Amazon Resale
Buy used €407.62
FREE delivery Wednesday, 30 April
Or fastest delivery Monday, 28 April
Used: Very Good | Details
Condition: Used: Very Good
Comment: Geringfügiger Schönheitsfehler an der Ober- oder Vorderseite oder an den Seiten des Artikels. Der Artikel wird in der Originalverpackung zugestellt. Verpackung ist beschädigt.

DJI Pocket 2 - 3-axis camera stabilization 4K, vlog, ultra-HD video, 64 MP high-resolution photo, 1 / 1.7 CMOS, noise reduction, time lapse, slow motion, 8x zoom, live streaming

4.4 out of 5 stars 4,369 ratings

€407.62
FREE Returns
Only 2 left in stock.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Style Name: Pocket 2
Configuration: Standard.
Colour black
Brand DJI
Compatible devices Camera, smartphone
Product dimensions 30D x 38W x 125H millimetres
Item weight 117 Grams
Maximum weight recommendation 117 Grams
Folded size 12.47 cm x 3.81 cm x 3 cm
EU Spare Part Availability Duration 5 Years
Compatible Camcorder Models dJI Pocket 2
Global Trade Identification Number 06941565906410

About this item

  • Pocket Size: The DJI Pocket 2 fits perfectly into your hand or pocket, so you can take it along everywhere. The Pocket 2 is always ready to hold on, whether at the beginning of your trip or if you suddenly fall into the eye
  • Motorized stabilization: A 3-axis gimbal stabilizes the camera for soft video transitions. This technology is also ideal for creative photos like hand-held recordings with long-term exposure
  • ActiveTrack 3.0: No matter how you move, the DJI Pocket 2 keeps you and your friends with ActiveTrack 3.0 always exactly in front of the camera
  • Ki Editor: No desire for video post-processing? Do the Ki Editor do the work. He automatically combines your clips with transitions and music. First class videos can be so easy
  • Image quality: We have equipped the camera of DJI Pocket 2 with photo and video functions that make you shine on social media and allow you to hold your best moments forever. 1 / 1.7 "sensor, 64 MP photos, 4K / 60FPS Video, Hybrid AF 2.0
  • DJI Matrix Stereo: The DJI Matrix Stereo technology draws audio with so many details that you can experience the scene again up close | |
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

DJI

94% positive ratings from 5K+ customers

100K+ recent orders from this brand

Safety and product resources

From the brand


From the manufacturer

DJI Pocket 2: Magic at Hand

The video showcases the product in use.The video guides you through product setup.The video compares multiple products.The video shows the product being unpacked.
DJI Pocket 2
DJI Pocket 2
DJI Pocket 2
DJI Pocket 2

Which is the Best for You?

DJI Pocket 2(Black)

DJI Pocket 2 (White)

OSMO Pocket

Osmo Action

Customer Reviews
4.4 out of 5 stars 4,369
4.2 out of 5 stars 668
4.4 out of 5 stars 2,331
4.5 out of 5 stars 7,175
Price
€420.21
Weight
117 g 117 g 116 g 124 g
Dimensions
124.7×38.1×30 mm 124.7×38.1×30 mm 121.9×36.9×28.6 mm 66×43×35 mm
Sensor
1/1.7" CMOS 1/1.7" CMOS 1/2.3" CMOS 1/2.3" CMOSc
Photo Quality
64 MP 64 MP 12 MP 12 MP
Video Quality
4K/60fps 4K/60fps 4K/60fps 4K/60fps
Lens
FOV: 93°, f/1.8 FOV: 93°, f/1.8 FOV: 80°, f/2.0 FOV: 145°, f/2.8
Subject Tracking
ActiveTrack 3.0 ActiveTrack 3.0 ActiveTrack N/A
Editing
AI Editor AI Editor N/A N/A
Audio
DJI Matrix Stereo DJI Matrix Stereo N/A N/A
Fast Wake
HDR Video
8x Zoom

Compare with similar items

This item
DJI Pocket 2 - 3-axis camera stabilization 4K, vlog, ultra-HD video, 64 MP high-resolution photo, 1 / 1.7 CMOS, noise reduction, time lapse, slow motion, 8x zoom, live streaming
DJI Pocket 2 - 3-axis camera stabilization 4K, vlog, ultra-HD video, 64 MP high-resolution photo, 1 / 1.7 CMOS, noise reduction, time lapse, slow motion, 8x zoom, live streaming
Recommendations
Osmo Mini Tripod
 
DJI OSMO Mobile SE Smartphone Gimbal, 3-Axis Stabilization, Handy and Android iPhone Gimbal with ShotGuides, ActiveTrack 6.0, Vlog Stabilizer, Athens Grey
 
Smatree Power Bank Stick for DJI Osmo Pocket 2/1 Portable Charger 5000mAh with OSMO Pocket Extender and Mobile Phone Holder (The Camera is Not Included)
Details
Added to Basket
spCSRF_Treatment
Details
Added to Basket
spCSRF_Treatment
Details
Added to Basket
spCSRF_Treatment
Details
Added to Basket
spCSRF_Treatment
Price€407.62-3% €15.49
RRP:€16.00
€79.00€64.99
Delivery
Get it as soon as Wednesday, Apr 30
Get it as soon as Tuesday, Apr 29
Get it as soon as Tuesday, Apr 29
Customer Ratings
Sold by
compatible devices

Product information

Technical Details

Item package dimension ‎16.7 x 7.2 x 3.7 centimetres
Package weight ‎0.25 Kilograms
Item dimensions ‎12.5 x 3.8 x 3 centimetres
Item Weight ‎117 Grams
Brand Name ‎DJI
Color Name ‎black
Has Image Stabilization ‎Yes
Included Components ‎DJI Pocket 2 x 1 DJI Pocket 2 mini control sticks x 1 DJI Pocket 2 protective case x 1 DJI Pocket 2 tripod holder (1/4 inch) × 1 DJI bracelet × 1 smartphone adapter (Lightning) × 1 smartphone adapter (USB-C) × 1 power cable × 1
Max. focal length ‎20
Min. Focal Length ‎20 Millimetres
Model Year ‎2020
Part Number ‎1
Size Name ‎DJI Pocket 2
Style ‎Pocket 2
Guaranteed software updates until ‎unknown

Additional Information

ASIN B08KRZ94W2
Item model number DJI Pocket 2
Batteries 1 Lithium Polymer batteries required.
Date First Available 20 Oct 2020
Customer Reviews
4.4 out of 5 stars 4,369 ratings

4.4 out of 5 stars
Best Sellers Rank 9,083 in Camera & Photo (See Top 100 in Camera & Photo)
63 in Camcorders
Is Discontinued By Manufacturer No

Warranty & Support

Amazon.de Return Policy:Regardless of your statutory right of withdrawal, you enjoy a 30-day right of return for many products. For exceptions and conditions, see Return details.

Feedback

DJI Pocket 2 - 3-axis camera stabilization 4K, vlog, ultra-HD video, 64 MP high-resolution photo, 1 / 1.7 CMOS, noise reduction, time lapse, slow motion, 8x zoom, live streaming


Found a lower price? Let us know. Although we can't match every price reported, we'll use your feedback to ensure that our prices remain competitive.

Where did you see a lower price?

Price Availability
/
/
/
/
Please sign in to provide feedback.

Product description

Product Description

The DJI Pocket 2 is a tiny pocket sized camera. It is extremely handy and compact and perfect for capturing your most memorable moments. With the DJI Pocket 2, you can stabilise movements as well as capture sharp photos and smooth videos. It is simply magical and ready to use at any time. In the box: DJI Pocket 2 DJI Pocket 2 protective case DJI Pocket 2 mini control stick DJI Pocket 2 tripod mount (1/4 inch) DJI bracelet power cable Osmo Pocket smartphone adapter (Lightning & USB-C). Operating temperature: 0°C to 40°C.

Legal Disclaimer

New product from specialist retailer, invoice incl. VAT, shipping to packing station possible

What's in the box?

  • DJI Pocket 2 x 1 DJI Pocket 2 mini control sticks x 1 DJI Pocket 2 protective case x 1 DJI Pocket 2 tripod holder (1/4 inch) × 1 DJI bracelet × 1 smartphone adapter (Lightning) × 1 smartphone adapter (USB-C) × 1 power cable × 1
  • Important information

    Legal Disclaimer

    New product from specialist retailer, invoice incl. VAT, shipping to packing station possible

    Customer reviews

    4.4 out of 5 stars
    4,369 global ratings

    Review this product

    Share your thoughts with other customers
    DJI Pocket 2 Highlights und der Vergleich….
    5 out of 5 stars
    DJI Pocket 2 Highlights und der Vergleich….
    DJI Pocket 2 Highlights und der Vergleich…. Seit 2 Jahren habe ich den DJI Osmo Pocket (Vorgänger) im Einsatz, aufgrund der geringen Größe habe ich sie oft bei mir für eindrucksvolle Videoaufnahmen unterwegs eingesetzt. Doch nun ist es wieder soweit und DJI bringt den Nachfolger „Pocket 2“. Nach einigen Überlegungen hatte ich mich nun doch noch entschlossen den neuen DJI Pocket 2, gleich als „Creator Combo“ Version, zu bestellen. Gespannt wartete ich auf die Lieferung und nun ist es soweit. Wie von DJI gewohnt kam alles gut verpackt an. Als erstes, das mache ich mit allen Geräten, den Akku aufladen. Der Vorteil der Combo Version ist der Preis, denn wenn ich erst die Single Version kaufe und dann das Zubehör mit extra dazu kaufe, zahle ich in der Differenz erheblich mehr. Der Allzweckgriff mit WiFi/Bluetooth (97€ extra), den Funkmikro-Sender (97€ extra), das Mikrostativ (25€ extra) und das Weitwinkelobjektiv (44€ extra) wären zusammen 263 €. Die Preisdifferenz vom Pocket 2 zum Pocket 2 Creator Combo liegt aber nur bei 137 €. So habe ich 126 € gespart, ohne das USB-Splitterkabel (nur in der Combo Version), wo mir der Preis unbekannt ist. Wenn man auf diese Extras verzichten kann, ist der „DJI Pocket 2 Single“ auch okay. Jetzt zum neuen DJI Pocket 2: Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Transportschutzülle auf den ersten Blick fast identisch ist, außer dass bei der Pocket 2 kein separates Öffnen mehr erforderlich ist. Beide Pockets verfügen über eine mechanische 3-Achsstabilierung, was gegenüber den Actioncams mit elektronischem Bildstabilisator bei schlechteren Lichtverhältnissen, ein klarer Vorteil ist. Die maximale Blendenöffnung liegt jetzt bei der Pocket2 bei f1.8, im Vergleich zum Osmo Pocket f2.0. Nun die Weitwinkellinsen im Vergleich. Die alte Osmo Pocket erfasst einen Sichtfeld von 80°, die neue Pocket 2 schon 93° und mit der separaten Weitwinkellinse (Combo) erweitert sich der Bereich auf rund 110°. Allein schon bei Selfie Aufnahmen sieht es das echt besser und noch professioneller aus. Der Pocket 2 verfügt über einen neuen 1/1,7“-Bildsensor, (Osmo Pocket 1/2.3“). Was ist das Besondere? Dank des größeren Sensors kann man auch bei schlechten Lichtverhältnissen Aufnahmen machen und sogar noch beeindruckende Ergebnisse erzielen. Ein Pluspunkt beim Pocket 2 ist, der Gewindeanschluss im Fußteil, das gab es beim Vorgänger nicht. Da musste man auf Zubehör zurückgreifen und das funktionierte dann auch. Bei der Creator Combo Version gibt einen Allzweckgriff, ebenfalls mit Gewindeanschluss, der beinhaltet WiFi, Bluetooth, verlängert den Pocket 2 und liegt auch besser in der Hand. Außerdem ist der USB-C Anschluss versetzt und es gibt einen Klinkenanschluss (z.B. für externes Mikro). Darüber hinaus ist ein Transmitter integriert, um das kabellose Mikro verbinden zu können. Dieses kann man mittels Klammerbefestigung an der Jacke, Hemd oder Shirt befestigen. Bei dem Funkmikro ist auch einem Anschluss für ein separates Mikro ausgestattet. Das DJI Funkmikro wird mit einem Windschutz (Fell) geliefert, ist für Audio-/Videoaufnahmen im Outdoor-Bereich von Vorteil, um Windgeräusche zu verhindern. Das kleine Mikro-Dreibein-Stativ ist zusammenklappbar und nimmt so kaum Platz in Anspruch. Das war's erstmal zum Thema „Zubehör“ ;-) So, mein neuer Pocket 2 (P2) ist jetzt aufgeladen, jetzt kann's losgehen mit dem Vergleich zum Osmo Pocket (OP). Die Abmessungen haben sich minimal nach oben verändert. DJI Pocket 2: 124,7 x 38,1 x 30 mm / Osmo Pocket: 121,9 x 36,9 x 28,6 mm. Und jetzt kommt die Überraschung, es passt fast alles an Zubehör vom Osmo Pocket. Selbst die DJI Pocket Verlängerung inkl. der Bedienknöpfe. Das finde ich ja richtig SUPER!!! ND/PL Filter vom Osmo Pocket und versch. anderes Zubehör passt auch. Nur die Gimbalschutzkappe aus dem Zubehör passt nicht mehr, aber damit kann ich leben. Es scheint, dass die Gehäusemaße identisch sind, außer oben die Kameraeinheit. Ich werde es weiterhin ausprobieren und meine weiteren Erfahrungen hier als Nachtrag ergänzen. Bin echt begeistert, denn für altes Zubehör bekommt man ja nix mehr. Jetzt das erste Mal einschalten und mit Smartphone über beiliegenden Adapter verbinden. Wichtig hier, dass die MIMO App bereits installiert ist und entweder man hat schon ein kostenloses Konto bei DJI oder muss erst eins anlegen. Als erstes wird ein Firmware-Update runtergeladen und installliert, passiert auch wenn man später mal zum ersten Mal das Funk-Mikro nutzen möchte. Nun ist der Pocket 2 startbereit und kann loslegen, entweder geht man über das Mini-Display ins Menü oder besser, weil größer, über das Smartphone. Viel Spaß bei den ersten Aufnahmen. Kleiner Tipp, es macht Sinn mal in die Anleitung zu schauen, am besten bei DJI runterladen und am PC betrachten ;-) Im Nachhinein war ich noch überrascht, denn in die Schützhülle geht dieses Mal richtig was rein, außer dem Pocket 2, siehe Fotos. Pocket 2, die beiden Adapter, das Weitwinkelobjektiv und das Mikrostativ. Der Pocket 2 passt nicht nur in der normalen Länge hinein, sondern auch mit Stativhalterung und mit dem Allzweckgriff. Hier wurde ganze Arbeit geleistet, das gab es beim Alten nicht. Hier ein paar erste Test-Erfahrungen => „OP“ f. Osmo Pocket und „P2“ für Pocket 2: - Die Einschaltgeschwindigkeit ist bei beiden Geräten nahezu identisch, außer man nutzt beim P2 die vordere rechte Taste und ruckzuck ist der P2 startklar - OP ausschalten, Kameralinse nach außen gerichtet, ungeschützt - P2 ausschalten, Kameralinse legt sich hinter den Gimbal-Arm, ist geschützt (siehe Fotos) - OP einschalten, rechte Taste, vorn - P2 einschalten, Taste rechts, außen - Sonstige Bedienung sehr identisch Mein erstes Fazit: Wer mit der Osmo Pocket bisher zufrieden war und auf die Neuerungen der Pocket 2 verzichten kann, wird weiterhin super Aufnahmen machen können. Da ich großen Wert auf HDR-Aufnahmen und Stereoton lege, Active Track häufig nutze, ein Mikro per Funk nutzen möchte und den 8fach Zoom schätze, habe ich mich für den Pocket 2 entschieden. Der Neue ist halt einen Zahn schärfer ;-) Auf die tollen Aufnahmemöglichkeiten und perfekte Bildstabilisierung bin ich jetzt nicht weiter konkret eingegangen, denn die dürften allgemein bekannt sein. Und besser als hier in der Artikelbeschreibung kann ich es auch nicht wiedergeben. Aber ich kann alle Punkte bestätigen. Es macht einfach richtig Spaß eindrucksvolle Aufnahmen zu machen und der Pocket 2 ist so schön klein und handlich, den man in die kleinste Tasche stecken kann, auch im Action-Bereich. So das war's erstmal für den Anfang, weitere Infos und Tipps folgen…..
    Thank you for your feedback
    Sorry, there was an error
    Sorry, we couldn't load the review

    Top reviews from Germany

    • Reviewed in Germany on 17 December 2020
      Style Name: Pocket 2 Creator ComboConfiguration: Standard.Verified Purchase
      DJI Pocket 2 Highlights und der Vergleich….

      Seit 2 Jahren habe ich den DJI Osmo Pocket (Vorgänger) im Einsatz, aufgrund der geringen Größe habe ich sie oft bei mir für eindrucksvolle Videoaufnahmen unterwegs eingesetzt. Doch nun ist es wieder soweit und DJI bringt den Nachfolger „Pocket 2“. Nach einigen Überlegungen hatte ich mich nun doch noch entschlossen den neuen DJI Pocket 2, gleich als „Creator Combo“ Version, zu bestellen.

      Gespannt wartete ich auf die Lieferung und nun ist es soweit. Wie von DJI gewohnt kam alles gut verpackt an. Als erstes, das mache ich mit allen Geräten, den Akku aufladen. Der Vorteil der Combo Version ist der Preis, denn wenn ich erst die Single Version kaufe und dann das Zubehör mit extra dazu kaufe, zahle ich in der Differenz erheblich mehr. Der Allzweckgriff mit WiFi/Bluetooth (97€ extra), den Funkmikro-Sender (97€ extra), das Mikrostativ (25€ extra) und das Weitwinkelobjektiv (44€ extra) wären zusammen 263 €. Die Preisdifferenz vom Pocket 2 zum Pocket 2 Creator Combo liegt aber nur bei 137 €. So habe ich 126 € gespart, ohne das USB-Splitterkabel (nur in der Combo Version), wo mir der Preis unbekannt ist. Wenn man auf diese Extras verzichten kann, ist der „DJI Pocket 2 Single“ auch okay.

      Jetzt zum neuen DJI Pocket 2: Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Transportschutzülle auf den ersten Blick fast identisch ist, außer dass bei der Pocket 2 kein separates Öffnen mehr erforderlich ist. Beide Pockets verfügen über eine mechanische 3-Achsstabilierung, was gegenüber den Actioncams mit elektronischem Bildstabilisator bei schlechteren Lichtverhältnissen, ein klarer Vorteil ist. Die maximale Blendenöffnung liegt jetzt bei der Pocket2 bei f1.8, im Vergleich zum Osmo Pocket f2.0.

      Nun die Weitwinkellinsen im Vergleich. Die alte Osmo Pocket erfasst einen Sichtfeld von 80°, die neue Pocket 2 schon 93° und mit der separaten Weitwinkellinse (Combo) erweitert sich der Bereich auf rund 110°. Allein schon bei Selfie Aufnahmen sieht es das echt besser und noch professioneller aus.

      Der Pocket 2 verfügt über einen neuen 1/1,7“-Bildsensor, (Osmo Pocket 1/2.3“). Was ist das Besondere? Dank des größeren Sensors kann man auch bei schlechten Lichtverhältnissen Aufnahmen machen und sogar noch beeindruckende Ergebnisse erzielen.

      Ein Pluspunkt beim Pocket 2 ist, der Gewindeanschluss im Fußteil, das gab es beim Vorgänger nicht. Da musste man auf Zubehör zurückgreifen und das funktionierte dann auch. Bei der Creator Combo Version gibt einen Allzweckgriff, ebenfalls mit Gewindeanschluss, der beinhaltet WiFi, Bluetooth, verlängert den Pocket 2 und liegt auch besser in der Hand. Außerdem ist der USB-C Anschluss versetzt und es gibt einen Klinkenanschluss (z.B. für externes Mikro). Darüber hinaus ist ein Transmitter integriert, um das kabellose Mikro verbinden zu können. Dieses kann man mittels Klammerbefestigung an der Jacke, Hemd oder Shirt befestigen. Bei dem Funkmikro ist auch einem Anschluss für ein separates Mikro ausgestattet.
      Das DJI Funkmikro wird mit einem Windschutz (Fell) geliefert, ist für Audio-/Videoaufnahmen im Outdoor-Bereich von Vorteil, um Windgeräusche zu verhindern.

      Das kleine Mikro-Dreibein-Stativ ist zusammenklappbar und nimmt so kaum Platz in Anspruch. Das war's erstmal zum Thema „Zubehör“ ;-)

      So, mein neuer Pocket 2 (P2) ist jetzt aufgeladen, jetzt kann's losgehen mit dem Vergleich zum Osmo Pocket (OP). Die Abmessungen haben sich minimal nach oben verändert. DJI Pocket 2: 124,7 x 38,1 x 30 mm / Osmo Pocket: 121,9 x 36,9 x 28,6 mm. Und jetzt kommt die Überraschung, es passt fast alles an Zubehör vom Osmo Pocket. Selbst die DJI Pocket Verlängerung inkl. der Bedienknöpfe. Das finde ich ja richtig SUPER!!! ND/PL Filter vom Osmo Pocket und versch. anderes Zubehör passt auch. Nur die Gimbalschutzkappe aus dem Zubehör passt nicht mehr, aber damit kann ich leben. Es scheint, dass die Gehäusemaße identisch sind, außer oben die Kameraeinheit. Ich werde es weiterhin ausprobieren und meine weiteren Erfahrungen hier als Nachtrag ergänzen. Bin echt begeistert, denn für altes Zubehör bekommt man ja nix mehr.
      Jetzt das erste Mal einschalten und mit Smartphone über beiliegenden Adapter verbinden. Wichtig hier, dass die MIMO App bereits installiert ist und entweder man hat schon ein kostenloses Konto bei DJI oder muss erst eins anlegen.
      Als erstes wird ein Firmware-Update runtergeladen und installliert, passiert auch wenn man später mal zum ersten Mal das Funk-Mikro nutzen möchte. Nun ist der Pocket 2 startbereit und kann loslegen, entweder geht man über das Mini-Display ins Menü oder besser, weil größer, über das Smartphone. Viel Spaß bei den ersten Aufnahmen. Kleiner Tipp, es macht Sinn mal in die Anleitung zu schauen, am besten bei DJI runterladen und am PC betrachten ;-)
      Im Nachhinein war ich noch überrascht, denn in die Schützhülle geht dieses Mal richtig was rein, außer dem Pocket 2, siehe Fotos. Pocket 2, die beiden Adapter, das Weitwinkelobjektiv und das Mikrostativ. Der Pocket 2 passt nicht nur in der normalen Länge hinein, sondern auch mit Stativhalterung und mit dem Allzweckgriff. Hier wurde ganze Arbeit geleistet, das gab es beim Alten nicht.

      Hier ein paar erste Test-Erfahrungen => „OP“ f. Osmo Pocket und „P2“ für Pocket 2:
      - Die Einschaltgeschwindigkeit ist bei beiden Geräten nahezu identisch, außer man nutzt beim P2 die vordere rechte Taste und ruckzuck ist der P2 startklar
      - OP ausschalten, Kameralinse nach außen gerichtet, ungeschützt
      - P2 ausschalten, Kameralinse legt sich hinter den Gimbal-Arm, ist geschützt (siehe Fotos)
      - OP einschalten, rechte Taste, vorn
      - P2 einschalten, Taste rechts, außen
      - Sonstige Bedienung sehr identisch

      Mein erstes Fazit: Wer mit der Osmo Pocket bisher zufrieden war und auf die Neuerungen der Pocket 2 verzichten kann, wird weiterhin super Aufnahmen machen können. Da ich großen Wert auf HDR-Aufnahmen und Stereoton lege, Active Track häufig nutze, ein Mikro per Funk nutzen möchte und den 8fach Zoom schätze, habe ich mich für den Pocket 2 entschieden. Der Neue ist halt einen Zahn schärfer ;-)
      Auf die tollen Aufnahmemöglichkeiten und perfekte Bildstabilisierung bin ich jetzt nicht weiter konkret eingegangen, denn die dürften allgemein bekannt sein. Und besser als hier in der Artikelbeschreibung kann ich es auch nicht wiedergeben. Aber ich kann alle Punkte bestätigen. Es macht einfach richtig Spaß eindrucksvolle Aufnahmen zu machen und der Pocket 2 ist so schön klein und handlich, den man in die kleinste Tasche stecken kann, auch im Action-Bereich.

      So das war's erstmal für den Anfang, weitere Infos und Tipps folgen…..
      Customer image
      jrb
      5.0 out of 5 stars
      DJI Pocket 2 Highlights und der Vergleich….

      Reviewed in Germany on 17 December 2020
      DJI Pocket 2 Highlights und der Vergleich….

      Seit 2 Jahren habe ich den DJI Osmo Pocket (Vorgänger) im Einsatz, aufgrund der geringen Größe habe ich sie oft bei mir für eindrucksvolle Videoaufnahmen unterwegs eingesetzt. Doch nun ist es wieder soweit und DJI bringt den Nachfolger „Pocket 2“. Nach einigen Überlegungen hatte ich mich nun doch noch entschlossen den neuen DJI Pocket 2, gleich als „Creator Combo“ Version, zu bestellen.

      Gespannt wartete ich auf die Lieferung und nun ist es soweit. Wie von DJI gewohnt kam alles gut verpackt an. Als erstes, das mache ich mit allen Geräten, den Akku aufladen. Der Vorteil der Combo Version ist der Preis, denn wenn ich erst die Single Version kaufe und dann das Zubehör mit extra dazu kaufe, zahle ich in der Differenz erheblich mehr. Der Allzweckgriff mit WiFi/Bluetooth (97€ extra), den Funkmikro-Sender (97€ extra), das Mikrostativ (25€ extra) und das Weitwinkelobjektiv (44€ extra) wären zusammen 263 €. Die Preisdifferenz vom Pocket 2 zum Pocket 2 Creator Combo liegt aber nur bei 137 €. So habe ich 126 € gespart, ohne das USB-Splitterkabel (nur in der Combo Version), wo mir der Preis unbekannt ist. Wenn man auf diese Extras verzichten kann, ist der „DJI Pocket 2 Single“ auch okay.

      Jetzt zum neuen DJI Pocket 2: Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Transportschutzülle auf den ersten Blick fast identisch ist, außer dass bei der Pocket 2 kein separates Öffnen mehr erforderlich ist. Beide Pockets verfügen über eine mechanische 3-Achsstabilierung, was gegenüber den Actioncams mit elektronischem Bildstabilisator bei schlechteren Lichtverhältnissen, ein klarer Vorteil ist. Die maximale Blendenöffnung liegt jetzt bei der Pocket2 bei f1.8, im Vergleich zum Osmo Pocket f2.0.

      Nun die Weitwinkellinsen im Vergleich. Die alte Osmo Pocket erfasst einen Sichtfeld von 80°, die neue Pocket 2 schon 93° und mit der separaten Weitwinkellinse (Combo) erweitert sich der Bereich auf rund 110°. Allein schon bei Selfie Aufnahmen sieht es das echt besser und noch professioneller aus.

      Der Pocket 2 verfügt über einen neuen 1/1,7“-Bildsensor, (Osmo Pocket 1/2.3“). Was ist das Besondere? Dank des größeren Sensors kann man auch bei schlechten Lichtverhältnissen Aufnahmen machen und sogar noch beeindruckende Ergebnisse erzielen.

      Ein Pluspunkt beim Pocket 2 ist, der Gewindeanschluss im Fußteil, das gab es beim Vorgänger nicht. Da musste man auf Zubehör zurückgreifen und das funktionierte dann auch. Bei der Creator Combo Version gibt einen Allzweckgriff, ebenfalls mit Gewindeanschluss, der beinhaltet WiFi, Bluetooth, verlängert den Pocket 2 und liegt auch besser in der Hand. Außerdem ist der USB-C Anschluss versetzt und es gibt einen Klinkenanschluss (z.B. für externes Mikro). Darüber hinaus ist ein Transmitter integriert, um das kabellose Mikro verbinden zu können. Dieses kann man mittels Klammerbefestigung an der Jacke, Hemd oder Shirt befestigen. Bei dem Funkmikro ist auch einem Anschluss für ein separates Mikro ausgestattet.
      Das DJI Funkmikro wird mit einem Windschutz (Fell) geliefert, ist für Audio-/Videoaufnahmen im Outdoor-Bereich von Vorteil, um Windgeräusche zu verhindern.

      Das kleine Mikro-Dreibein-Stativ ist zusammenklappbar und nimmt so kaum Platz in Anspruch. Das war's erstmal zum Thema „Zubehör“ ;-)

      So, mein neuer Pocket 2 (P2) ist jetzt aufgeladen, jetzt kann's losgehen mit dem Vergleich zum Osmo Pocket (OP). Die Abmessungen haben sich minimal nach oben verändert. DJI Pocket 2: 124,7 x 38,1 x 30 mm / Osmo Pocket: 121,9 x 36,9 x 28,6 mm. Und jetzt kommt die Überraschung, es passt fast alles an Zubehör vom Osmo Pocket. Selbst die DJI Pocket Verlängerung inkl. der Bedienknöpfe. Das finde ich ja richtig SUPER!!! ND/PL Filter vom Osmo Pocket und versch. anderes Zubehör passt auch. Nur die Gimbalschutzkappe aus dem Zubehör passt nicht mehr, aber damit kann ich leben. Es scheint, dass die Gehäusemaße identisch sind, außer oben die Kameraeinheit. Ich werde es weiterhin ausprobieren und meine weiteren Erfahrungen hier als Nachtrag ergänzen. Bin echt begeistert, denn für altes Zubehör bekommt man ja nix mehr.
      Jetzt das erste Mal einschalten und mit Smartphone über beiliegenden Adapter verbinden. Wichtig hier, dass die MIMO App bereits installiert ist und entweder man hat schon ein kostenloses Konto bei DJI oder muss erst eins anlegen.
      Als erstes wird ein Firmware-Update runtergeladen und installliert, passiert auch wenn man später mal zum ersten Mal das Funk-Mikro nutzen möchte. Nun ist der Pocket 2 startbereit und kann loslegen, entweder geht man über das Mini-Display ins Menü oder besser, weil größer, über das Smartphone. Viel Spaß bei den ersten Aufnahmen. Kleiner Tipp, es macht Sinn mal in die Anleitung zu schauen, am besten bei DJI runterladen und am PC betrachten ;-)
      Im Nachhinein war ich noch überrascht, denn in die Schützhülle geht dieses Mal richtig was rein, außer dem Pocket 2, siehe Fotos. Pocket 2, die beiden Adapter, das Weitwinkelobjektiv und das Mikrostativ. Der Pocket 2 passt nicht nur in der normalen Länge hinein, sondern auch mit Stativhalterung und mit dem Allzweckgriff. Hier wurde ganze Arbeit geleistet, das gab es beim Alten nicht.

      Hier ein paar erste Test-Erfahrungen => „OP“ f. Osmo Pocket und „P2“ für Pocket 2:
      - Die Einschaltgeschwindigkeit ist bei beiden Geräten nahezu identisch, außer man nutzt beim P2 die vordere rechte Taste und ruckzuck ist der P2 startklar
      - OP ausschalten, Kameralinse nach außen gerichtet, ungeschützt
      - P2 ausschalten, Kameralinse legt sich hinter den Gimbal-Arm, ist geschützt (siehe Fotos)
      - OP einschalten, rechte Taste, vorn
      - P2 einschalten, Taste rechts, außen
      - Sonstige Bedienung sehr identisch

      Mein erstes Fazit: Wer mit der Osmo Pocket bisher zufrieden war und auf die Neuerungen der Pocket 2 verzichten kann, wird weiterhin super Aufnahmen machen können. Da ich großen Wert auf HDR-Aufnahmen und Stereoton lege, Active Track häufig nutze, ein Mikro per Funk nutzen möchte und den 8fach Zoom schätze, habe ich mich für den Pocket 2 entschieden. Der Neue ist halt einen Zahn schärfer ;-)
      Auf die tollen Aufnahmemöglichkeiten und perfekte Bildstabilisierung bin ich jetzt nicht weiter konkret eingegangen, denn die dürften allgemein bekannt sein. Und besser als hier in der Artikelbeschreibung kann ich es auch nicht wiedergeben. Aber ich kann alle Punkte bestätigen. Es macht einfach richtig Spaß eindrucksvolle Aufnahmen zu machen und der Pocket 2 ist so schön klein und handlich, den man in die kleinste Tasche stecken kann, auch im Action-Bereich.

      So das war's erstmal für den Anfang, weitere Infos und Tipps folgen…..
      Images in this review
      Customer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer image
      281 people found this helpful
      Report
    • Reviewed in Germany on 19 December 2024
      Style Name: Pocket 2 Creator ComboConfiguration: Standard.Verified Purchase
      Als Journalist ist die DJI Pocket 2 Creator Combo für mich ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Ich habe bereits viele Interviews damit aufgenommen und bin absolut begeistert. Die 4K-Kamera liefert beeindruckende Videoqualität, und die 3-Achsen-Stabilisierung sorgt für extrem flüssige Aufnahmen – egal, ob ich unterwegs bin oder die Kamera in der Hand halte.

      Ein großes Plus ist das mitgelieferte Mikrofon. Der Ton ist klar und professionell, sodass ich nicht immer mein großes Equipment mitnehmen muss. Das kompakte Design erlaubt es mir, die DJI Pocket 2 überall hin mitzunehmen – sie passt problemlos in jede Tasche.

      Für Vlogs, Interviews oder kreative Projekte ist dieses Gerät ein absoluter Gamechanger. Ich arbeite sehr gerne damit und kann es jedem empfehlen, der Wert auf Qualität und Mobilität legt.
      2 people found this helpful
      Report
    • Reviewed in Germany on 18 November 2021
      Style Name: Pocket 2 Creator ComboConfiguration: Standard.Verified Purchase
      Ich habe den Vorgänger nie in die Hand bekommen, deshalb werde ich hier keinen Vergleich zwischen der Osmo Pocket und der Pocket 2 bringen können.

      Erster Eindruck:
      Die Pocket 2 kam in einer kleinen, ausreichend Schutz bietenden Verpackung an. Die Ersteinrichtung dauert ein paar Minuten, mit wenigen Videos wird man auf die Nutzung vorbereitet und an die verschiedenen Funktionen herangeführt. Wem das, so wie mir, zu viel Information auf einmal ist der kann sich die Videos und noch viele mehr jederzeit in der zugehörigen Mimo App nochmal ansehen.

      Lieferumfang:
      Ich habe mir direkt die Creators Combo bestellt, weil ich das Funkmikrofon unbedingt ausprobieren wollte und noch weiteres Zubehör wie der Joystick, der erweiterte Handle sowie eine Weitwinkel-Linse dabei sind. Ich empfehle das Bundle jedem. Man wird sich ärgern wenn man eine Video-Idee hat und sich erst teurer das Zubehör dazu bestellen muss als dass man sich einfach hinsetzt und loslegt weil ohnehin alles da ist. Der einzige "Nachteil" den die Creators Combo bietet liegt darin, dass der Pocket aus der mitgelieferten Transporthülle unten herausschaut. Das wars.

      Funkmikrofon:
      Für mein erstes DJI Produkt bin ich bis jetzt von der absolut makellosen Verarbeitung fasziniert. Alles wirkt robust und sitzt dort wo es hingehört. Da gibts nichts zu beschweren.
      Also raus in die Natur und gleich mal ausprobieren. Das kleine Funkmikrofon ist schnell gekoppelt und die Sprachqualität ist wirklich außerordentlich gut! Ich bin den Sound von meiner GoPro7 gewohnt. Das ist vielleicht keine ganz faire Referenz da es sich hier auch um ein integriertes Mikrofon handelt aber das Experiment "Funkmikro" hat sich hier schonmal absolut ausgezahlt. Wer vorhat zu vloggen oder anderweitig Videos mit Sprachaufzeichnung hochzuladen wird wissen, dass der Zuschauer auch ein nicht ganz perfektes Video verzeiht, schlechter Ton ist jedoch der Killer eines jeden Videos. Glauben Sie nicht? Probieren Sie es aus!

      Videoqualität:
      Die Videoqualität ist ungelogen atemberaubend. Farben, Licht und Schatten wirken lebendig und echt. Man hat nicht das Gefühl durch einen Filter zu schauen sondern es ist wie als wäre man selbst vor Ort (den entsprechenden Monitor natürlich vorausgesetzt). Wer in sehr hellen Bereichen aufnehmen möchte wird sich eventuell mit dem Thema "Filter" auseinander setzen wollen. Diese werden mit magnetischer Halterung von verschiedenen Herstellern angeboten, ich sehe darin für den Normalverbraucher jedoch nur wenig Sinn. Die Unterschiede sind für mich so unerheblich, dass ich die Kamera lieber so nutze wie sie auch entwickelt wurde. Die Wärmeentwicklung ist für ein Gerät dieser Größe akzeptabel, nimmt aber mit dem Steigern der Auflösung bzw. der Dauer des Drehs stetig zu. Das Gerät arbeitet eben merklich.
      Lediglich bei Low-Light Aufnahmen gibt es hier Performance Abzüge. Hier hat die Kamera sichtlich Probleme noch genügend Licht einzufangen um ein sinnhaftes Bild zustande zu bringen. Alles geht dann halt auch nicht bei einer Kamera von diesem Format.

      Software:
      Die Software läuft flüssig, lediglich die Bedienung ist teils sehr frikelig auf dem kleinen Display. Hier kann man sich aber des größeren Handydisplays bedienen welches man mit dem Zubehör Handle kabellos koppeln kann oder einfach mit dem mitgelieferten Smartphone Stecker anschließt.

      Negatives:
      Das Smartphone ist scheinbar öfter nötig als einem lieb ist. Auf dem kleinen Display erkennt man nämlich nicht den gesamten Bildausschnitt. Es ist also mehr oder minder ein Blindflug was man alles noch im Bild hat bis man sich das Video zu Hause oder auf dem Handy ansieht.

      Die Nutzung des Joysticks ergibt für mich keinen Sinn. Praktisch wäre es wenn man damit die Neigung der Kamera steuern könnte. Das funktioniert augenscheinlich nach dem Zufallsprinzip, oft lässt sich damit aber lediglich der Zoom steuern. Wie man wieder aus diesem Modus herauskommt um die Kameraneigung zu steuern? Keine Ahnung! Wenn es jemand weiß, gebt Bescheid, das Problem ist nämlich sehr nervig und die Erklärung dieser Funktion ist scheinbar nicht so deppensicher wie sie sein müsste.

      Ansonsten ist die Einrichtung der verschiedenen Verfolgermodi Gewohnheitssache. Wenn man den Dreh mal raus hat ist der Umgang spielend einfach, andernfalls rettet man sich einfach in den FPV Modus und hält die Kamera eben dort hin wo sie hin soll.

      Fazit:
      Die Pocket 2 hat in vielen Bereichen meine GoPro abgelöst. Geht es mal etwas härter zu oder will ich auch bei Regenwetter filmen geht der Pokal natürlich weiterhin an die GoPro, hier liegen ihre Stärken.
      Will ich wirklich großartige Bilder einfangen, medientaugliche Interviews mit ausgezeichneter Tonqualität führen oder einen Moment realitätsnah festhalten ist in dieser Preis- und Größenklasse die Pocket 2 der unangefochtene Meister.
      Der mechanische Gimbal sorgt für eine unglaublich natürliche Videostabilisierung an die eine GoPro auch mit Hypersmooth 2.0 nicht ran kommt.
      Wenn man sich jetzt noch ein wenig um die Bedienbarkeit kümmert und vielleicht ein minimal größeres Display auf den Handle packt sehe ich mich schon Schlange stehen wenn irgendwann eine Pocket 3 raus kommt. Bis dahin gehört diese EDC-Kamera zu meinem täglichen Begleiter.

      Wenn meine Rezession hilfreich war, würde es mich freuen wenn ihr auf den Button unten klickt.
      66 people found this helpful
      Report

    Top reviews from other countries

    Translate all reviews to English
    • Donatus
      5.0 out of 5 stars Good Quality, Better than my expectations
      Reviewed in the United Arab Emirates on 21 September 2022
      Style Name: Pocket 2 Creator ComboConfiguration: Standard.Verified Purchase
      Arrived on time, brand new, well packaged and delivered. DJI Pocket 2 happens to be my first camera after a phone, I love everything about this camera, it's nice, works perfectly, no issues
    • Mr. L. Turner
      5.0 out of 5 stars A great camera for travel
      Reviewed in the United Kingdom on 22 May 2022
      Style Name: Pocket 2 Creator ComboConfiguration: Standard.Verified Purchase
      I tend to take this little camera wherever I go, even when I've got all of my mirrorless camera gear with me.

      It's unobtrusive, fits in a pocket (hence the name) and takes pretty decent footage. The best thing is that it's ready to use in a couple of seconds from pushing the power button. The various gimbal modes are useful and the included accessories in the creator kit make it a very useful setup for video and vlogging (although I don't use it for the latter).

      I would recommend getting some form of handle which can provide charge and hold both the camera and a phone. Whilst this makes the setup a bit more bulky, the ability to see the image on a larger screen is a real bonus, especially bright light.

      The app works well - in fact better than some of the apps for my way more expensive cameras. You can change all of the camera settings from the app a lot easier than trying to use the fiddly touch screen. The camera touch screen is not really made for my size fingers.

      When shooting in 4k the camera can get quite warm to the point of hot, but I've never had it shut down on me yet.

      I have added a couple of Freewell mist filters that compensate for the slight over sharpening that you find on most DJI products, including their drones. Why they don't allow you to adjust the sharpening is beyond me, particularly when there is a D-cinelike profile for colour grading.

      Low light performance isn't the best with quite a bit of noise but what can you expect given the sensor size but it's still passable for YouTube content.

      Battery life is fair and, as mentioned above, a charger handle means the camera can be used for hours.

      What else? It's not waterproof so don't expect this to replace an action camera. The face track functionality is very handy and works well and the included wireless mic in the creator combo is very useful and has decent sound quality if not the best range. The in camera sound is also very acceptable.

      One of the best things is that it doesn't look like a camera so you can use it in situations where a larger camera or phone may be obtrusive.
    • Douglas C. Garcia
      5.0 out of 5 stars Super Satisfeito com produto e com revendedor. Nota 100!
      Reviewed in Brazil on 10 June 2022
      Style Name: Pocket 2Configuration: Standard.Verified Purchase
      A câmera é excelente, atendeu a todas minhas expectativas. O revendedor também é ótimo, o produto chegou antes do prazo estipulado, em perfeitas condições e perfeitamente embalado. Nota Mil. Obrigado e Parabéns.
      Report
    • Trench
      5.0 out of 5 stars Bets camera for vlogging.
      Reviewed in Japan on 18 December 2024
      Style Name: Pocket 2 Creator ComboConfiguration: Standard.Verified Purchase
      Not too big, just the right size. Especially if you're new to vlogging and you're sort of shy. Good quality of videos and audio. So far, no problems. My fave camera. <3
    • DANNES MEDIA
      5.0 out of 5 stars liten
      Reviewed in Sweden on 13 June 2024
      Style Name: Pocket 2Configuration: Standard.Verified Purchase
      smidig och liten perfekt till vloggande