, timelapse , inseguimento del volto e qualità.
      Autonomia: ..niente anche solamente tenendola accesa con monitor acceso vedrete la percentuale di batteria scendere inesorabilmente..farete 350/370 scatti o mezz'ora di video e poi la dovrete ricaricare. Consiglio vivamente di prenderne un altro paio ( se non originali sui 25 euro col caricabatterie) e sarete sereni.
      L'obiettivo stock: oddio..non si grida di certo al miracolo , come ottica..però è stabilizzato ha un'ampia apertura per potersi fare dei bei selfi ed è piccolo e leggero..diciamo un piccolo tuttofare che non è cosi male, diciamo nella media.

      Alla fine mi sento molto soddisfatto del mio acquisto e della scelta fatta, la Sony ha saputo creare una bella macchina, certo le manca quell'aspetto e quel lato un pò più professionale ..ha dei difetti, SI, ne ha ..ma tutto ha dei difetti però sono anche aggirabili e con i quali si può convivere molto bene.
      Spero che questa guida sia stata d'aiuto per qualcuno che si trova indeciso su quale prendere nell'ormai sempre più vasto mondo delle mirrorless.
      Kundenbild
      matteo
      5,0 von 5 Sternen
      sony a6400 un gioiellino

      Bewertet in Italien am 23. August 2019
      Mettetevi comodi perchè ci sarà un bel pò da leggere..
      Premetto che sono un appassionato di fotografia ( non un professionista) e provengo da una Nikon d7100 avuta per 5 anni e col quale mi sono trovato molto molto bene..però negli ultimi tempi ho sentito l'esigenza di "viaggiare più leggero" con obiettivi ottimi e ben mirati per il tipo di foto che a me piace fare ,parliamo di naturalistica, ritratti, tramonti (perchè no?) paesaggi in genere ..niente matrimoni,sport e pochissimi video.
      In base a queste mie esigenze ho fatto una "cerchia" fra le mirrorless migliori che fanno per me in questo periodo e la a6400 ne è uscita vincitrice ( sulla carta ) quindi l'ho ordinata..mi è arrivata a casa da Amazon ottimamente imballata e con mia bella sorpresa un anno di garanzia premium di casa Sony.
      Tralasciamo il contenuto della confezione che è piuttosto scarno..un caricabatterie con un cavo lungo una 40 cm circa e la tracolla ..e basta..nessun tappo per coprire il foro dell'obiettivo o magari un sacchetto in pile per l'obiettivo ..niente.. ecco per 1000 euro queste cosine ci possono stare per un colosso come Sony.
      Andiamo alla sostanza ..
      Ergonomia: la macchina è bella da tenere in mano, trasmette una bella sensazione di robustezza e non di plastica ( il corpo è in magnesio tropicalizzato) l'impugnatura è un pò piccola e infatti , all'inizio, ho fatto un pò di fatica a prenderla perfettamente,(provenivo dalla d7100 con un battery grip) ma è una questione di pratica..infatti in queste 2 settimane noto d'averci preso la mano e durante le foto rimane ben stabile.
      I pulsanti personalizzati sono ben piazzati e sufficienti per le varie scorciatoie che a un fotoamatore medio occorrono. Un cosa che un pò non mi piace è lìassenza di una seconda ghiera, se come me , siete abituati a usarla full manuale vi troverete ben spiazzati nei primi giorni..infatti la consiglio usandola con priorita di tempi o diaframma.
      Lo schermo tiltabile è una vera chicca! Ha una bella risoluzione e testandolo sotto il sole diretto di mezzogiorno posso dire che si vede molto bene ed essendo tiltabile , appunto possiamo muoverlo un pò come vogliamo (tratto girarlo di lato) ..se( come me ) siete abituati al mirino non c'è nessun problema ..infatti nel mirino si vede molto bene e oltre ai vari tempi e diaframma , esposizione si può visualizzare anche una comodissima livella che ci indicherà illuminandosi di verde quando siamo "in bolla" si perchè è dotata di giroscopio ed ha un sensore di prossimità accanto al mirino cosi quando vi avvicinate con l'occhio al mirino automaticamente si spegne il monitor.
      DImensioni: ero MOLTO titubante che una cosina cosi piccola riuscisse a fare come( o meglio) di una reflex ..ed invice mi son dovuto ricredere ( ci arriveremo dopo) E' piccola il giusto..con l'obiettivo in dotazione la si può portare sempre con se in viaggio, nella borsa o nei tasconi laterali dei pantaloni. Diventerà la vostra compagna di viaggi!
      Prestazioni: non sono un tester , quindi non posso paragonarle a tante altre mirrorless o reflex esistenti sul mercato, ma solo alla mia ex nikon d7100 e rispetto a quest'ultima devo ammettere che la batte sotto molti aspetti..( e lo dico con un pò di amarezza) La sony a6400 ha un autofocus che lascia sbalorditi per la precisione e il riconoscimento delle scene. Impostato su automatico riconoscerà che tipo di scena stiamo riprendendo e se nell campo entra una persona o un animale andrà automaticmante a cercarne il viso e subito dopo l'occhio ( dx o sx dipende dalle nostre impostazioni) e non lo lascerà più , continuerà a tenerlo a fuoco anche se il soggetto si muove o se noi ci stiamo muovendo.
      Poi ISO và dai 100 ai 102 400 . Allora fino a 2600/3200 le foto appaiono nitide anche col buio,oltre questa soglia, per me , non sono passabili perchè amo la nitidezza ..le faccio solo ed esclusivamente se devo portare a casa la foto . Ma il mio range l'ho impostato da 100 a 2600 comunque nulla toglie che in post produzione si possa togliere della granulosità e del rumore e si possono scattare foto anche sopra a tali ISO .
      Velocità di scatto : si può impostare un singolo frame ..fino a 11 scatti al secondo ( vi consiglio una memory card molto veloce per non riempire il buffer in fretta, tipo le sandisk extreme pro o le nuove samsung select)
      Velocità massima dell'otturatore ; 1/4000
      Menù: qui ho letto peste e corna sul famigerato menù fatto male di sony..in realtà NON è fatto male..io mi sono letto le 600 pagine in pdf del manuale e l'ho trovato abbastanza chiaro. Certo di primo impatto può sembrare confusionario , ma se lo capite non avrete nessun problema e potrete cucirvi la a6400 in base alla vostre esigenze.
      Video: qui la a6400 subisce lo scotto di non avere uno stabilizzatore sul sensore. Quindi se volete fare video stabilizzati orientatevi sulla a6500 . Però oltre allo stabilizzatore posso dire che i filmati in hd e in 4k sono una delizia ..specialemtne gli slow e i quick motion . Comunque il problema della stabilizzazione è risolvibile in parte usando obiettivi tipo sony OSS o altre marche che adattono lo stabilizzatore. Anche meglio se usate un gimbal. Personalmente per fare video ho preso l'osmo pocket che è perfetto per video, timelapse , inseguimento del volto e qualità.
      Autonomia: ..niente anche solamente tenendola accesa con monitor acceso vedrete la percentuale di batteria scendere inesorabilmente..farete 350/370 scatti o mezz'ora di video e poi la dovrete ricaricare. Consiglio vivamente di prenderne un altro paio ( se non originali sui 25 euro col caricabatterie) e sarete sereni.
      L'obiettivo stock: oddio..non si grida di certo al miracolo , come ottica..però è stabilizzato ha un'ampia apertura per potersi fare dei bei selfi ed è piccolo e leggero..diciamo un piccolo tuttofare che non è cosi male, diciamo nella media.

      Alla fine mi sento molto soddisfatto del mio acquisto e della scelta fatta, la Sony ha saputo creare una bella macchina, certo le manca quell'aspetto e quel lato un pò più professionale ..ha dei difetti, SI, ne ha ..ma tutto ha dei difetti però sono anche aggirabili e con i quali si può convivere molto bene.
      Spero che questa guida sia stata d'aiuto per qualcuno che si trova indeciso su quale prendere nell'ormai sempre più vasto mondo delle mirrorless.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbild
      3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Flavio Miguel
      5,0 von 5 Sternen You can record it longer than 30 minutes. Something other cameras from the same category can’t do.
      Bewertet in den Niederlanden am 1. August 2021
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL1650Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      I’m in love with this camera! It suits all my needs and it is very intuitive!
      The fact that you can record longer than 30 minutes without it shutting down is what every content creator needs this days. The 4K videos are amazing! I love the time lapse modus and the slow motion as well! Just an amazing camera to start any YouTube channel!
    • Amazon Customer
      5,0 von 5 Sternen Great first professional camera
      Bewertet in den USA am20. Dezember 2022
      Stil: BodyMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Great quality! Good camera to learn on while still being professional quality. I think this will last our son a very long time!
    • DAVID GNIADEK
      5,0 von 5 Sternen Great Camera!
      Bewertet in Großbritannien am 7. April 2025
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL18135Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Great camera no need to spend any more great image quality good size and easy to use use it regularly recommended
    • Nehir Öztürk
      5,0 von 5 Sternen SONY FOTOĞRAF MAKİNESİ
      Bewertet in der Türkei am 20. Januar 2025
      Stil: Kit inkl. Objektiv SEL1650Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Daha önce de severek kullandığım Sony Makinem yetkili bayi tarafından sorunsuz bir şekilde elime ulaştı.