
redy 4+
Eine App. Alle Verkehrsmittel
Rheinbahn AG
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit redy kommen Sie spielend einfach ans Ziel: Ob ÖPNV, Carsharing, Bikesharing, E-Scooter, Elektroroller oder Taxi – die Mobilitätsplattform der Rheinbahn vereint verschiedene Anbieter für Ihre Mobilität in und um Düsseldorf. redy bringt Sie individuell und flexibel von A nach B.
Mit dabei sind neben den Bussen und Bahnen der Rheinbahn: MILES, nextbike, Voi, eddy, Lime, Dott sowie TAXI Düsseldorf. Weitere Mobilitätsdienstleister werden das Angebot zukünftig ergänzen.
Kombinieren Sie die Verkehrsmittel, finden Sie die schnellste Route, speichern Sie Ihre persönlichen Favoriten. Dabei machen wir es Ihnen ganz einfach: Sämtliche Fahrten buchen und mit nur einer App und einem Account bezahlen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Wenn Sie schon über einen anderen digitalen Kanal bei „Meine Rheinbahn“ registriert sind, müssen Sie sich nur noch mit Ihren Nutzerdaten in redy anmelden. Ansonsten registrieren Sie sich ganz unkompliziert in der App. Für die Nutzung bestimmter Angebote sind gegebenenfalls Zusatzinformationen nötig, die Sie in der App einmalig hinterlegen.
Die Mobilitätspartner im Einzelnen:
Rheinbahn AG:
Fahrplanauskunft mit Echtzeitdaten, Haltestellen in der Nähe.
Ticketkauf für Bus und Bahn: EinzelTicket und 24-StundenTicket. Die Tickets sind in den Preisstufen A, B und C erhältlich und können somit im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) genutzt werden.
In redy bieten wir auch das Deutschlandticket an. Als Ergänzung dazu erhalten Sie in der App auch das Fahrrad Aboticket (VRR) und das 1. Klasse Aboticket (VRR) sowie das Semesterticket-Upgrade für Studierende im VRR-Gebiet.
MILES Mobility GmbH:
Autos und Transporter mieten für jede Situation – in Düsseldorf, Duisburg, Köln und Bonn.
nextbike GmbH:
Mit den Leihrädern von nextbike kommen Sie sportlich von A nach B und überwinden auch den letzten Kilometer von der Haltestelle zum Ziel.
Dott by TIER Mobility SE:
E-Scooter und E-Bikes für urbane Fortbewegung.
Voi Technology AB:
Die Sharing-Scooter von Voi bieten Freiheit in der städtischen Umgebung. Ob für längere Fahrten oder die letzten 100 Meter.
Lime Electric Ireland Limited:
Ob in Düsseldorf, Neuss, Meerbusch oder Hilden: Sowohl die E-Scooter als auch die E-Bikes von Lime bringen Sie mühelos und emissionsfrei an Ihr Ziel.
Stadtwerke Düsseldorf AG (eddy):
Mit den grünen Elektro-Rollern von eddy sind Sie schnell, unkompliziert und umweltschonend im Düsseldorfer Stadtgebiet unterwegs.
TAXI Düsseldorf eG:
TAXI Düsseldorf kommt wie gerufen – auf Wunsch auch als Großraumtaxi oder mit zusätzlichen Kindersitzen ausgestattet.
Zahlen Sie per Kreditkarte oder PayPal.
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback – so können wir unseren Service stetig verbessern und Sie zukünftig noch einfacher an Ihr Ziel bringen. Schreiben Sie uns einfach unter redy@support-rheinbahn.de.
Get redy!
Neuheiten
Version 1.34.1
Fehlerbehebung innerhalb des Ticketshops
Bewertungen und Rezensionen
Alle anzeigenNoch Luft nach oben
Die Idee mehrere Verkehrsmittel in einer app verfügbar zu machen ist löblich, aber es sollte noch einiges verbessert werden: Registrierungsprozess: zu umständlich, veraltete UI, zumindest unter iOS keine Nutzung von Standardfunktionen (zB bei Eingabe des Geburtsdatums) Zahlungsmethode: Explizite Auswahl des KK-Anbieters (anstelle dies über die ersten vier Ziffern automatisch zu erkennen), unerwartete/nicht angekündigte Abbuchung von 1€ zur Verifizierung der KK-Daten - das geht garnicht Buchung: Schade dass DB-Tickets nicht gebucht werden könnnen (aber routen gefunden werden) Verbindungen: Warum können Verbindungsfavoriten zwar gespeichert aber dann nur im „Account“ modul aufgerufen werden? Wie wäre es mit einer Art startseite, wo die letzten Verbindungen/favoriten und eine Funktion zum direkten Kauf eines Tickets angeboten werden? Viele Nutzer brauchen sicher „einfach ein A-ticket“ oder wollen wissen wann der nächste Bus auf ihrer Stamm/Pendelstrecle fährt. Auch hier: recht umständliches / rustikales UI. Wie es besser (und schneller) geht zeigt zB Google Maps GUT: Anzeige des Live(verspätung)status Anzeige des tatsächlichen Fahrwegs
In Summe: schaut euch doch mal die app zB der BVG (jelbi) an, das geht von Bedienung und Funktionalität deutlich mehr in die richtige Richtung
Entwickler-Antwort ,
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu unserer App, welches uns bei der Weiterentwicklung sehr weiterhilft. Gerne würden wir Ihnen ein ausführliches Feedback senden, melden Sie sich daher gerne über redy@support-rheinbahn.de
Unübersichtlich, umständlich
Datumseingabe eine Katastrophe, auch wenn man mit Klick auf den Monat etwas einfacher Auswahlen treffen kann. Führerschein hinterlegen funktioniert überhaupt nicht, egal wie hell die Beleuchtung oder wie schwarz der Untergrund ist. Nach 3 Versuchen die Hinterlegung abgebrochen, eine Funktion für einen neuen Versuch finde ich nicht. Die App zeigt keine klare Struktur. Eine Option, nur die Verkehrsmittel anzeigen zu lassen, die man persönlich benötigt, gibt es auch nicht.
Leider kaum Mehrwert
Da heute die Rheinbahn bestreikt wird, habe ich mal redy bemüht, um mir eine Verbindung herauszusuchen. Leider berücksichtigt redy nicht alle zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel. Es scheinen nur die Busse und U-/Straßenbahnen berücksichtigt zu werden. Von meiner Adresse zur Zieladresse gäbe es heute die Möglichkeit, die S-Bahn zu nehmen. Diese kennt redy aber nicht und schlägt mir daher vor, ein Taxi zu nehmen. Ich hatte erwartet, dass der Vorschlag lautet: Fahrrad/Scooter bis zur S-Bahn Station, dann die S-Bahn, die restliche (kurze) Strecke zu Fuß.
D.h. der einzige Mehrwert von redy scheint zu sein, dass viele Anbieter über eine App verfügbar sind. Wenn die Routen-Berechnung diese aber nicht entsprechend intelligent verknüpft, erspart mir redy höchstens die Installation weiterer Apps.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Rheinbahn AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
- Sonstige Daten
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Nutzungsdaten
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Rheinbahn AG hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- DUNS-Nummer
- 315742288
- Adresse
- Lierenfelder Str. 42 40231 Düsseldorf Deutschland
- Telefonnummer
- +49 1603638670
- appstore@rheinbahn.de
- Größe
- 133,4 MB
- Kategorie
- Reisen
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 13.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Rheinbahn AG
- Preis
- Gratis