62,94€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Montag, 28. April
Oder schnellste Lieferung Samstag, 26. April. Bestellung innerhalb 1 Std. 12 Min.
Auf Lager
62,94 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
62,94 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Verpackung
Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet
black leaf Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet

Dieser Artikel wurde getestet, damit er sicher in der Produktverpackung versendet werden kann. Seit 2015 haben wir das Gewicht der Außenverpackung pro Sendung um durchschnittlich 41 % reduziert – mehr als 2 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial.

Wenn Sie dennoch eine Amazon-Verpackung wünschen, wählen Sie an der Kasse bitte „Versand in Amazon-Verpackung“ aus. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:
3 Jahre Geräteschutz inklusive 1 Jahr Garantieverlängerung 11,37 €
  • ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
  • WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 3 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
  • NICHT VERSICHERTE RISIKEN & AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
  • SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.
4 Jahre Geräteschutz inklusive 2 Jahre Garantieverlängerung 15,92 €
  • ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
  • WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 4 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
  • NICHT VERSICHERTE RISIKEN & AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
  • SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:

Beurer LB55 Luftbefeuchter 1 St. Weiß, Schwarz

4,0 von 5 Sternen 983 Sternebewertungen

62,94 € mit 48 Prozent Einsparungen
UVP: 119,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"62,94 €","priceAmount":62.94,"currencySymbol":"€","integerValue":"62","decimalSeparator":",","fractionalValue":"94","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"20RDoGvHAOO%2B9H%2FHaH9PBgKgFxb4KxWkx6YnSqD7GUfM0Mq92x86k70ondOSdd4CLgDIHuK3JDRmJk9XxOwGGl4tfAO%2FrcRj3w9nl6P8WqwsNsRcZIzNwLvpyoThk8FsHrnQcSowSn4%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke Beurer
Besonderes Merkmal wasserstandsfenster, abschaltautomatik, abnehmbarer_tank
Farbe Weiß
Filtertyp Korbgeflecht
Bodenfläche 50 quadratmeter
Kapazität
6 Liter
Laufzeit
30 Stunden
Material
Kunststoff
Stromquelle
Kabelgebunden

Info zu diesem Artikel

  • Gutes Klima Zuhause: Der Dampf Luftbefeuchter erhitzt das Wasser auf über 100 °C und bringt den heißen Dampf mit Hilfe eines Ventilators nach außen
  • Luftbefeuchter Hygienisch: Durch das Erhitzen ist der Dampf besonders hygienisch, geruchlos und frei von Bakterien, ideal für das Kinderzimmer oder Schlafzimmer
  • Einfache Bedienung: Dampfluftbefeuchter hat Kontroll-LEDs. Wählen Sie beim Raum Luftwäscher zwischen 2 Stufen (200ml/h oder 400 ml/h). Der Luft Verdampfer verspricht zusätzliche Betriebssicherheit durch Abschaltautomatik
  • Abnehmbarer Tank: Der Tank des Luftbefeuchters fasst 6 Liter und hat ein Wasserstandfenster. Zum Befüllen kann der Tank abgenommen werden, bei leerem Tank schaltet sich der Wasserdampf von selbst ab
  • Kein Verkalken: Damit der Wasserverdampfer nicht allzu schnell verkalkt, sind im Lieferumfang 15 Anti-Kalkpads enthalten
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Beurer

91% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: Beurer LB55 Luftbefeuchter 1 St. Weiß, Schwarz
62,94€
Erhalte es bis Montag, 28. April
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
49,99€
Erhalte es bis Samstag, 26. April
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Beurer LB 55 Luftbefeuchter mit Warmwasser-Verdampfungstechnologie

Viel zu oft halten wir uns in geschlossenen Räumen mit zu trockener Luft auf. Sinkt die relative Luftfeuchtigkeit auf unter 40 %, kann dies negative Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Neben Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und brennenden Augen, leiden auch Zimmerpflanzen und Holzgegenständen unter zu trockener Luft. Ein Luftbefeuchter kann dem entgegenwirken. Der LB 55 gibt die befeuchtete Luft in zwei Stufen ab (200ml/h und 400ml/h). Dafür erhitzt der Luftbefeuchter die Luft auf über 100 °C, wodurch der Dampf gleichzeitig besonders hygienisch, geruchlos und bakterienfrei wird. Die Befeuchtungsleistung eignet sich für Räume bis ca. 50 qm. Der herausnehmbare Wassertank fasst 6 Liter und verfügt über ein Wasserstandfenster. Zu Ihrer Sicherheit prüft der LB 55 automatisch, ob noch genügend Wasser im Tank ist, ansonsten schaltet er sich ab. Im Lieferumfang enthalten ist der Beurer LB 55, Produktmaße (LxBXH) 31 x 23 x 35 cm und 15 Anti-Kalk-Pads gegen allzu schnelles Verkalken.

Wichtige Eigenschaften des Luftbefeuchters auf einen Blick:

  • Luftbefeuchter mit Wasserverdampfung: Hygienisch, geruchlos und bakterienfrei
  • Geeignet für Räume bis 50 m²
  • Befeuchtungsleistung 2-stufig: 0,2 l/h und 0,40 l/h
  • Einfache Bedienung mit Kontroll-LEDs
  • Herausnehmbarer, integrierter Wassertank (6 Liter) mit Wasserstandfenster
  • Inklusive 15 Anti-Kalkpads gegen allzu schnelles Verkalken
  • Betriebssicherheit durch Abschaltautomatik bei leerem Tank und Überhitzungsschutz
  • Leicht zu reinigendes Kunststoffgehäuse
  • Produktmaße: 31 x 23 x 35 cm
  • Leistung: 365 Watt

Set enthält:

1 Luftbefeuchter, 15 Ersatz-Kalkpads, 1 Gebrauchsanweisung


Von der Marke


Produktbeschreibung des Herstellers

Beurer wellbeing - Gute Luft in Ihrem Zuhause
beurer lb 55 luftbefeuchter luft befeuchter feuchtigkeit vernebler zerstäuber verdampfer gesund

Luftbefeuchter für ein ideales Raumklima in den eigenen vier Wänden

Die meisten Menschen verbringen 90% ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, doch dort ist die Luftqualität oft nicht optimal. Für das generelle Wohlbefinden spielt auch die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Eine optimale Luftfeuchtigkeit weist einen relativen Wert von 40-60% auf. Liegen die Werte unter oder über diesem Wert, kann das gesundheitliche Folgen haben, wie beispielsweise zu hohe Staubbelastung oder trockene Augen und Haut. Mit einem Luftbefeuchter können Sie auch trockene Heizungsluft befeuchten und so jederzeit für ein gesundes Raumklima sorgen.

Der LB 55 von Beurer bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Warmwasser-Verdampfertechnologie: besonders hygienisch, geruchslos und bakterienfrei
  • Für Räume bis ca. 50m² geeignet
  • Herausnehmbarer Wassertank (6 Liter) zum einfachen Befüllen
  • 2-stufiger Betrieb: 200ml/h und 400 ml/h
  • Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz
  • Inklusive 15 Anti-Kalkpads gegen zu schnelles Verkalken

beurer lb 55 luftbefeuchter luft-feuchtigkeit meer zuhause natur klima gesund luft wind frisch

Der Luftbefeuchter sorgt für ein ideales Raumklima in Ihrem Zuhause.

beurer lb 55 luftbefeuchter luftfeuchtigkeit vernebler zerstäuber verdampfer dampf rauch klima fresh

Wählen Sie individuell zwischen zwei Verneblungsstufen (200ml/h und 400ml/h).

beurer lb 55 luftbefeuchter zuhause raum wohnen wohnzimmer schlafzimmer esszimmer kinderzimmer baby

Der LB 55 sorgt für eine gleichmäßige Befeuchtung in allen Räumen bis 50m².

beurer lb 55 luftbefeuchter befeuchten funktion verdampfer warmwasser technologie luftstrom dampf
Beurer LB 37
Beurer LB 55
Beurer LB 200
Beurer LB 300 Plus
Kundenrezensionen
4,1 von 5 Sternen 1.514
4,0 von 5 Sternen 983
4,3 von 5 Sternen 230
4,3 von 5 Sternen 230
Preis 49,99 € 62,94 € 119,99 € 132,05 €
Technologie Ultraschallbefeuchtung Warmwasser-Verdampfertechnologie natürliche Kaltverdunstung natürliche Kaltverdunstung
Befeuchtungsleistung bis 200 ml/h bis 400 ml/h bis 200 ml/h bis 300 ml/h
Max. Raumgröße bis zu 20 m² bis zu 50 m² bis zu 30 m² bis zu 45 m²
Tankgröße 2 Liter 6 Liter 3 Liter 3 Liter
Filtertrocknungsfunktion no data no data
Produktmaße 21 x 11 x 25,5 cm 31 x 23 x 35 cm 23 x 23 x 35 cm 23 x 23 x 35 cm
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformationen

Technische Details

Allgemeine Produktinformationen
Produktbezeichnung ‎Luftbefeuchter
Stückzahl ‎1.00 stück
Marke ‎Beurer
Herkunftsland ‎China

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B07F3Z8SHN
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,0 von 5 Sternen 983 Sternebewertungen

4,0 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 62.612 in Küche, Haushalt & Wohnen (Siehe Top 100 in Küche, Haushalt & Wohnen)
Nr. 40 in Luftbefeuchter für einen Raum
Im Angebot von Amazon.de seit 29. Juni 2018

Feedback

Beurer LB55 Luftbefeuchter 1 St. Weiß, Schwarz


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktinformation

  • Batterien ‏ : ‎ 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich.
  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Sprache ‏ : ‎ Englisch, Englisch, Englisch, Englisch, Englisch
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 31 x 23 x 35 cm; 3 Kilogramm
  • Hersteller ‏ : ‎ Beurer
  • ASIN ‏ : ‎ B07F3Z8SHN
  • Modellnummer ‏ : ‎ 686.05
  • Herkunftsland ‏ : ‎ China
  • Kundenrezensionen:
    4,0 von 5 Sternen 983 Sternebewertungen

Im Lieferumfang enthalten

  • 15 Anti-Kalkpads
  • Kundenrezensionen

    4 von 5 Sternen
    983 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Befeuchtungsleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als gut und effektiv, da es die Raumluft schnell vergrößert. Das Gerät wird als sauber und effizient beschrieben. Einige Kunden loben die Bedienung. Es gibt jedoch Unzufriedenheit mit der Dichtheit. Hinsichtlich Geräuschpegel, Reinigung, Temperatur und Größe haben die Kunden gemischte Meinungen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    79 Kunden erwähnen „Befeuchtungsleistung"73 positiv6 negativ

    Kunden sind mit der Befeuchtungsleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als effektiv, da sie die Raumluft zuverlässig und sauber befeuchtet. Es generiert eine angenehme Luft im Raum und verbreitet keimfreien Wasserdampf in die Umgebung ab.

    "...Gerät macht was es soll. Dampfnebel ist gleichmäßig. Für Räume bis 50m² und zwei Dampfstufen ist das Gerät ausreichend. -..." Mehr

    "Ich bin mit dem Luftbefeuchter absolut zufrieden, das Gerät läuft in den Wintermonaten etwa 45 Stunden pro Woche und das seit nun fast vier Jahren...." Mehr

    "...Die Luftbefeuchtung ist für uns ausreichend hoch...." Mehr

    "Das Gerät bringt zwar schnell die gewünschte Luftfeuchtigkeit und die warme Luft fühlt sich angenehmer an als bei den Kaltverneblern, aber die..." Mehr

    74 Kunden erwähnen „Leistung"58 positiv16 negativ

    Kunden sind mit der Leistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als effektiv und schnell, selbst in großen Räumen. Die Luftbefeuchtung funktioniert gut und die Kalkbildung wird minimiert. Einige loben das Gerät für sein qualitativ hochwertiges Aussehen und die einfache Konstruktion aus nur drei Teilen.

    "...Zitronensäure zur Entkalkung direkt in die Verdampfungskammer, klappt super und reicht an Pflege absolut aus...." Mehr

    "...Generell ist die Verarbeitung gut und gleichzeitig schlecht...." Mehr

    "Funktioniert grundsätzlich gut. Allerdings muss man beim Entkalken höllisch aufpassen. Wir hatten insgesamt 3 Stück...." Mehr

    "...Wir hoffen jetzt auf eine Regelung durch den Hersteller. Das Gerät ist so unbrauchbar." Mehr

    24 Kunden erwähnen „Bedienung"24 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als relativ einfach und zeitlos, ohne Schnick-Schnack. Außerdem ist die Inbetriebnahme leicht möglich und man kann das Gerät auch ohne Gebrauchsanweisung bedienen.

    "...Einfache Handhabung, effektiv um den Raum schnell zu befeuchten und zudem durch den warmen/heißen Wasserdampf noch Gesund, da sich kein Schimmel..." Mehr

    "...Die Handhabung ist ok, das Material finde ich etwas billig , man kann am Sichtfenster den Wasserstand nicht leicht ablesen, da muss man schon mit..." Mehr

    "...Das Gerät sieht gut aus und ist leicht zu bedienen, die einzelnen Teile kann man gut reinigen...." Mehr

    "...Man kapiert das Gerät auch ohne Gebrauchsanweisung da es nur zwei Knöpfe zur Bedienung gibt (Ein/Aus und Stufe 1/2)...." Mehr

    67 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"37 positiv30 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Geräuschpegel des Produkts. Einige empfinden es als leise und unmerklich verstellbar, während andere ihn als auffällig oder laut beschreiben.

    "...Wasserbehälter völlig ausreichend. - Geräuschentwicklung ist okay und liegt im Bereich von einem fließendem Wasserhahn. "..." Mehr

    "...Die Luftbefeuchtung ist für uns ausreichend hoch. Die Geräusche sind hörbar, ich empfinde sie aber als nicht störend und man kann ihn meiner..." Mehr

    "...So entleert sich der Tank langsam nach Bedarf und ohne eine zusätzliche lärmende Pumpe...." Mehr

    "...Während der Nutzung kam plötzlich ein neues tropfendes Geräusch aus Richtung des Gerätes...." Mehr

    49 Kunden erwähnen „Reinigung"30 positiv19 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Reinigung des Produkts. Einige loben, dass es gut sauber gehalten wird und Bakterien zerfetzt. Sie beschreiben die Befüllung des Tanks als unkompliziert und sagen, dass sich kein Schimmel oder andere Unreinheiten in der Luft bilden können. Andere empfinden die Reinigung jedoch als aufwendig und bemängeln, dass sich der Kalk äußerst schnell absetzt.

    "...direkt in die Verdampfungskammer, klappt super und reicht an Pflege absolut aus. Die Entkalkungspads tausche ich alle paar Wochen, das reicht...." Mehr

    "...- Der "Kochtopf" ist schlecht zu reinigen- was an dem (undefinierbaren) Material liegt. Edelstahl zu teuer?" Mehr

    "...durch den warmen/heißen Wasserdampf noch Gesund, da sich kein Schimmel oder Keine in Gerät bilden können...." Mehr

    "...1. Wird alles sterilisiert was in meine Luft gelangt..." Mehr

    39 Kunden erwähnen „Temperatur"14 positiv25 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Temperatur des Produkts. Einige loben die Wärme-Dampf-Erzeugung und sagen, das Gerät generiert genug Dampf, um den Raum zu befeuchten. Andere hingegen bemängeln, dass es verkalkt und der Verdampfungsbereich nach kurzer Zeit verkalkt ist.

    "...Ganz großes Manko: Das Gerät hat nicht die technische Fähigkeit eine bestimmte Luftfeuchtigkeit zu halten, also sich selbst zu Regeln...." Mehr

    "...um den Raum schnell zu befeuchten und zudem durch den warmen/heißen Wasserdampf noch Gesund, da sich kein Schimmel oder Keine in Gerät bilden..." Mehr

    "...hier nicht wirklich Wunder und nach kurzer Nutzung ist der Verdampfungsbereich verkalkt...." Mehr

    "...Das Gerät wird leicht warm (logischerweise), verbrennen kann man sich aber nicht...." Mehr

    20 Kunden erwähnen „Größe"13 positiv7 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Größe des Produkts. Einige finden es großzügig dimensioniert und ideal für eine größere Wohnung, da er mehr als 50 Quadratmeter bewältigt. Andere empfinden das Gerät jedoch als relativ groß.

    "...Das Design ist modern und absolut ausreichend für Büroräume. Es gibt allerdings auch schönere Geräte...." Mehr

    "Gefällt mir nicht, zu groß, brauche mehr Platz" Mehr

    "...Der Beurer LB 55 ist nicht allzu groß (etwa wie ein Staubsauger)...." Mehr

    "...Wir haben eine offene Galerie, das Gerät schafft mehr als 50 Quadratmeter. Würde es jederzeit wieder kaufen! -..." Mehr

    21 Kunden erwähnen „Dichtheit"0 positiv21 negativ

    Kunden berichten von Problemen mit der Dichtheit des Produkts. Sie erwähnen, dass Wasser austritt und Kurzschlüsse verursacht, die Heizeinheit ist undicht oder das Gerät nicht mehr funktioniert. Außerdem tropft der Deckel beim Abnehmen und es kommt kein Wasser zum Heizkammer weiter.

    "...stand unter dem Gerät schon eine größere Pfütze und es tropfte auch weiter aus der Unterseite...." Mehr

    "...Der Gehäusedeckel tropft beim Abnehmen (Kondenswasser) und kann deshalb meist nicht einfach so in der Nähe abgelegt werden...." Mehr

    "...Hab es jetzt den zweiten Winter und es wird schon undicht. Ich kann das Gerät nicht empfehlen." Mehr

    "...Wasser ist der Filter defekt und dieses Mal läuft sogar unten das Wasser heraus. Nun werde ich mir leider ein anderes Produkt aussuchen...." Mehr

    Klein, aber oho - fordert Aufmerksamkeit in der Handhabung
    5 von 5 Sternen
    Klein, aber oho - fordert Aufmerksamkeit in der Handhabung
    Hier zum Modell LB 55 (2020/2021) Kurzfassung (Langfassung unten) Durch Verdampfen eines knappen Wassertankinhalts pro Nacht konnte ich über wenige Tage in einem relativ offenen Wohnzimmer eine Erhöhung der Luftfeuchte von 35% auf 45% erreichen. In einem kleineren Zimmer und mit weniger Fenstern steigt die Feuchtigkeit sehr schnell und man braucht eine Zeitschaltuhr oder Heimautomation, um das Gerät pausieren zu lassen. Ich habe täglich etwa 2 x 3 min Vor- und Nachbereitungsaufwand und weitere 10 min wöchentlich zum Entkalken (bei recht hoher Wasserhärte 14° dH im Berliner Raum). Wird es in der hohen Leistungsstufe betrieben und diszipliniert und mit geeigneten Mitteln gepflegt, dann bereitet es auch nach Monaten keine Probleme. Im Gehäuseinneren ist die Gebläseöffnung nur wenige Zentimeter über dem Boden. Dieses Detail erfordert Aufmerksamkeit, denn es gibt leider kein Warnsymbol und es besteht die Gefahr, dass Wasser dort hinein und unten ausläuft. Die Stromkosten sollte man beachten. Das gilt aber für alle Verdampfer, nicht nur diesen. Insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Langfassung Produktbeschreibung Beim Luftbefeuchter LB 55 von Beurer (laut Hersteller für Raumgrößen bis 50 m2) war für mich ausschlaggebend, dass das Wasser nicht durch Ultraschall-Vibrationen verdampft wird, sondern durch Erhitzen. Ultraschall-Befeuchter brauchen wenig Strom, denn sie arbeiten mit kaltem oder leicht erwärmtem Wasser. Allerdings verkeimt das lauwarme Wasser durch unvermeidlichen Eintrag von Bakterien bald. Filter verkeimen ebenfalls und müssen regelmäßig gereinigt und mit Nachkäufen ersetzt werden. Die Ultraschall-Vibrationen schleudern Keime auch in die Raumluft. Das Wasser nimmt außerdem die enthaltenen Mineralien (z.B. Kalk) mit, die sich in der näheren Umgebung als weißer Staub auf die Oberflächen legen. Dagegen braucht ein Hitze-Verdampfer deutlich mehr Strom, um das Wasser zum Kochen zu bringen, tötet damit aber auch die Bakterien ab. Die im Wasser gelösten Mineralien bleiben im Verdampfer, die aber von dort durch Entkalken immer wieder entfernt werden müssen. Ein Verdampfer wärmt auch den Raum. Ein Ultraschall-Verdampfer dagegen kühlt mit der Verdunstungskälte. Der Beurer LB 55 ist nicht allzu groß (etwa wie ein Staubsauger). Mit seinem weiß-grauen Gehäuse und ovaler Grundfläche lässt er sich z.B. dezent in eine Raumecke auf dem Boden platzieren. Im Betrieb blubbert das kochende Wasser etwas und ein recht leiser Ventilator bläst den Dampf aus. Geräuschart und -pegel entsprechen etwa dem eines Aquariums und ist im Wohnzimmer wenig störend. Ich denke, man kann sich auch im Schlafzimmer an dieses Geräusch gewöhnen, aber hier gehen die Meinungen sicherlich auseinander. Der Tank fasst randvoll 6 Liter. Er ist aus Polyethylen (PE) und verträgt daher auch Stöße beim Hantieren. Dank Tragegriff lässt er sich bequem herausnehmen, tragen und wieder einsetzen. Idee des Erfinders ist offenbar, dass man einen leeren Tank einfach neu auffüllt und wieder einsetzt. Der Tank hat eine gut befüllbare Öffnung, passt mit 24 cm Höhe aber nicht unter jeden Wasserhahn. Der Tank wird so herum in das Gehäuse eingesetzt, dass der Schraubverschluss unten ist. Darin befindet sich ein Ventil, das sich selbst immer kurz öffnet, wenn darunter der Wasserspiegel zu niedrig geworden ist. So entleert sich der Tank langsam nach Bedarf und ohne eine zusätzliche lärmende Pumpe. Über einen schmalen Schlitz im Gehäuse soll der Wasserstand gesehen werden können. Das Einausschalten erfolgt nicht über einen elektronischen, sondern mechanischen Taster, der eingeschaltet bleibt, auch wenn der Strom (z.B. durch Zeitschaltuhr oder Heimautomation) unterbrochen ist. Ein zweiter Taster bestimmt, ob volle oder etwa halbe Verdampferleistung (Stromaufnahme) - der Ventilator bläst aber immer gleich stark. Eine kleine grüne, recht helle Leuchte neben dem Ein-Aus-Taster zeigt, ob das Gerät in Betrieb ist. Eine rote leuchtet, wenn der Wassertank leer ist. Auf voller Leistungsstufe zieht der Beurer LB 55 etwa 325 W. In dieser Stufe dauert es 5-6 min, bis das Wasser im Verdampfertopf 100° C und das Gerät damit den maximalen Dampfausstoß erreicht. Das Gerät läuft bis der Tank leer ist oder bis man ihn per Einausschalt-Knopf oder Steckerziehen stoppt. Eine Fernbedienung gibt es nicht, auch keine Timerfunktion oder einen eingebauten Feuchtemesser. Das Gerät ist auch wohl eher für Betrieb in Räumen gedacht, in denen sich Menschen regelmäßig aufhalten. Der Dampf tritt oben im Deckel über eine drehbare Auslassöffnung aus, so dass man den (nicht ganz senkrechten) Dampfstrahl ein wenig in die gewünschte Richtung lenken kann. Beim Verdampfen von kalkhaltigem Wasser steigt der Kalkgehalt in der Verdampfervorrichtung immer weiter an, bis sich der Kalk als Kruste ablagert. Beurer liefert 15 kleine Filzpads als Erstausstattung mit, die die Ablagerungen aufnehmen sollen. Das schneeweiße Filzpad wird vor dem Start in den kleinen Verdampfertopf innen gelegt. Je nach Wasserhärte wird das Filzpad irgendwann braun, hart und krustig. Erfahrungen Häufigster Anwendungsfall dürfte trockene Zimmerluft im Winter sein. Kalte Außenluft gelangt beim Lüften oder beim Strömen über durchlässige Fensterdichtungen in den Innenraum und wird beim Aufwärmen und Ausdehnen zu trockener Zimmerluft, die die Schleimhäute trocknen lässt und Infekte begünstigt. Empfohlen werden relative Feuchtigkeiten von 40-60%. Befeuchten wollte ich ein etwa 40 m2 großes Wohnzimmer, das ein offenes Treppenhaus und viele Fenster hat, durch die auch in geschlossenem Zustand immer etwas Luft strömt. Durch die Anwesenheit von Personen tagsüber lüften wir immer wieder, so dass angefeuchtete Luft wieder ins Freie entschwindet. Insgesamt liegen also eher ungünstige Bedingungen vor. Die typische Luftfeuchtigkeit (bei Außentemperaturen von knapp über 0°C und wenig Wind) betrug hier nur noch 35%. Zum Verständnis: Solche Werte sind nur Orientierungswerte, denn wenn es regnet, strömt feuchte Außenluft, bei Frost sehr trockene Außenluft, bei Wind auch deutlich mehr Außenluft herein als sonst - auch, wenn Fenster und Türen geschlossen sind. Beobachtet habe ich sogar, dass bei starkem Wind die Raumfeuchtigkeit sank, obwohl der Befeuchter lief. Im ersten Versuch schaltete ich den LB 55 mit einer programmierbaren Zeitschaltuhr den ganzen Tag alle 90 min für 45 min ein. Das Lüften tagsüber senkte aber die Luftfeuchtigkeit immer wieder. Zweite Idee war daher, abends vor dem Schlafengehen noch einmal im Wohnzimmer zu lüften und dann den LB 55 in der Nacht bis zum Morgen durchlaufen zu lassen. Jeden Morgen war nun die Feuchtigkeit höher als am Tag zuvor. Über 10 Tage stieg der morgendliche Wert allmählich von 35% auf 45%. Von den 6 Litern im Tank bleiben etwa 0,25 Liter unverdampft. In der hohen Leistungsstufe ist der volle Tank bei meinem Gerät nach 13 Stunden leer. Das ergibt etwa 440 ml/h und damit etwas mehr als der Hersteller angibt. In der niedrigen Leistungsstufe sind es etwa 200 ml/h. Während des Betriebs ist der Dampfstrahl in hoher Leistungsstufe ca. 80°C heiß und in niedriger ca. 65°C. Verbrühungen sind möglich. Die Auslassöffnung sollte so gedreht werden, dass der Dampfstrahl nicht auf Tapete, Möbel oder Zimmerpflanzen gerichtet ist. Auch für Kleinkinder besteht Gefahr. Der Ventilator saugt Luft durch den Gehäuseboden an und bläst sie durch zwei Löcher in einem kleinen, etwa 4 cm hohen Dorn am Gehäuseboden neben dem Verdampfertopf aus. Wenn man z.B. beim Reinigen zuviel Wasser ins Gehäuse einfüllt, gelangt es in diese Ventilatoröffnung (siehe meine Zeichnung - gelber Bereich) - und läuft erst in den Ventilator, dann in die Elektrik und dann unten aus. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, (1) beim Tragen das mit Wasser gefüllte Gerät langsam zu bewegen und waagerecht zu halten, (2) beim Reinigen nicht mehr als 850 ml Wasser (Messbecher benutzen!) vorsichtig (!) einzufüllen und (3) beim Auskippen das Wasser über die gegenüberliegende Ausgießkerbe an der Schmalseite auszugießen. Man sollte auch (4) nach dem Befüllen des Tanks die Gummidichtung des Schraubverschlusses prüfen und den Schraubverschluss mit Gefühl gut festziehen. Anderenfalls könnte sich der Tank zu schnell in das Gehäuse entleeren. Ich konnte nur wenig andere Anbieter von Verdampfer-Luftbefeuchtern finden. Beim vergleichbar gut bewerteten Verdampfer Boneco S450 ist der Punkt mit dem Ventilatorauslass besser gelöst, weil sich dieser weit oben befindet. Allerdings kostet er auch das 4fache. Leitungswässer enthalten für unser Auge unsichtbare Mineralien. Je nach Art der Wassergewinnung, also je nach Wohngegend, sind es unterschiedliche Mineralien in unterschiedlichen Konzentrationen. Beim Verdampfen verschwindet das Wasser, die Mineralien bleiben zurück, verfärben das Restwasser und bilden Ablagerungen an den Rändern. Am meisten stört im Leitungswasser das in vielen Gegenden enthaltene Calciumkarbonat (Kalk). Wer diesem Problem mit entmineralisiertem Wasser entkommen will: Man braucht beim LB 55 pro 11,5 h Betrieb 5 Liter. Preiswerte 5-Liter-Kanister entmineralisierten Wassers kosten im Baumarkt ab 2 EUR. Wer täglich 1-2 mal 5 Liter einfüllt, muss dafür jeden Monat 60-120 EUR hinlegen, 150-300 Liter (Gewicht!) nach Hause transportieren und 30-60 Kunststoff-Kanister entsorgen. Für sporadischen Betrieb ist die Nutzung entmineralisierten Wassers sicher akzeptabel, für ständige Befeuchtung wohl eher nicht. Die Alternative ist regelmäßige Entkalkung. Bei meinem Leitungswasser mit Wasserhärte 14° dH entstehen auch mit den Filzpads nach 7-9 Läufen à 9,5h in der hohen Leistungsstufe stärkere Kalkbeläge, die auch die Verdampferleistung sinken lassen. Bei Betrieb rund um die Uhr müsste ich etwa alle 3 Tage entkalken. Kaffeemaschinenentkalker sind dafür zu schwach. Ich muss zum Entkalken 800 ml Wasser einfüllen und dann noch 50 ml Essigessenz (25%) gezielt in den verkalkten schwarzen Verdampfertopf am Boden einfüllen. Dazu setze ich auch den Dampfkamin ein, der beim Betrieb unten immer wieder braune Ränder bekommt. Nach dreimal Einschalten für etwa 4-5 min in hoher Leistungsstufe mit 15-30 min Abstand ist alles wieder kalkfrei und sieht bei mir auch nach 3 Monaten täglicher Nutzung wieder aus wie (fast) neu. Für diese Rezension habe ich den LB 55 statt mit hoher Leistungsstufe auch zweimal bei niedriger Leistung laufen lassen. Es entstanden mit meinem Leitungswasser am oberen Rand des Verdampfertopfs zusätzlich weißliche, sehr harte kristalline Beläge, die sich bei Anwendung von Essigessenz nicht auflösten. Vermutlich wird der Dampf über dem dann nur halb beheizten Verdampfertopf durch den unverändert stark laufenden Ventilator so heruntergekühlt, dass zu den normalen Kalkablagerungen noch andere Kristallisationsprozesse ablaufen. Ich werde ihn also weiterhin lieber nur mit voller Leistung einsetzen. Nach 8-9 Stunden Betrieb mit Wasserhärte 14° dH lässt sich ein Filzpad noch mit etwas Reiben unter einem Wasserstrahl auswaschen und wiederverwenden. Dann musste ich sie aber nicht wegwerfen, sondern habe sie in einer Tasse durch Zugabe von etwa 10ml Essigessenz (25%) in einer Stunde entkalkt, so dass sie aussahen wie neu. Wer doch mal neukaufen möchte: 10 Stk Original Beurer Filzpads gibt es bei amazon für etwa 11 EUR. Es handelt sich aber nicht wirklich um Filz, sondern weißen filzartigen Kunststoff in den Maßen 4,5 cm x 5 cm x 0,3 cm. Tipp: Es gibt beim Bastelbedarf z.B. 12 Bastelkunstfilzplatten DIN A4 für ca. 15 EUR. Man kann mit der Schere einfach ein halbwegs passendes Stück abschneiden. Dann kostet ein Filzpad nicht mehr 1 EUR, sondern 5 Ct. Damit beim Reinigen der Teile möglichst wenig Bakterien in das Gerät gelangen, sollte der an der Spüle liegende, verkeimte Schwamm NICHT verwendet werden. Ich empfehle einen sauberen, markierten, für nichts anderes genutzten normalen Küchenschwamm. Tank und Dampfkamin sollten nur unter fließend Wasser abgespült und nicht in der Spüle abgelegt werden. Um Bakterienwachstum weiter zu erschweren, gieße ich morgens das Restwasser ab, spüle die Verdampfervorrichtung am Boden mit etwas frischem Wasser aus und lasse Filzpad und Gerät bis zum Abend trocknen. Die Idee, einfach nur den Tank zum Auffüllen herauszunehmen, hat sich nicht bewährt. Der Gehäusedeckel tropft beim Abnehmen (Kondenswasser) und kann deshalb meist nicht einfach so in der Nähe abgelegt werden. Das Filzpad muss zum Reinigen auch herausgenommen werden, dafür muss das Wasser erst etwa 15 min abkühlen. Empfehlenswert auch, das stark kalkhaltige Restwasser im Gehäuseboden jedes Mal komplett auszuschütten. Dazu muss man dann doch den Stecker ziehen und das Gerät ins Bad oder in die Küche bringen. Pro Nacht verbraucht mein Exemplar bei 9,5h Laufzeit auf der höheren Leistungsstufe 3,1 kWh. Bei 30 Ct/kWh sind das ~ 93 Ct/Nacht oder ~28 EUR/Monat. Wer das Gerät 24/7 durchlaufen lässt, kommt auf etwa 70 EUR/Monat.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
      - Verarbeitung und Qualität ist gut und dem Preis angemessen (70€).
      - Gerät macht was es soll. Dampfnebel ist gleichmäßig. Für Räume bis 50m² und zwei Dampfstufen ist das Gerät ausreichend.
      - Das Gerät habe ich 3 Winterperioden genutzt und nun mein zweites gekauft (wg. Kalk, siehe unten).
      - Bis 50 m² können relativ schnell befeuchtet werden. (1-2h von 20% auf 40%)
      - Wasserbehälter völlig ausreichend.
      - Geräuschentwicklung ist okay und liegt im Bereich von einem fließendem Wasserhahn.

      "Anti-Kalkpads"
      Nutzt bitte diese Kalkpads. Ich habe das am Anfang nur unregelmäßig gemacht. Das Ergebnis sieht man in den Bildern (1 Bild: NEU, 2 Bild: nach 3 Wintern)

      Entwicklungsvorschläge (an den Hersteller)
      - Ganz großes Manko: Das Gerät hat nicht die technische Fähigkeit eine bestimmte Luftfeuchtigkeit zu halten, also sich selbst zu Regeln. Gerade bei kleinen Räumen (<20 m²) mit Zwangslüftung ist man gezwungen immer wieder ein-/auszuschalten. Das nervt.
      - Die Drehdüse im Deckel ist völlig nutzlos (Der Dampfnebel steht ja nicht unter Druck).
      - Mir schon mehrmals passiert, dass das Wasser alle war und ich es nicht bemerkte. Wie wäre es mit einem LED Band rund um den Deckel um eine bessere optische Wahrnehmung zu gewährleisten? (es brennt aktuell "nur" eine rote LED)
      - Tasten und Anzeige in das Digitalzeitalter überführen.
      - Der "Kochtopf" ist schlecht zu reinigen- was an dem (undefinierbaren) Material liegt. Edelstahl zu teuer?
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Würde ich immer wieder kaufen

      Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
      - Verarbeitung und Qualität ist gut und dem Preis angemessen (70€).
      - Gerät macht was es soll. Dampfnebel ist gleichmäßig. Für Räume bis 50m² und zwei Dampfstufen ist das Gerät ausreichend.
      - Das Gerät habe ich 3 Winterperioden genutzt und nun mein zweites gekauft (wg. Kalk, siehe unten).
      - Bis 50 m² können relativ schnell befeuchtet werden. (1-2h von 20% auf 40%)
      - Wasserbehälter völlig ausreichend.
      - Geräuschentwicklung ist okay und liegt im Bereich von einem fließendem Wasserhahn.

      "Anti-Kalkpads"
      Nutzt bitte diese Kalkpads. Ich habe das am Anfang nur unregelmäßig gemacht. Das Ergebnis sieht man in den Bildern (1 Bild: NEU, 2 Bild: nach 3 Wintern)

      Entwicklungsvorschläge (an den Hersteller)
      - Ganz großes Manko: Das Gerät hat nicht die technische Fähigkeit eine bestimmte Luftfeuchtigkeit zu halten, also sich selbst zu Regeln. Gerade bei kleinen Räumen (<20 m²) mit Zwangslüftung ist man gezwungen immer wieder ein-/auszuschalten. Das nervt.
      - Die Drehdüse im Deckel ist völlig nutzlos (Der Dampfnebel steht ja nicht unter Druck).
      - Mir schon mehrmals passiert, dass das Wasser alle war und ich es nicht bemerkte. Wie wäre es mit einem LED Band rund um den Deckel um eine bessere optische Wahrnehmung zu gewährleisten? (es brennt aktuell "nur" eine rote LED)
      - Tasten und Anzeige in das Digitalzeitalter überführen.
      - Der "Kochtopf" ist schlecht zu reinigen- was an dem (undefinierbaren) Material liegt. Edelstahl zu teuer?
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbild
    • Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
      Ich bin mit dem Luftbefeuchter absolut zufrieden, das Gerät läuft in den Wintermonaten etwa 45 Stunden pro Woche und das seit nun fast vier Jahren. Immer im Frühjahr kippe ich etwas flüssige Zitronensäure zur Entkalkung direkt in die Verdampfungskammer, klappt super und reicht an Pflege absolut aus. Die Entkalkungspads tausche ich alle paar Wochen, das reicht. Man kann auch alte FFP2 Masken als Fließ verwenden, klappt genauso. Bei mir verursacht das Gerät Stromkosten von knapp 18€ im Monat, das sollte einem natürlich bewusst sein. Auf einen alten Vibrationsverdampfer habe ich aufgrund der massenhaft ausgeschleuderten Bakterien mit chronischem Husten reagiert. Hat leider etwas gedauert bis ich den alten Luftbefeuchter als Verursacher identifizieren konnte. Das bisschen Strom vom guten Beurer ist mir meine Gesundheit wert! Volle Empfehlung zu dem Gerät und der Technologie!
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2020
      Da ich keine Keimschleudern wollte, habe ich mich für einen Verdampfer entschieden. Die Luftbefeuchtung ist für uns ausreichend hoch.
      Die Geräusche sind hörbar, ich empfinde sie aber als nicht störend und man kann ihn meiner Meinung nach auch ins Schlafzimmer stellen. Das Füllen ist recht simpel. Da er einiges an Fassungsvermögen hat, ist er aber befüllt auch nicht ganz leicht. Will man ihn immer mal in anderen Räumen aufstellen, ist das herumtragen ggf. etwas nervig. Das größere Fassungsvermögen würde ich hier aber als wichtiger werten und daher den Punkt auch nicht negativ bewerten.

      Einziger negativer Punkt ist die Reinigung, genauer gesagt die Entkalkung des Gerätes. Das Kalkpad wirkt hier nicht wirklich Wunder und nach kurzer Nutzung ist der Verdampfungsbereich verkalkt. Mir ist bewusst, dass das in der Natur eines Wasserverdampfers liegt. Es wäre allerdings schön, wenn man den kalkigen Bereich entnehmen/demontieren könnte, damit man nicht mit dem gesamten sperrigen Gerät hantieren muss.
      3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2019
      Update nach weniger als einem Jahr (Betrieb nur in den Wintermonaten, bis etwa Februar ; seit Anfang Oktober wieder mehrmals genutzt und nun (Mitte Oktober) DEFEKT!):
      Während der Nutzung kam plötzlich ein neues tropfendes Geräusch aus Richtung des Gerätes. Trotz sofortiger Reaktion stand unter dem Gerät schon eine größere Pfütze und es tropfte auch weiter aus der Unterseite. Absolut gefährlich, da auch das Stromkabel in der Nähe geführt wird. Nicht auszudenken, wenn man das Gerät im Schlafzimmer nutzt oder auch mal unbeaufsichtigt lässt.

      Wir haben uns das Gerät für den Einsatz im Büro angeschafft. Dafür ist es gut geeignet - im Schlafzimmer würde ich es allerdings nicht hinstellen.
      Das Gerät ist größer als man von den Bildern vermuten würde. Man braucht also schon etwas freie Fläche zum aufstellen. Das Design ist modern und absolut ausreichend für Büroräume. Es gibt allerdings auch schönere Geräte.
      Die verwendete Technologie (Wasserdampf durch Kochen) war aber wichtiger als andere Designs.

      Beim Auspacken roch der Wassertank besonders stark nach Kunststoff, davon merkt man aber im Betrieb nichts. Auch war die Plastik im Bereich der Knöpfe nicht richtig eingeclipst. Das konnte schnell behoben werden, aber sowas sollte einfach nicht sein. Generell ist die Verarbeitung gut und gleichzeitig schlecht. Alles sieht ordentlich aus und es gibt keine scharfen Kanten, aber alles ist Kunststoff, die Knöpfe könnten wertiger sein und wie bereits erwähnt, der lockere Teil der Verkleidung. Für den Preis von 45€ beim Kauf aber mehr als im Rahmen.
      Das Gerät bietet zwei Betriebsstufen: Die erste läuft mit ~200ml/h und die stärkere mit der doppelten Menge. Zumindest laut Handbuch, es ist glaub etwas mehr (ohne es jetzt nachzurechnen). In beiden Einstellungen hört man das "Kochen" des Wassers deutlich. Stufe eins ist etwas leiser. Für Büroräume gehen beide in Ordnung, zu Hause würde es mich definitiv stören.
      Die Füllstandskontrollanzeige am Gerät (einfach eine Lücke im Gehäuse) ist übrigens ein schlechter Witz. Wirklich erkennen kann man dort nichts, wahrscheinlich eher eine Designentscheidung.
      Das Gerät wird leicht warm (logischerweise), verbrennen kann man sich aber nicht. Das würde nur direkt an der Dampföffnung passieren, wenn man in den Dampfbereich fasst. Die Änderung der Richtung an der Kunststoffabdeckung klappt aber ohne Verbrennungen, wenn man seitlich/von der Rückseite aus dreht.

      Nach etwa 10h Nutzung hat sich der Kunststoff an der Dampföffnung verformt. Der komplette Deckel liegt nun nicht mehr korrekt auf und steht vom Gerät ab.

      Positiv:
      + Hygienisch
      + Optik
      + keine Gerüche

      Neutral:
      ~ Verarbeitung
      ~ Lautstärke

      Negativ:
      - Knöpfe/Bedienelemente
      - Füllstandsanzeige nur Deko
      - Kein Befüllen von Oben
      - Dampf zu heiß für das Gerät
      11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Jorge
      5,0 von 5 Sternen Potente, silencioso y práctico
      Bewertet in Spanien am 9. Februar 2024
      Buscaba un humidificador de vapor caliente, ya que la gran mayoría son de vapor frío y requieren agua destilada o cómo mínimo con un buen filtrado, además de una profunda limpieza con frecuencia. Este, al ser de vapor caliente, humidifica con rapidez, utiliza agua del grifo y su mantenimiento es más simple. Además, es totalmente silencioso.
      En contra: Es difícil ver el nivel de agua, hay que levantar la tapa para comprobarlo, pero sencillo hacerlo y al ser de 6 litros y utilizándolo solo desde el atardecer, dura dos o tres días. Totalmente recomendable.
      Melden
    • Mario.rc
      5,0 von 5 Sternen Ottimo
      Bewertet in Italien am 29. Januar 2025
      OTTIMO PRODOTTO
    • BEATU
      5,0 von 5 Sternen humidificateur Beurer LB55
      Bewertet in Frankreich am 24. April 2020
      bonne livraison, bien enveloppé, très propre avec toutes les pièces (filtres en plus), d'une bonne taille ; dans son réservoir (style jerycan de 4-5 litres aux odeurs de plastique en l'ouvrant) j'ai tenté de l'eau filtrée pour moitié mais 1-2 gouttes d'huiles essentielles citron ou eucalyptus, ça pourrait sans doute le faire) ; après il faut les placer dans le bon ordre et fermer le couvercle qui sert de buse puis démarrer (choix de vitesse de la vapeur en deux boutons, je l'ai mis en II parce qu'on ne voyait pas la vapeur en jets s'élever de l'appareil ; silencieux, solide, il fonctionne bien sur une table de salon face à une pièce double de 40m2, il sert à évacuer dans l'atmosphère par jets de l'eau bouillante et là je pense qu'il détruit pas mal de microbes, acariens et autres ; sans filtre Hepa, ce n'est pas un purificateur mais il a des avantages pour la peau, les allergiques, asthmatiques et malades respiratoires ; comme je vais le laisser tout l'après-midi, il laissera certainement une ambiance chaude et humide (ce qui plaira aussi à mes plantes tropicales^^) où on se sent bien. Appareil à recommander sincèrement.24/10 vient de court-circuiter dans deux appartements, on tente de le réparer (ou sécher...) bof!
    • Michel
      4,0 von 5 Sternen Warmwater luchtbevochtiger
      Überprüft in Belgien am 18. Dezember 2024
      Het toestel werk goed maar maakt lawaai en het verbruik in Watt is vrij hoog.
    • Bart
      1,0 von 5 Sternen Het durft al eens een kortsluiting te veroorzaken
      Bewertet in den Niederlanden am 25. April 2022
      In alle eerlijkheid: ik kende dit product en sta achter de kwaliteit van Beurer. Ik kocht dus 3 stuks, om alle nodige ruimtes te bevochtigen.
      Helaas blijkt in het product de elektronica niet goed afgesloten te zijn, in de periode van één jaar zijn intussen alledrie uitgevallen, en veroorzaken ze een kortsluiting bij aansluiting op de netstroom. Een teleurstellende ervaring dus. Ongetwijfeld werken ze super voor korte tijd, maar om langdurig te gebruiken raad ik deze bevochtigers sterk af.

    Produktsicherheit

    Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
    • Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.