Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Blink Outdoor – kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera mit zwei Jahren Batterielaufzeit und Bewegungserfassung, funktioniert mit Alexa |1 Kamera

4,0 von 5 Sternen 12.821 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
  • Blink Outdoor ist eine kabellose, batteriebetriebene HD-Überwachungskamera, mit der Sie Ihr Zuhause am Tag und mit Infrarot-Nachtsicht bei Dunkelheit überwachen können.
  • Entscheide dich für einen 30-tägigen Gratiszeitraum für das Blink-Abonnement, um Videoclips in der Cloud zu speichern und freizugeben, oder speichere sie lokal mit dem Sync Module 2 und einem USB-Speicherstick (jeweils separat erhältlich).
  • Dank der langen Batterielebensdauer läuft die Outdoor-Kamera bis zu zwei Jahre mit zwei AA-Lithiumbatterien (im Lieferumfang enthalten).
  • Blink Outdoor ist darauf ausgelegt, den Elementen standzuhalten, damit Sie Ihr Zuhause innen oder außen bei jeder Witterung schützen können.
  • Bei Bewegungserfassung können Sie Benachrichtigungen auf Ihr Telefon erhalten, mit der Option, Bewegungszonen in der Blink Home Monitor App so anzupassen, dass Sie nur bei wichtigen Ereignissen benachrichtigt werden.
  • Sehen und hören Sie Besucher und sprechen Sie mit ihnen in Echtzeit über die Blink Home Monitor App, dank Live-Video und Zwei-Wege-Audio (Live-Video wird nicht kontinuierlich aufgezeichnet).
  • Einfach in wenigen Minuten selbst einzurichten. Keine Verdrahtung oder professionelle Installation erforderlich.
  • Funktioniert mit Alexa – überwachen Sie Ihr Zuhause per Sprachbefehl über unterstützte Alexa-fähige Geräte.

Zum Speichern und Teilen von Videos kannst du entweder das Blink-Abonnement (separat erhältlich) für Cloud-Speicherplatz abschließen oder sie lokal mit dem Blink Sync Module 2 und einem USB-Stick (separat erhältlich) speichern.

Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuche es noch einmal
Keine Ergebnisse verfügbar. Bitte passe die Filter an und versuche es erneut.

Dieses Set enthält 2 Artikel (kann getrennt versandt werden)

(12.821)
  • Blink Outdoor ist eine kabellose, batteriebetriebene HD-Überwachungskamera, mit der Sie Ihr Zuhause am Tag und mit Infrarot-Nachtsicht bei Dunkelheit überwachen können. Für die Nutzung der Zusatzkamera ist das Blink Sync Module 2 erforderlich (separat erhältlich).
  • Entscheide dich für einen 30-tägigen Gratiszeitraum für das Blink-Abonnement, um Videoclips in der Cloud zu speichern und freizugeben, oder speichere sie lokal mit dem Sync Module 2 und einem USB-Speicherstick (jeweils separat erhältlich).
  • Dank der langen Batterielebensdauer läuft die Outdoor-Kamera bis zu zwei Jahre mit zwei AA-Lithiumbatterien (im Lieferumfang enthalten).
  • Blink Outdoor ist darauf ausgelegt, den Elementen standzuhalten, damit Sie Ihr Zuhause innen oder außen bei jeder Witterung schützen können.
  • Bei Bewegungserfassung können Sie Benachrichtigungen auf Ihr Telefon erhalten, mit der Option, Bewegungszonen in der Blink Home Monitor App so anzupassen, dass Sie nur bei wichtigen Ereignissen benachrichtigt werden.
  • Sehen und hören Sie Besucher und sprechen Sie mit ihnen in Echtzeit über die Blink Home Monitor App, dank Live-Video und Zwei-Wege-Audio (Live-Video wird nicht kontinuierlich aufgezeichnet).
  • Einfach in wenigen Minuten selbst einzurichten. Keine Verdrahtung oder professionelle Installation erforderlich.
  • Funktioniert mit Alexa – überwachen Sie Ihr Zuhause per Sprachbefehl über unterstützte Alexa-fähige Geräte.
(3.182)
  • Mit dem Blink Sync Module 2 können Sie bequem all Ihre Blink-Geräte direkt über die Blink Home Monitor App steuern. Das Sync Module 2 verbindet bis zu 10 Blink Indoor-, Blink Outdoor-, XT2-, XT-Kameras sowie Blink Video Doorbell und Blink Mini-Geräte (für Mini nicht erforderlich).
  • Unterstützt die lokale Speicherung von Videos für bis zu 10 Blink Outdoor- und Indoor-Kameras, Blink Video Doorbell und Blink Mini-Geräte. Wenn Sie einen USB-Stick (bis zu 256 GB – separat erhältlich) in das Blink Sync Module 2 einstecken, können Sie die Bewegungserfassungsclips dort aufnehmen und speichern. Live-Video-Aufnahme wird nicht unterstützt.
  • Sie können die lokal gespeicherten Bewegungsbenachrichtigungen von Blink Outdoor- und Indoor-Kameras, Blink Video Doorbell und Blink Mini-Geräten über die Blink Home Monitor App aufrufen, freigeben und herunterladen, oder über Ihren Computer, indem Sie den USB-Stick (separat erhältlich) anschließen.
  • Für die Nutzung der lokalen Videospeicherung fallen keine monatlichen Gebühren an. Die lokale Videospeicherung ist nicht kompatibel mit Blink XT2, XT und der 1. Generation der Indoor-Kameras.
Blink Outdoor

Die neue Blink Outdoor macht die Überwachung Ihres Zuhauses einfach

Blink Outdoor bietet eine Batterielaufzeit von zwei Jahren und ist so konstruiert, dass sie den Elementen standhält, sodass Sie Ihr Zuhause schützen können – innen und außen, Tag und Nacht.

Blink Outdoor
Blink Outdoor

Leistungsstarke Batterielaufzeit von zwei Jahren

Durch die proprietäre Chip-Technologie von Blink wird Blink Outdoor mit zwei AA-Lithiumbatterien betrieben, die eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren haben, sodass Sie beobachten können, was in und um Ihr Haus passiert, ohne den Stress eines häufigen Batteriewechsels.

Besucher sehen, hören und mit ihnen sprechen – von überall aus

Über die Blink Home Monitor App können Sie mithilfe von HD-Live-Video und Infrarot-Nachtsicht sehen, was zuhause passiert, egal, wo Sie sich befinden. Dank Zwei-Wege-Audio können Sie Besucher hören und mit ihnen sprechen – genau so als wären Sie zuhause, auch wenn Sie es nicht sind.

Blink Outdoor
Blink Outdoor

Bei wichtigen Ereignissen Benachrichtigungen erhalten

Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Bewegungserfassung und Privatzonen, um nur die Bewegung zu sehen, die Sie interessiert.

Einfache Einrichtung

Keine Suche mehr nach Steckdosen, keine professionelle Installation erforderlich – alles, was Sie für den Einstieg benötigen, ist im Lieferumfang enthalten. Dank der kabellosen Ausführung können Sie die Kamera außerdem überall hinstellen bzw. montieren.

Blink Outdoor
Blink Outdoor

Funktioniert mit Alexa

Hands-free mit Alexa. Live-Video streamen, aufgezeichnete Clips abspielen, die Kamera aktivieren und deaktivieren, bei Bewegungen benachrichtigt werden und vieles mehr.

Einfache Einrichtung und Verwendung

Blink Outdoor

1.

Erstellen Sie ein Konto für die Blink Home Monitor App.

Blink Outdoor

2.

Schließen Sie das Blink Sync Module 2 an und stellen Sie eine Verbindung mit dem WLAN her.

Blink Outdoor

3.

Setzen Sie die mitgelieferten Batterien ein und fügen Sie die Kamera zur App hinzu.

Blink-Geräte im Vergleich

Preis Ab: 22,49 € Ab: 34,99 € Ab: 79,99 €
Bewertungen 4,3 von 5 Sternen (18.511) 4,3 von 5 Sternen (1.403) 4,3 von 5 Sternen (2.188)
Stromversorgung Netzteil Netzteil 2 AA-Lithium-Batterien
Batterielaufzeit 2 Jahre
Witterungsbeständig Mit dem witterungsbeständigen Netzteil von Blink (separat erhältlich)
Platzierung Nur im Innenbereich Im Innen- und Außenbereich Nur im Innenbereich
Sichtfeld 110° diagonal 143° diagonal 110° diagonal
Bewegungsaktivierte Benachrichtigungen check mark check mark check mark
Gegensprechfunktion check mark check mark check mark
Videoauflösung Bis zu 1080p Bis zu 1080p Bis zu 1080p
Infrarot-Nachtsicht check mark check mark
Temperaturüberwachung check mark
Infrarot-Nachtsicht check mark check mark check mark
Bildsensor für schwache Lichtverhältnisse check mark
Personenerfassung (mit optionalem Blink-Abonnement) check mark

Technische Details

Blink Outdoor

Sichtfeld

110° diagonal

Videoauflösung

Aufzeichnung und Wiedergabe von HD-Videos mit 1080p am Tag und mit Infrarot-HD-Nachtsicht bei Dunkelheit

Fotoauflösung

Betrachten Sie aufgenommene Bilder in 630 x 360 nHD

Kamera-Bildfrequenz

Bis zu 30 BpS

Abmessungen

71 x 71 x 31 mm

Gewicht

48 Gramm

CPU

Proprietär von Immedia – AC1002B, Quad-Core/200 MHz

Stromversorgung

Kamerabatterie: 2 AA-Lithiumbatterien, 1,5 V (nicht wiederaufladbar)

Sync Module 2: Spannungswandler (100-220 V AC zu 5V DC) im Lieferumfang enthalten

*Batterielaufzeit von bis zu 2 Jahren, basierend auf 5.882 Sekunden Live-Video, 43.200 Sekunden bewegungsaktivierter Aufzeichnung und 4.788 Sekunden Zwei-Wege-Audio. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab.

Anforderungen

Durchgehend aktive High-Speed-Internetverbindung (z. B. Breitband, Glasfaser oder DSL).

WLAN: 2,4 GHz, 802.11b/g/n

Verbindung

Micro-USB und Netzteil

Verfügbare Farben

Schwarz

Smartphone-Anforderungen

iOS 14.0, Android 6.0 oder Fire OS 7

Blink App

Blink Home Monitor

Lieferumfang

Blink Outdoor-Kamera (je nach bestellter Anzahl), 2 AA-Lithiumbatterien (pro Kamera), Befestigungsset (pro Kamera).
Nur bei Systemen mitgeliefert: Sync Module 2, USB-Kabel und Netzteil.

Audio

Lautsprecher-Ausgang und Zwei-Wege-Audioaufzeichnung

LEDs

1 blaue LED, die leuchtet, wenn die Kamera aktiv ist (optional). 1 rote LED, die während Nachtsicht-Aufnahmen leuchtet.

Gewährleistung und Service

2-jährige beschränkte Herstellergarantie inklusive Service. Diese besteht zusätzlich zu allen jeweils anwendbaren gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen für Verbrauchsgüter und beeinträchtigt diese in keiner Weise. Das bedeutet, dass Ihnen auch nach Ablauf der beschränkten Herstellergarantie immer noch gesetzliche Ansprüche zustehen können. Die Verwendung von Blink-Kameras unterliegt den hier aufgeführten Bedingungen.

Support

Klicken Sie hier für Informationen von der Support-Seite von Blink Outdoor. Klicken Sie hier, um die Bedienungsanleitung zu lesen.

Generation

3. Generation – 2020


Informationen zur Sicherheit und Konformität

Weitere Informationen zur Sicherheit und Konformität deines Geräts findest du auf dieser Seite.


Software-Sicherheitsupdates

Dieses Gerät erhält garantierte Software-Sicherheitsupdates für mindestens vier Jahre, nachdem es zuletzt als Neugerät auf unseren Websites zum Kauf verfügbar war. Erfahren Sie mehr über diese Software-Sicherheitsupdates.

Kundenrezensionen

4 von 5 Sternen
12.821 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kameras funktionieren zuverlässig und liefern eine hervorragende Bild- und Videoqualität. Sie sind einfach zu installieren, die Kopplung über die App ist selbsterklärend und die Bedienung der App ist leicht. Kunden loben die exzellente Auflösung und klaren, detaillierten Aufnahmen. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zur Qualität, Preis-Leistung, Batterielaufzeit und Bewegungserkennung.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

753 Kunden erwähnen „Funktionalität"531 positiv222 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut, zuverlässig und stimmig. Einige loben die Anmeldung im WLAN und das System insgesamt.

"...Funktioniert einwandfrei, egal mit welchem Stick. Ein spezieller Stick ist nicht erforderlich..." Mehr

"...Das System funktioniert perfekt . Bei Erstinstallation Updated sich das beiliegende Modul selbst , es funktioniert alles wie beschrieben...." Mehr

"...mehrere Stunden geworden mit dem Ergebnis, dass das System für meinen Zweck unbrauchbar ist bzw. die angebotene Funktionalität "defekt" ist...." Mehr

"...Ansonsten aber ein gutes Produkt, gerade in Kombination mit Alexa sehr praktisch." Mehr

576 Kunden erwähnen „Installation"515 positiv61 negativ

Kunden sind mit der Installation des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als selbsterklärend und einfach zu bedienen. Die Kopplung über die App ist leicht, man kann die Aufnahmen für eine Speicherung nutzen. Außerdem reagieren die Mini-Kameras in der App flott.

"Recht einfache Installation..." Mehr

"...Auch die App ist übersichtlich und einfach zu bedienen...." Mehr

"...Das System bestehend aus Sync Modul 2 und zwei Kameras ist sehr einfach installiert...." Mehr

"...+ Installation: Das System ist sehr leicht zu installieren und in Betrieb zu nehmen, leicht zu erweitern und leicht zu verändern...." Mehr

459 Kunden erwähnen „Bildqualität"356 positiv103 negativ

Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als klar und detailliert, sowohl am Tag als auch in der Nacht. Die Auflösung wird ebenfalls gelobt. Der Aufnahmewinkel ist ausreichend.

"Die Blink Outdoor Kamera funktioniert grundsätzlich sehr solide – Bildqualität und Nachtsicht sind wirklich gut, und die lange Batterielaufzeit ist..." Mehr

"Bin geistert von dem Teil, macht gute Aufnahmen am Tag, in der Nacht leider nicht so gute Aufnahmen , sind aber trotzdem brauchbar...." Mehr

"...Die Bildqualität ist bei Tag ordentlich, nachts ist sie DEUTLICH schlechter, als etwa bei (teureren!) (PTZ-) Kameras...." Mehr

"...Sie sind einfach zu installieren, bieten exzellente Videoqualität, sind wetterfest und lassen sich gut in Alexa integrieren...." Mehr

287 Kunden erwähnen „Kameraqualität"215 positiv72 negativ

Kunden sind mit der Kameraqualität zufrieden. Sie beschreiben sie als gut, ausreichend und super Outdoor-Kameras. Die Aufnahmen werden als hervorragend beschrieben, ob tags oder in der Nacht. Einige loben die geringe Stromaufnahme und sagen, dass die Kamera gut auf Menschen und Tiere reagiert.

"...auf KI- unterstützte Modelle greifen, ansonsten sind die Kameras wirklich gut und flexibel mitzunehmen/zu verwenden/ funktionieren mit Alexa" Mehr

"Super Outdoor Kameras! Habe das Set im Frühlingsangebot gekauft und bin mega zufrieden!..." Mehr

"...Grundsätzlich reagiert die Kamera gut auf Menschen/Tiere, allerdings nur im Bereich von ca. 5-7 Metern...." Mehr

"...Einziger Wermutstropfen dabei: Der Bewegungsmelder lässt sich NICHT für einzelne Kameras nutzen...." Mehr

372 Kunden erwähnen „Qualität"208 positiv164 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Qualität. Einige loben die hervorragende Qualität, das robuste System und die lange Laufzeit des Produkts. Andere hingegen bemängeln jedoch eine unzureichende WLAN-Qualität. Manche Kameras sind nach kurzer Zeit defekt oder nehmen nicht dauerhaft auf.

"...Die Qualität ist ebenfalls sehr gut." Mehr

"...Die Empfindlichkeitseinstellung ist grob und sehr schlecht abgestuft...." Mehr

"Die Blink Outdoor Kamera funktioniert grundsätzlich sehr solide – Bildqualität und Nachtsicht sind wirklich gut, und die lange Batterielaufzeit ist..." Mehr

"...Das Ganze läuft via WLAN-Anbindung, wobei das WLAN der Kameras nicht besonders stark (WLAN 2.4GHz) ist und weil eine Außenwand vorhanden ist, musst..." Mehr

341 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"217 positiv124 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige empfinden das Gerät als vernünftig und loben den Kauf, während andere es als zu teuer und nicht wert beschreiben.

"...Zum Einen ist dieser Preis sehr günstig, dafür ist die Leistung top...." Mehr

"...für schmales Geld im Angebot gekauft...zum regulären Preis ist es zu teuer. Ich empfehle unbedingt sich nach vergleichbar alternativen umzuschauen." Mehr

"...Bisher funktioniert alles einwandfrei. Ich glaube, für diesen günstigen Preis gibt es nichts besseres...." Mehr

"...Fazit: Das System ist vergleichsweise preiswert. Das gilt insbesondere, wenn man ein Sonderangebot nutzen kann...." Mehr

271 Kunden erwähnen „Batterielaufzeit"91 positiv180 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Batterielaufzeit. Einige loben die lange Laufzeit und den reinen Batteriebetrieb, der das System erleichtert. Andere bemängeln jedoch die Akkuhalbbarkeit oder sagen, dass sie nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert. Zudem wird kritisiert, dass eine sensiblere Einstellung die Batterielaufzeit verringert.

"...Die von mir kritisierte extrem kurze Lebensdauer der Batterien von einem Monat ist auf einen Defekt in der betreffenden Kamera zurückzuführen!..." Mehr

"...– Bildqualität und Nachtsicht sind wirklich gut, und die lange Batterielaufzeit ist ein großes Plus...." Mehr

"...Obwohl die Batterielaufzeit je nach Nutzung variieren kann und es einige negative Punkte gibt, die ich angesprochen habe, halte ich das 4-Kamera-Set..." Mehr

"...Die Kameras und die App sind gut aber ein ständiges wechseln der Batterien ist nervig und auf die Dauer teuer, egal welche Batterien man nimmt" Mehr

221 Kunden erwähnen „Bewegungserkennung"94 positiv127 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bewegungserkennung. Einige loben die Benachrichtigung über die App und berichten, dass die Kameras auf Bewegungen reagieren, die nicht von Menschen stammen. Die Bewegungsbenachrichtigung wird als schnell empfunden. Allerdings gibt es Kritik an der Beeinträchtigung in ausgeschlossenen Zonen oder bei Fußgängern.

"...Einziger Kritikpunkt: Die Bewegungserkennung reagiert teilweise trotz ausgeschlossener Zonen, z. B. bei Fußgängern oder Radfahrern auf dem Gehweg,..." Mehr

"...Die Empfindlichkeit kann eingestellt, Bewegungszonen können leicht definiert und verändert werden...." Mehr

"...Auch nicht die Bewegungsmeldung...." Mehr

"...Der Bewegungsmelder kann zeitlich geschalten werden, was auch super funktioniert...." Mehr

Eine kostengünstige und zuverlässige Lösung zum Schutz meines Hauses
4 von 5 Sternen
Eine kostengünstige und zuverlässige Lösung zum Schutz meines Hauses
Ich habe das 4-Kamera-Set Blink Outdoor gekauft, um die Sicherheit meines Hauses zu verbessern. Der Preis des Sets betrug 139,49 Euro und ich habe es im Oktober 2023 gekauft. Seit der Installation bin ich mit der Leistung sehr zufrieden. Die Kameras sind kabellos, verfügen über Nachtsicht, sind wetterfest (mit einem Temperaturbereich von -20 bis 45°C), bieten bidirektionale Kommunikation (Mikrofon und Lautsprecher) und lassen sich problemlos in Alexa integrieren. Inhalt der Verpackung: Das Paket kam gut verpackt an und wurde innerhalb der angegebenen Lieferzeit geliefert. Beim Öffnen des Pakets fand ich die folgenden Komponenten: • 4 Blink Outdoor Kameras • 1 Sync-Modul 2 • 8 AA Lithium-Batterien (2 Batterien pro Kamera) • 4 Montagesätze • 1 USB-Kabel • 1 Adapter Die Batterien sind aus Lithium-Metall, und jede Kamera benötigt 2 Batterien, daher enthält das Paket die 8 Batterien, die für die 4 Kameras benötigt werden. Installation: Die Installation war sehr einfach und schnell. Ich habe die Blink-App (die ich kostenlos auf meinem Handy heruntergeladen habe) verwendet, um die Kameras einzurichten. Die App ist benutzerfreundlich und führt einen Schritt für Schritt durch den Prozess. In etwa 15-20 Minuten war alles einsatzbereit, ohne dass technisches Vorwissen erforderlich war. Die Kameras verbinden sich mit dem 2,4 GHz Wi-Fi-Netzwerk und sind völlig kabellos, was die Platzierung an jedem beliebigen Ort ohne Kabelsorgen erleichtert. Außerdem haben die enthaltenen Montagesätze die Befestigung der Kameras an der Wand oder Decke sehr einfach gemacht. Batterie und Laufzeit: Die Lithium-Metall-Batterien bieten eine variable Laufzeit, die vom Gebrauch abhängt. Laut der Verpackung können die Batterien bis zu zwei Jahre halten, jedoch basiert diese Schätzung auf einem bestimmten Nutzungsprofil: 5.882 Sekunden Live-Ansicht, 43.200 Sekunden aktive Bewegungserkennung und 4.788 Sekunden bidirektionale Kommunikation. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Laufzeit je nach Geräte-Einstellungen, Nutzung und Umgebungsbedingungen variieren kann. Wichtiger Hinweis: Ich musste die Batterien zweimal wechseln: das erste Mal im März 2024 und das zweite Mal zu einem späteren Zeitpunkt. Dies liegt daran, dass ich die Kameras so eingestellt habe, dass sie rund um die Uhr bei jeder Bewegung aktiviert werden, was die Lebensdauer der Batterien verkürzt. Der Preis für Ersatzbatterien liegt bei etwa 10 Euro für ein 4er-Pack. Bewegungserkennung und Empfindlichkeitseinstellungen: Das Bewegungserkennungssystem ist effektiv und bietet mehrere Empfindlichkeitsstufen. Auf der höchsten Stufe reagieren die Kameras sogar auf die Bewegung von Blättern im Wind, was ideal ist, um jede Bewegung zu erkennen, besonders im Außenbereich. Falls gewünscht, kann ich die Empfindlichkeit reduzieren, um unnötige Aktivierungen zu vermeiden. In meinem Fall habe ich sie auf der höchsten Stufe eingestellt, da ich präzise Benachrichtigungen erhalten möchte, die schnell auf meinem Handy ankommen. Bidirektionale Kommunikation: Eine der Funktionen, die ich am meisten schätze, ist die bidirektionale Kommunikation, die es mir ermöglicht, durch die Kameras zu sprechen und zuzuhören. So kann ich mit Personen in der Nähe der Kameras kommunizieren, sei es, um Anweisungen zu geben oder einfach zu interagieren. Dies ist besonders nützlich, wenn jemand vor der Tür steht oder im Garten ist. Videoqualität: Die Videoqualität ist hervorragend, sowohl tagsüber als auch nachts. Die Kameras verfügen über eine Infrarot-Nachtsicht, die es mir ermöglicht, auch bei wenig Licht klar zu sehen. Ich finde, dass die Nachtsicht für den Preis akzeptabel ist. Ich habe einige Videos angehängt, damit du die Bildqualität nachts sehen kannst. Wetterfestigkeit: Die Kameras sind vollständig wetterfest, sodass ich mir keine Sorgen über Regen, Sonne oder extreme Temperaturen machen muss. Obwohl ich mich für eine Außeninstallation entschieden habe, habe ich die Kameras an überdachten Stellen angebracht, um zu verhindern, dass sie durch äußere Faktoren wie Sonnenwärme oder Feuchtigkeit beschädigt werden. Trotzdem funktionieren sie auch nach mehreren Monaten weiterhin einwandfrei. Integration mit Alexa: Die Kameras lassen sich problemlos in Alexa integrieren, was die Steuerung und Überwachung von kompatiblen Geräten aus erleichtert. Cloud- und lokale Speicherung: Die Blink-App ermöglicht es, Videos kostenlos für 60 Tage in der Cloud zu speichern. Nach diesem Zeitraum muss man sich für einen der kostenpflichtigen Pläne, wie Blink Subscription Plus oder Blink Subscription, entscheiden, wenn man Videos weiterhin in der Cloud speichern möchte. Ich habe mich jedoch entschieden, nicht für zusätzlichen Speicherplatz zu bezahlen und speichere die Videos lokal auf einem 128 GB USB-Stick. So kann ich die Clips dauerhaft aufbewahren. In der App kann ich festlegen, dass Videos nach 30, 14, 7 oder 3 Tagen automatisch gelöscht werden, je nach meinen Vorlieben. Es ist wichtig zu beachten, dass ich zwar sofort Benachrichtigungen erhalte, wenn die Kameras durch Bewegungserkennung aktiviert werden, aber um zu sehen, was die Aktivierung ausgelöst hat, muss ich die Videos vom USB-Stick herunterladen, der mit dem Synchronisationsmodul zu Hause verbunden ist. Ohne eine Subscription hast du keinen Remote-Zugriff auf diese Videos. Negative Punkte: 1. Begrenzte Kompatibilität mit Wi-Fi: Die Kameras funktionieren nur mit 2,4 GHz Wi-Fi-Netzwerken, was ein Nachteil sein kann, wenn dein Router nur 5 GHz unterstützt. 2. Keine kontinuierliche Aufnahme: Die Kameras zeichnen nur auf, wenn Bewegung erkannt wird, was eine Einschränkung darstellen kann, wenn eine kontinuierliche Aufnahme erforderlich ist. 3. Batterielaufzeit: Obwohl die Batterien für bis zu zwei Jahre ausgelegt sind, kann die tatsächliche Laufzeit je nach Nutzung und Bedingungen variieren. Wenn die Kameras ständig aktiv sind, wie in meinem Fall, müssen die Batterien häufiger gewechselt werden. Um die Laufzeit zu optimieren, empfiehlt es sich, die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung anzupassen und die Aufzeichnungszeit so zu konfigurieren, dass sie nur dann aktiviert wird, wenn es wirklich nötig ist. 4. Remote-Zugriff auf Clips: Ohne eine Blink-Subscription ist es nicht möglich, die aufgezeichneten Clips remote anzusehen, wenn die Kameras durch Bewegungserkennung aktiviert wurden. Fazit: Ich bin mit den Blink Outdoor-Kameras sehr zufrieden. Sie sind einfach zu installieren, bieten exzellente Videoqualität, sind wetterfest und lassen sich gut in Alexa integrieren. Obwohl die Batterielaufzeit je nach Nutzung variieren kann und es einige negative Punkte gibt, die ich angesprochen habe, halte ich das 4-Kamera-Set für eine hervorragende Wahl für alle, die eine kostengünstige und zuverlässige Lösung zum Schutz ihres Zuhauses suchen. Aufgrund der genannten negativen Punkte gebe ich den Kameras 4 von 5 Sternen. Trotz dieser Einschränkungen würde ich sie weiterhin jedem empfehlen, der eine einfache und zugängliche Lösung für die Außenüberwachung sucht.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
    Recht einfache Installation

    Um das kostenpflichtige Abo zu umgehen, habe ich es vorsichtshalber sofort deaktiviert und für die lokale Aufzeichnung den ältesten und schlechtesten USB-Stick benutzt , den ich rumfliegen hatte eingesteckt. Die App zeigt sofort an, dass ein Stick per USB angeschlossen wurde.Funktioniert einwandfrei, egal mit welchem Stick. Ein spezieller Stick ist nicht erforderlich
    Die beiliegenden Batterien stehen auch " voll im Saft"
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 23. April 2025
    Einfach zu handhaben und erfüllt den Zweck. Preis Leistung ist top!
  • Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
    Größe: ZusatzkameraKonfiguration: AußenkameraVerifizierter Kauf
    Die Blink Outdoor Kamera funktioniert grundsätzlich sehr solide – Bildqualität und Nachtsicht sind wirklich gut, und die lange Batterielaufzeit ist ein großes Plus. Auch die App ist übersichtlich und einfach zu bedienen.

    Einziger Kritikpunkt: Die Bewegungserkennung reagiert teilweise trotz ausgeschlossener Zonen, z. B. bei Fußgängern oder Radfahrern auf dem Gehweg, obwohl wir diesen Bereich explizit in der App ausgegrenzt haben. Das sorgt manchmal für unnötige Benachrichtigungen.
    Ansonsten aber ein gutes Produkt, gerade in Kombination mit Alexa sehr praktisch.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
    Warum schreibe ich "Cloud-Zwang" im Titel? Man kann doch Videos lokal speichern? Das verspricht zumindest die Werbung.

    Aber von vorne:
    Das System bestehend aus Sync Modul 2 und zwei Kameras ist sehr einfach installiert. Keine 5 Minuten und es läuft mit einem 30 Tage Probeabo bei dem alle Videos bei Blink-Servern landen. Wer damit einverstanden ist, bekommt ein ganz brauchbares System, man muss dann aber auch nach 30 Tagen ein nicht gerade günstiges Abo abschließen.

    Womit wir bei dem Abo wären: Für die Abogebühren kann man vergleichsweise schon einen beliebigen Streaming-Dienst abschließen. Einen reinen Speicherdienst (ftp/webdav Server), der für die paar Videofiles auch reichen würde, könnte man im Vergleich auch für unter 1 EUR im Monat mieten.

    Aber ich wollte die Kamera nicht mit der Bink-Cloud einsetzen, sondern die Daten sollten lokal auf einem USB Stick gespeichert werden. Und hier laufen Werbeversprechen und Realität auseinander. Es klappt einfach nicht.

    Zunächst war auf dem Sync Modul 2 die Firmware 15.9.25 installiert (bei der ersten Inbetriebnahme wurde diese Firmware aufgespielt, es sollte somit die aktuelle Firmware sein - könnte man meinen). Die 30 Tage Probemonat kann man vorzeitig kündigen. Das muss man auch, sonst landet trotz USB Stick immer noch alles in der Cloud und der Stick wird als Backup benutzt. Ich kenne das eigentlich, dass man lokal seine Daten hält und in der Cloud sein Backup ablegt. Bei Blink ist das umgekehrt: Man zahlt eine Abogebühr, damit alles in der Cloud landet und sichert noch einmal lokal.

    Hat man den Probemonat gekündigt, sind die bereits angelegten Cloud Videos gelöscht und die neuen Videos sollten auf dem USB Stick landen. Und das passiert nicht. Ich habe mehrere USB Sticks ausprobiert. ExFAT (wie empfehlen) formatiert, dann FAT32 ausprobiert, 32GB und 64GB ausprobiert, USB3 und zwei USB2 Sticks probiert, keiner brachte das gewünschte Ergebnis. Googlen nach "reddit blink this USB storage device has no clips" liefert als Ergebnis, das eine neue Firmware bei einigen Anwendern helfen soll und diese nach Kontakt mir dem Blink-Service eingespielt wird. Also ein Ticket eröffnet und ein paar Stunden später hatte ich die Firmware 16.0.3 auf dem Gerät, die ebenfalls nicht funktionierte. Also noch weitere dreimal den Service kontaktiert und danach war die Firmware 16.0.21 installiert. Es gibt also mehrere Updates, die dann beim Kunden durchprobiert werden, ob sie laufen? Zumindest die 16.0.21 funktionierte bei mir ebenfalls nicht (angeblich soll eine 16.0.19 laufen, die ich aber nicht installiert bekam).

    Dagegen sind die anderen Probleme eher nebensächlich, z.B. dass bei bestimmten Lichtbedingungen die IR/Normal-Umschaltung ein lautes Klickgeräusch verursacht (Google "reddit Blink making a clicking sound every few minutes"). Damit ist die Blink-Kamera auch nicht mehr für jeden Einsatz geeignet.

    Aus den 5 Minuten Einrichtung sind dann mehrere Stunden geworden mit dem Ergebnis, dass das System für meinen Zweck unbrauchbar ist bzw. die angebotene Funktionalität "defekt" ist. Ich verlasse mich auch nicht mehr auf den Hersteller und seine Versprechen in die Zukunft. Bietet ein Produkt das angepriesene Feature beim Kauf nicht, ist es defekt und geht zurück.

    Ich werde in Zukunft um Blink-Produkte einen großen Bogen machen.
    560 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
    Bin geistert von dem Teil, macht gute Aufnahmen am Tag, in der Nacht leider nicht so gute Aufnahmen , sind aber trotzdem brauchbar.
    Habe von Anfang an die Cloud nicht genommen, sondern den USB Stick angeschlossen. Bisher funktioniert alles einwandfrei.
    Ich glaube, für diesen günstigen Preis gibt es nichts besseres.
    Was mir besonders gefällt, ist die Möglichkeit, Bereiche auszugrenzen, die nicht aufgenommen werden dürfen.
  • Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
    Die Medien konnten nicht geladen werden.
    Ich habe dieses Outdoor3-Kameras mit Angebotspreis für 71,99 € gekauft, um den Außenbereich, also unsere Terrasse, zu überwachen. Als wir eine 3. Kamera dazu kaufen wollten, war der Preis schon wieder auf UVP angestiegen und sollte mehr als das Doppelte kosten. Naja die 3. Kamera fanden wir auf einer anderen Plattform zum Preis von 35,99 €, was Amazon auch mal so ausgewiesen hatte aber wieder angepasste.
    Wir nutzen sie nicht hauptsächlich wegen Einbrechnern, sondern wegen unserer Katze und einer Igel-Familie, die ab und mal vorbei schauen.

    Die Anbringung war super einfach an den Stellen, wo wir sie brauchten.

    Zu Beginn war ein Test-Abo mit vollem Umfang dabei, welches 30 Tage dauert, es aber nicht automatisch in ein kostenpflichtiges Abo übergeht.
    Blink schreibt, wenn man kein Abo will, kann man Live-Videos nicht speichern und auch nicht teilen (zBsp. via WhatsApp usw.). Zudem kann eine Speicherung der Videos, welche über einen Bewegungsmelder aufgenommen werden, lokal auf einem USB-Stick gespeichert werden, dafür benötigt man aber das SyncModule2 und einen entsprechenden USB-Stick. Aber dazu gleich mehr.

    Wir kauften diese Kamera als 2er-Set. Hier war das genannte SyncModule2 bereits dabei, was hier auf Amazon leider nicht klar beim Lieferumfang ausgewiesen wird.
    Ich gehe davon aus, dass im 3er-Set ebenfalls dieses SyncModule2 enthalten ist.
    Die Verpackung ist für max. 3 Kameras und ein SyncModule2 ausgelegt. Bei uns, weil nur 2er Set, fehlte entsprechend eine Kamera im Karton, das Fach war eben leer.

    Zur Nutzung lässt sich folgendes ausführen:
    Die Kameras laufen via 2x AA Batterien nun seit 4 Wochen und machen was sie sollen.
    Der Bewegungsmelder kann zeitlich geschalten werden, was auch super funktioniert.
    Das Ganze läuft via WLAN-Anbindung, wobei das WLAN der Kameras nicht besonders stark (WLAN 2.4GHz) ist und weil eine Außenwand vorhanden ist, musst ein WLAN-Repeater in nähere Umgebung platziert werden, aber noch in der Wohnung.
    Eine Kamera ist sogar in einem Strandkorb auf der Terrasse plaziert, damit zu sehen ist ob die Katze sich dort drinnen breit gemacht hat.

    Installation muss folgend vorgenommen werden:
    Als erstes die App aus dem PlayStore oder Apple Store aufs Smartphone laden, dann App einrichten und als ERSTES das SyncModule2 einfügen und erst danach die einzelnen Kameras, damit eine Speicherung der automatisch generierten Videos auf dem USB-Speicher funktioniert.
    Solange das Test-Abo läuft, werden diese Videos in einer Cloud gespeichert (siehe Foto), sie enthalten ein Vorschaubild aus dem Video und verbleiben dort maximal 30 Tage bis sie automatisch gelöscht werden. Diese Löschung lässt sich auch nicht deaktivieren, sondern nur verkürzen.
    Nach dieser Test-Abo-Phase kann eingestellt werden, dass diese Videos auf dem lokalen Speicher abgelegt werden. Hier hat man dann aber kein Vorschaubild zum jeweiligen Video mehr (siehe 2. Foto).
    Die Videos lassen sich aber weiterhin aus der App heraus abspielen, löschen UND sogar teilen (getestet via WhatsApp). Was dabei auffiel war, dass selbst hier dieses Video eine Löschfrist auswies, die in den Details zum geteilten Video angezeigt wurde.
    Ob die Löschung eines geteilten Videos (auf PC oder einem anderen Smartphone abgelegt) dann auch passiert, muss sich noch zeigen.
    Was OHNE Abo nicht funktioniert, ein Live-Video manuell abzuspeichern. Da wird man dann auf ein kostenpflichtiges ABO verwiesen (siehe 3. Foto). Auch soll man ohne Abo Videos nicht teilen können, was bei uns aber dennoch funktioniere.

    Für den Kaufpreis, den wir gezahlt haben (2er Set für 71,99 EURO im Angebot), ist es ein super Setup. Wobei die Video-Qualität (aktuell Standardeinstellung: was bedeuetet das hier durchschnittlich 2MBit/s angesetzt werden ( wird dann in 720p abgelegt), die man manuell auf "höhere Qualität" (ca. 3MBit/s, wahrscheinlich dann 1080p) einstellen kann (was die Batterie-Lebensdauer verringert), etwas pixelig ist bei Nachtsicht (siehe begefügtes Video). Aber es reicht uns so. Auch die Intensität der Nachtsichteinstellung kann ebenfalls erhöht werden, was wohl wieder auf die Batterie-Lebensdauer gehen wird.
    Videos vom Tage sind dahingend aber top für das was einem hier geboten wird.
    Es gibt sicher bessere Kameras für die Einbruchsüberwachung, wo auch Gesichter bei Nacht super zu sehen sind, was aber eben kostenintensiver sein wird.

    Grundsätzlich sind wir mit dem ganzen Setup super zufrieden. Vorallem mit dem Bewegungsmelder, welcher manuell und auch per Zeitschaltung aktivierbar/deaktivierbar ist.

    Einziger Wermutstropfen dabei:
    Der Bewegungsmelder lässt sich NICHT für einzelne Kameras nutzen. Entweder für alle vorhandenen oder für keine.

    Grundsätzlich ist bei der Nutzung dieser Kameras die Blink App und ein dort aktives Konto notwendig, was aber kostenfrei ist.
    Wer natürlich auch Live-Videos speichern will, muss ein kostenpflichtiges Abo (3,00 €/monatlich je Kamera oder 10,00 €/monatlich für eine unbegrenzte Anzahl an Kameras) kaufen, was auch den Cloudspeicher dann mit einschließt. Siehe dazu auch die entsprechenden Beschreibungen von Blik direkt.
    Bei Nutzung eines Abo's dient der lokale SyncModul2-Speicher nur als Backup-Speicher der Cloud und nicht als Hauptspeicherort.

    Im großen und ganzen ein tolles Setup und wir sind sehr zufrieden damit.
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen
    Tolles Setup

    Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
    Ich habe dieses Outdoor3-Kameras mit Angebotspreis für 71,99 € gekauft, um den Außenbereich, also unsere Terrasse, zu überwachen. Als wir eine 3. Kamera dazu kaufen wollten, war der Preis schon wieder auf UVP angestiegen und sollte mehr als das Doppelte kosten. Naja die 3. Kamera fanden wir auf einer anderen Plattform zum Preis von 35,99 €, was Amazon auch mal so ausgewiesen hatte aber wieder angepasste.
    Wir nutzen sie nicht hauptsächlich wegen Einbrechnern, sondern wegen unserer Katze und einer Igel-Familie, die ab und mal vorbei schauen.

    Die Anbringung war super einfach an den Stellen, wo wir sie brauchten.

    Zu Beginn war ein Test-Abo mit vollem Umfang dabei, welches 30 Tage dauert, es aber nicht automatisch in ein kostenpflichtiges Abo übergeht.
    Blink schreibt, wenn man kein Abo will, kann man Live-Videos nicht speichern und auch nicht teilen (zBsp. via WhatsApp usw.). Zudem kann eine Speicherung der Videos, welche über einen Bewegungsmelder aufgenommen werden, lokal auf einem USB-Stick gespeichert werden, dafür benötigt man aber das SyncModule2 und einen entsprechenden USB-Stick. Aber dazu gleich mehr.

    Wir kauften diese Kamera als 2er-Set. Hier war das genannte SyncModule2 bereits dabei, was hier auf Amazon leider nicht klar beim Lieferumfang ausgewiesen wird.
    Ich gehe davon aus, dass im 3er-Set ebenfalls dieses SyncModule2 enthalten ist.
    Die Verpackung ist für max. 3 Kameras und ein SyncModule2 ausgelegt. Bei uns, weil nur 2er Set, fehlte entsprechend eine Kamera im Karton, das Fach war eben leer.

    Zur Nutzung lässt sich folgendes ausführen:
    Die Kameras laufen via 2x AA Batterien nun seit 4 Wochen und machen was sie sollen.
    Der Bewegungsmelder kann zeitlich geschalten werden, was auch super funktioniert.
    Das Ganze läuft via WLAN-Anbindung, wobei das WLAN der Kameras nicht besonders stark (WLAN 2.4GHz) ist und weil eine Außenwand vorhanden ist, musst ein WLAN-Repeater in nähere Umgebung platziert werden, aber noch in der Wohnung.
    Eine Kamera ist sogar in einem Strandkorb auf der Terrasse plaziert, damit zu sehen ist ob die Katze sich dort drinnen breit gemacht hat.

    Installation muss folgend vorgenommen werden:
    Als erstes die App aus dem PlayStore oder Apple Store aufs Smartphone laden, dann App einrichten und als ERSTES das SyncModule2 einfügen und erst danach die einzelnen Kameras, damit eine Speicherung der automatisch generierten Videos auf dem USB-Speicher funktioniert.
    Solange das Test-Abo läuft, werden diese Videos in einer Cloud gespeichert (siehe Foto), sie enthalten ein Vorschaubild aus dem Video und verbleiben dort maximal 30 Tage bis sie automatisch gelöscht werden. Diese Löschung lässt sich auch nicht deaktivieren, sondern nur verkürzen.
    Nach dieser Test-Abo-Phase kann eingestellt werden, dass diese Videos auf dem lokalen Speicher abgelegt werden. Hier hat man dann aber kein Vorschaubild zum jeweiligen Video mehr (siehe 2. Foto).
    Die Videos lassen sich aber weiterhin aus der App heraus abspielen, löschen UND sogar teilen (getestet via WhatsApp). Was dabei auffiel war, dass selbst hier dieses Video eine Löschfrist auswies, die in den Details zum geteilten Video angezeigt wurde.
    Ob die Löschung eines geteilten Videos (auf PC oder einem anderen Smartphone abgelegt) dann auch passiert, muss sich noch zeigen.
    Was OHNE Abo nicht funktioniert, ein Live-Video manuell abzuspeichern. Da wird man dann auf ein kostenpflichtiges ABO verwiesen (siehe 3. Foto). Auch soll man ohne Abo Videos nicht teilen können, was bei uns aber dennoch funktioniere.

    Für den Kaufpreis, den wir gezahlt haben (2er Set für 71,99 EURO im Angebot), ist es ein super Setup. Wobei die Video-Qualität (aktuell Standardeinstellung: was bedeuetet das hier durchschnittlich 2MBit/s angesetzt werden ( wird dann in 720p abgelegt), die man manuell auf "höhere Qualität" (ca. 3MBit/s, wahrscheinlich dann 1080p) einstellen kann (was die Batterie-Lebensdauer verringert), etwas pixelig ist bei Nachtsicht (siehe begefügtes Video). Aber es reicht uns so. Auch die Intensität der Nachtsichteinstellung kann ebenfalls erhöht werden, was wohl wieder auf die Batterie-Lebensdauer gehen wird.
    Videos vom Tage sind dahingend aber top für das was einem hier geboten wird.
    Es gibt sicher bessere Kameras für die Einbruchsüberwachung, wo auch Gesichter bei Nacht super zu sehen sind, was aber eben kostenintensiver sein wird.

    Grundsätzlich sind wir mit dem ganzen Setup super zufrieden. Vorallem mit dem Bewegungsmelder, welcher manuell und auch per Zeitschaltung aktivierbar/deaktivierbar ist.

    Einziger Wermutstropfen dabei:
    Der Bewegungsmelder lässt sich NICHT für einzelne Kameras nutzen. Entweder für alle vorhandenen oder für keine.

    Grundsätzlich ist bei der Nutzung dieser Kameras die Blink App und ein dort aktives Konto notwendig, was aber kostenfrei ist.
    Wer natürlich auch Live-Videos speichern will, muss ein kostenpflichtiges Abo (3,00 €/monatlich je Kamera oder 10,00 €/monatlich für eine unbegrenzte Anzahl an Kameras) kaufen, was auch den Cloudspeicher dann mit einschließt. Siehe dazu auch die entsprechenden Beschreibungen von Blik direkt.
    Bei Nutzung eines Abo's dient der lokale SyncModul2-Speicher nur als Backup-Speicher der Cloud und nicht als Hauptspeicherort.

    Im großen und ganzen ein tolles Setup und wir sind sehr zufrieden damit.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbild
    279 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden