The Character Store
Gebraucht kaufen 239,99 €
GRATIS Lieferung Freitag, 2. Mai. Details
Gebraucht: Wie neu | Details
Verkauft von retourenfabrik
Zustand: Gebraucht: Wie neu
Kommentar: ✅ Zustand: B-Ware

Bose QuietComfort SE kabellose Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörer, Mit Soft Case, Schwarz

4,5 von 5 Sternen 24.671 Sternebewertungen

239,99 €
Nur noch 3 auf Lager
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Farbe: Black
Stil: Soft case
Marke Bose
Farbe Black
Formfaktor Ohrumschließend
Rauschkontrolle Aktive Geräuschunterdrückung
Modellname QuietComfort SE
Konnektivitätstechnologie Kabellos
Drahtlose Kommunikationstechnologie Bluetooth
Enthaltene Komponenten Soft Case, Ear Cushions, Bose QuietComfort SE, USB-C, Quick Start Guide
Altersspektrum (Beschreibung) Erwachsener
Material Kunststoff

Info zu diesem Artikel

  • Kabellose Kopfhörer mit Noise-Cancelling: Die perfekte Symbiose aus Lärmreduzierung, Tragekomfort und Spitzenklang. Bose nutzt winzige Mikrofone zur Erfassung und Messung der Umgebungsgeräusche, die dann mit einem Gegensignal reduziert werden.
  • Naturgetreue Wiedergabe: Die TriPort-Klangarchitektur der Bose QuietComfort 45 sorgt für einen tiefen, vollen Klang. Bose Active EQ ermöglicht Spitzenklang bei jeder Lautstärke – bei leiser Musik bleibt der Bass gleichmäßig, bei lauter Musik klar.
  • Quiet- und Aware-Modus: Der Quiet-Modus der Kopfhörer sorgt für vollständige Geräuschreduzierung, der Aware-Modus lässt Sie Ihre Umgebung über die Around-Ear-Kopfhörer wahrnehmen, während Sie gleichzeitig Ihre Musik hören.
  • Over-Ear-Design: Die kabellosen Bose Kopfhörer bieten den ganzen Tag über höchsten Tragekomfort. Weiches Kunstleder, stoßfestes Nylon und ein geringer Anpressdruck machen sie ebenso robust wie komfortabel.
  • Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit: Die Wiedergabedauer der Bose QuietComfort 45 beträgt 24 Stunden pro Aufladung.* Eine 15-minütige Schnellaufladung liefert bis zu 3 Stunden, mit dem enthaltenen Audiokabel können Sie Ihre Musik noch länger genießen.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Bose

92% positive Bewertungen von 5K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 10K+ von dieser Marke

Vergleichbares Produkt

Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Von der Marke


Produktbeschreibung des Herstellers

Noise-Cancelling Kopfhörer, kabellose Noise-Cancelling Kopfhörer, Noise-Cancelling Kopfhörer

QuietComfort 45 Wireless Headphones

Lärmreduzierung, Komfort & Spitzenklang

aus leichten, komfortablen Materialien und mit speziellen Technologien für einen klaren Klang.

Noise-Cancelling Kopfhörer, kabellose Noise-Cancelling Kopfhörer, Noise-Cancelling Kopfhörer

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Bose QuietComfort SE kabellose Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörer, Mit Soft Case, Schwarz
Bose QuietComfort SE kabellose Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörer, Mit Soft Case, Schwarz
Empfehlungen
Bose QuietComfort Kabellose Kopfhörer mit Mikrofon und Noise-Cancelling, Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer, Audiophile Kopfhörer, On-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling, bis 24 Stunden Akkulaufzeit, Schwarz
 
Bose QuietComfort Ultra Headphones Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling für räumlichen Klang, Spatial-Audio-Kopfhörer, Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit, High-End Kopfhörer mit Raumklang, Schwarz
 
Sennheiser Momentum 4 Wireless Special Edition Kopfhörer mit Bluetooth - mit adaptiver Geräuschunterdrückung für kristallklare Anrufe - 60 Stunden Akkulaufzeit - anpassbarer Klang, Schwarz/Kupfer
 
Sony WH-1000XM5 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, optimiert für Amazon Alexa, Headset mit Mikrofon) Schwarz
 
Sony WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, optimiert für Amazon Alexa, Headset mit Mikrofon) Schwarz
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis239,99€-46% 216,07€
UVP:399,95 €
-36% 319,00€
UVP:499,95 €
299,00€-29% 299,00€
UVP:419,00 €
-46% 205,37€
UVP:379,00 €
Lieferung
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Freitag, 2. Mai
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Freitag, 2. Mai
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Verbindungstechnologie
Kopfhörerformat
Steckverbinderart
Rauschkontrolle
Kopfhörerbuchse
Kabelfunktion
Steuerungstyp
Wasserfestigkeit
Material
Modellname
Frequenzbereich

Im Lieferumfang enthalten

  • Bose QuietComfort SE
  • Ear Cushions
  • USB-C
  • Quick Start Guide
  • Soft Case
  • Produktinformation

    • Batterien ‏ : ‎ 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
    • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 15,24 x 22,86 x 10,16 cm; 300 Gramm
    • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 13. November 2022
    • Hersteller ‏ : ‎ Bose
    • ASIN ‏ : ‎ B0BDT54SGD
    • Modellnummer ‏ : ‎ 866724-0500
    • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ 1. Januar 2099
    • Kundenrezensionen:
      4,5 von 5 Sternen 24.671 Sternebewertungen

    Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich

    Kundenrezensionen

    4,5 von 5 Sternen
    24.671 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Klangqualität und dem Tragekomfort der Kopfhörer zufrieden. Sie beschreiben den Klang als klar, kristallklar und nicht zu schrill. Das unübertroffene Noise-Cancelling wird gelobt. Der Tragekomfort wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Einige loben die Akkulaufzeit und das Gewicht. Bezüglich des Preises, der Bluetooth-Verbindung und Funktionalität gibt es jedoch gemischte Meinungen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    507 Kunden erwähnen „Klangqualität"373 positiv134 negativ

    Kunden sind mit der Klangqualität zufrieden. Sie beschreiben den Klang als klar, kristallklar und unübertroffenes Noise-Cancelling. Die Höhen werden als nicht zu schrill empfunden.

    "...2. Im Home-Office ein tolles Headset mit bester Hör und Sprachqualität und auch hier mit NC weder eine Waschmaschine, noch einen Trockner noch sonst..." Mehr

    "...Der Sound ist einfach super, die Ladezeit und Nutzungszeit liegen in einem ausgezeichnet guten Verhältnis...." Mehr

    "...Der Sound ist sehr gut. Klare Höhen, präsente Mitten und überzeugenden Bässe...." Mehr

    "Wenn Sie auf der Suche nach Kopfhörern sind, die sowohl in puncto Klangqualität als auch Tragekomfort überzeugen, dann könnten die Bose QuietComfort..." Mehr

    283 Kunden erwähnen „Qualität"249 positiv34 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Haptik als hochwertig und loben das Tragegefühl, die klaren Höhen und tiefen starken Bässe. Das Modell von Bose wird als absolut unschlagbar beschrieben und es gibt keine relevanten Schwächen. Die Kunden empfinden den Sound als gut und insgesamt ein Luxus-Gerät.

    "...Disziplinen ( auch der Preis ), sieht unspektakulär schlicht aber gut aus, ist einfach und präzise (haptisch) zu bedienen,..." Mehr

    "...besonders heraus, liefert aber bei jeder Musikrichtung ein absolut solides Gesamtergebnis (egal ob Rock, Elektro, Hip Hop oder auch Klassik)...." Mehr

    "...Zusammenfassend sind die Bose QuietComfort 45 hochwertige Kopfhörer, die in puncto Tragekomfort und Noise Cancelling überzeugen...." Mehr

    "...die Bose QuietComfort 45 Kopfhörer gekauft und bin absolut begeistert von der Qualität und der Leistung, die sie bieten...." Mehr

    198 Kunden erwähnen „Tragekomfort"175 positiv23 negativ

    Kunden sind mit dem Tragekomfort der Kopfhörer zufrieden. Sie beschreiben die Ohrpolster als angenehm weich und sagen, es gibt keinen unangenehmen Druck auf den Ohren oder auf dem Kopf. Die Materialien werden ebenfalls gelobt. Einige Kunden berichten, dass sie sich gut am Ohr anfühlen und entspannter sind, selbst bei offenem Fenster.

    "...und das der unabhängig der Quelle und unabhängig was ich höre, stets gut blieb...." Mehr

    "...Der Tragekomfort ist wie ein zu Hause für die Ohren, sehr weich und ohrengerecht geformt...." Mehr

    "...Die Ohrpolster sind angenehm weich und die Wärmeentwicklung an den Ohren hält sich auch in Grenzen...." Mehr

    "...Diese Kopfhörer sind nicht nur angenehm zu tragen, sondern bieten auch ein beeindruckendes Klangerlebnis, das Sie in Ihre Lieblingsmusik, Filme oder..." Mehr

    54 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"47 positiv7 negativ

    Kunden sind mit der Akkulaufzeit zufrieden. Sie beschreiben sie als beeindruckend und loben die lange Laufzeit des Akkus, der bis zu 24 Stunden Wiedergabe pro Aufladung ermöglicht. Außerdem wird die Vielseitigkeit des Produkts positiv hervorgehoben.

    "...Der Sound ist einfach super, die Ladezeit und Nutzungszeit liegen in einem ausgezeichnet guten Verhältnis...." Mehr

    "...Der Akku hält sehr lange...." Mehr

    "...Sie bieten ein hervorragendes Klangerlebnis und eine beeindruckende Akkulaufzeit...." Mehr

    "...Die Akkulaufzeit ist auch beeindruckend und hält bei voller Ladung mehr als genug für einen langen Flug oder mehrere Tage normalen Gebrauchs...." Mehr

    53 Kunden erwähnen „Gewicht"49 positiv4 negativ

    Kunden sind mit dem geringen Gewicht der Kopfhörer zufrieden. Sie beschreiben sie als schlank und nicht zu klobig, was sie zum Beispiel für Reisen gut macht. Das Design wird als stylisch und schlicht beschrieben, das sich in die Transporttasche einklappen lässt. Außerdem loben sie das schlanke Hard-Cover, das die Kopfhörer gut schützt.

    "...Manchmal vergesse ich fast durch das geringe Gewicht, dass ich den Kopfhörer noch trage...." Mehr

    "...bequemer, ermüdungsfreier Sitz auf dem Kopf und leicht...." Mehr

    "...Das hat natürlich den Vorteil, dass der Kopfhörer sehr leicht ist...." Mehr

    "...Sehr leichte Kopfhörer die mit top Tragekomfort +) Klarer "echter" Klang, super Mikrofon..." Mehr

    93 Kunden erwähnen „Preis"60 positiv33 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis der Kopfhörer. Einige loben die Tonqualität und sagen, es wird sich für den Preis lohnt. Andere empfinden sie jedoch als zu hoch oder billig anfühlend.

    "...Für mich: der perfekte KH zu einem wirklich vernünftigen Preis." Mehr

    "...Sie sind ihren Preis absolut wert und eine klare Empfehlung für jeden, der auf der Suche nach den besten kabellosen Kopfhörern auf dem Markt ist...." Mehr

    "...Allerdings sind sie teurer als vergleichbare Modelle und könnten in einigen Bereichen, wie der Mikrofonqualität und der Trageerkennung, verbessert..." Mehr

    "...ANC ist sehr gut - Sound top - Preisleistungsverhältnis: Top..." Mehr

    91 Kunden erwähnen „Bluetooth-Verbindung"59 positiv32 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bluetooth-Verbindung. Einige berichten, dass die Verbindung super klappt und stabil ist. Sie sagen, dass sie praktisch gestaffelt wird und zu mehreren Geräten funktioniert. Andere bemängeln jedoch Problem mit dem Wiederverbinden von Bekannten Bluetooth-Sendern oder Unterbrechungen der Bluetooth-Verbindung.

    "...morgen, den KH am PC im Home-Office nutzen zu können, wieder ohne lästiges gekoppel...." Mehr

    "...Sie können auch mit mehreren Geräten gleichzeitig verbunden werden und nahtlos zwischen ihnen wechseln, was für zusätzlichen Komfort sorgt...." Mehr

    "...Noch geblieben sind die probleme mit dem wiederverbinden mit Bekannten Bluetooth Sender...." Mehr

    "...Die Verbindung ist auch konstant stabil, selbst wenn ich mal den Raum verlasse und eine Wand als Hindernis vorhanden ist oder ich mal zehn bis 15..." Mehr

    68 Kunden erwähnen „Funktionalität"41 positiv27 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Funktionalität der Kopfhörer. Einige beschreiben sie als gut, praktisch und erfüllend für den Zweck. Sie loben das Bedienkonzept und die gute Wiedergabequalität. Allerdings gibt es auch Kommentare, dass das Mikro nicht mehr funktionierte oder bei Brillen anstatt des Anpressdrucks verliert.

    "...schlicht aber gut aus, ist einfach und präzise (haptisch) zu bedienen,..." Mehr

    "...Aber bei dem aufgerufenen Preis ist es nicht gut genug...." Mehr

    "...Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn man zum Beispiel im Zug unterwegs ist und sowohl Musik als auch Durchsagen hören möchte...." Mehr

    "...Das funktioniert hier tadellos und einfach super. Auch wenn ich unterwegs bin, bekomme ich von der Umgebung nichts mit...." Mehr

    🔊🔊 Überzeugen auf ganzer Linie 🔊🔊
    5 von 5 Sternen
    🔊🔊 Überzeugen auf ganzer Linie 🔊🔊
    Bose als Marke begleitet mich schon seit zwei Jahrzehnten, wegen deren Kooperation mit Opel. Nichts desto trotz habe ich mich vorab natürlich informiert, immerhin sollte es ein Kopfhörer zwischen 200 und 300 Euro werden. Eines der Kaufargumente für mich war dann das Noise Cancelling dieser Kopfhörer, da ich störende Umgebungsgeräusche beim Musikgenuss als extrem störend und lästig empfinde. Das funktioniert hier tadellos und einfach super. Auch wenn ich unterwegs bin, bekomme ich von der Umgebung nichts mit. Das mag der Eine oder Andere als gefährlich erachten, aber ich setze andere Prioritäten. Die Bluetooth-Verbindung mit meinem Galaxy S21 FE (https://amzn.to/4g5ELYz) funktionierte kinderleicht und einwandfrei. Die Verbindung ist auch konstant stabil, selbst wenn ich mal den Raum verlasse und eine Wand als Hindernis vorhanden ist oder ich mal zehn bis 15 Meter entfernt bin. Die Klangqualität leidet hier definitiv nicht drunter. Die ist auch sehr angenehm und positiv. Die Bässe sind satt, die Höhen klar und sauber, sodass auch orchestrale Klänge gut transportiert werden. Die Lautstärke kann variabel eingestellt werden und reicht auch aus, damit man Hörschäden davonträgt. Das ist aber gar nicht notwendig, da das NC wie gesagt sehr gut ist und der erste Teil des Labels "QuietComfort" bestätigt. Ein- und ausgeschalten wird der Kopfhörer über einen Knopf an der äußeren, rechten Ohrmuschel (siehe Bild) und geladen über an der Unterseite der Muschel. Da erhält man übrigens beim Anschalten den Hinweis über den Ladestatus. Eine volle Ladung hält meiner Meinung nach für 12 bis 16 Stunden, je nachdem wie die Beanspruchung, was Lautstärke und Konnektivität betrifft, ist. Denn ich habe festgestellt, dass die Koppelung mit meinem Fernseher (https://amzn.to/4gkUMdn) mehr Energie benötigt. Warum? Keine Ahnung! Ansonsten lässt sich der Kopfhörer in der Länge verstellen und auch zum Lagern einklappen. Ich bevorzuge jedoch das Aufhängen an einer Wandhalterung (https://amzn.to/3Ztub6t) wie man den Bildern entnehmen kann. Der Sitz ist recht komfortabel. Der Bügel ist gut gepolstert, genauso wie die Ohrmuscheln. Hier bestätigt sich dann der zweite Teil des Labels "QuietComfort". Das Ganze hat natürlich seinen Preis von 299 Euro (Stand 09.12.2024). Ich selbst habe die Kopfhörer rabattiert für 222,22 Euro gekauft und finde, dass sie das definitiv wert sind. Volle fünf Sterne!
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2023
      Farbe: BlackStil: Soft caseVerifizierter Kauf
      Vorweg:
      Ja - beim Einschalten sagt die Stimme den Akku-Stand und die beiden aktuell gekoppelten Geräte,
      was ich persönlich praktisch finde da man dann weiß wieviel Akku noch vorhanden ist und ob das richtige Gerät gekoppelt ist - wenn man - so wie ich viele Geräte gleichzeitig gekoppelt hat ( was ja auch ein großer Vorteil des Bose ist, DASS er eben bis zu 10 Geräte gleichzeitig BEHÄLT (!) und sich ja "durch klicken" wechseln lassen, und das wiederum ist ja gut das DANN der Bose auch diese ansagt ( Wohlgemerkt WENN man gekoppelte Geräte durch klickt, ansonsten beim starten nur der Hinweis: Akku x%, gekoppelt mit Iphone und TV, was daran störend ist, ist mir schleierhaft, dauert 3 Sekunden )..
      Nein - die Stimme sagte nicht ALLE gekoppelten Geräte ( soweit mehr als eben 2 ).
      UND kann man ja abschalten - Wer sich also daran stört - deaktivieren!

      Meine Kriterien für die Auswahl eines Kopfhörers:
      Natürlich zu allerest die Klangqualität, die ist zwar subjektiv, sollte aber für mich gewisse Grundkriterien
      erfüllen.
      Aber davor kommt für mich trotzdem die Bequemlichkeit, den was hilft mir die allerbeste Klangqualität wenn ich nach 20/30 Minuten das Bedürfniss habe den KH abzusetzen, sei es weil er drückt, oder weil er "schwitzig" wird und/oder die Ohren jucken.
      Weiter ist für mich wichtig das man damit gut telefonieren kann, und ich meine gut (!), d.h. wenn ich unterwegs bin, sollte das hören meines Gegenübers nicht über Windrauschen oder andere "Nebengeräusche" beeinträchtigt werden und umgekehrt wenn ich spreche sollte der Gegenüber das nicht nur gut hören, sondern auch wenn ich gedämpfts spreche ( nicht jeder anwesende soll mich plären hören oder ich muss bewusst deutlichst sprechen, das ist lästig ).
      Damit verbunden ist also das der KH zwei Geräte gleichzeitig gekoppelt hat (also kann! ), ( Handy und Quelle ), und dies dann auch gut funktioniert ( also Gespräch annehmen und beenden, dabei die Wiedergabe der ursprünglichen Quelle stummschaltet, im besten Falle auf Pause und nach beenden des Telefonates auch wieder automatisch zurückgeht, und dies alles auf einfachste (!) Weise.
      Nun mag mancher sagen das sei ihm nicht wichtig, aber ich sage, wenn es jetzt nicht wichtig sein mag, so wird es im laufe der Zeit doch immmer wieder vorkommen und wenn man dann viel Geld ausgegeben hat und später hier unzufrieden wird, dann ist es zu spät...
      Die Akkulaufzeit ist natürlich auch wichtig, aber - für mich - nicht - wie in vielen Tests - gleich soooo ein Kriterium. Hier ist meine Benchmark: Ein Flug von 15 Stunden mit anschließender "Vor-Ort"- Nutzung ( Taxi, Bus, zu Fuß.. ) von 2-3 Stunden sollen drin sein, so ist also eine Laufzeit von 20 Stunden Plus x völlig ausreichend, und was dann noch wichtig ist ( oder wird ), ist das der KH im Notfall mit normalen Klinkenkabel bei leerem Akku weiter nutzbar bleibt.
      Ganz wichtig ist (mir) aber auch die Anzahl der gespeicherten Verbindungen! "Nur" 2 reicht mir hier nicht, ich will einen Kopfhörer an all meinen Geräten nutzen können, Handy+TV+Tablet+PC+Zweit-TV usw.... Ich hasse es bei einer zusätzlichen Nutzung ständig Verbindungen löschen zu müssen.
      Der Wechsel sollte einfach sein, gespeichert bleiben.
      Die allermeisten KH können das schon mal nicht: 10 Geräte im Koppel-Speicher und per Klick (AM KH, nicht in der App, das ist lästig!) zu wechseln.
      Mich verwundert hier das ich in keinem Vergleichstest davon gelesen habe - eigenartig mit welchen Kriterien getestet wird...ein klanglich schlechterer hat manchmal eine bessere Platzierung weil er statt 25 Stunden einen 35 Stunden Akku hat... find ich persönlich etwas eigenartig...
      Auch möchte ich wissen wieviel (Rest-)-Akku der KH beim Aufsetzen hat und mit welchem Gerät ich gerade gekoppelt bin.
      Das NC ist für mich super wichtig und da ist es mir auch wichtig, das es da keine Nebengeräusche oder Grundrauschen gibt.
      Der Preis ist für mich relativ, ich geb' gerne mehr aus....
      Die Optik ist jetzt nicht wirklich kriegsentscheidend, aber trotzdem - "das Auge isst mit"....spielt also eine Rolle - wenn auch untergeordnet.
      Ich persönlich hasse diese ganzen Touch-Funktionen, ich will haptik und wissen das es klappt, zu oft habe ich da erlebt das man entweder überhaupt keine Fein-Einstellungen hinbekommt oder es gar nicht funzt ( Touch mit nassen Fingern oder mit Handschuhen oder mit kalten Fingern... - viel Spass ).
      Ne App für die Grundeinstellunge sollte da sein, aber bitte keine mit zig und aber zig Einstellungen und Einstellmöglichkeiten, ich möchte einen kleinen Equilizer, rechts/links verschieben und ansonsten sollte die App eigentlich ungenutzt sein....

      So, nun hatte ich die Auswahl und testete die Bose QC 45 (bzw. SE), Teufel, Sony, JBL und Sennheiser, hier allesamt die hochpreisigen, den Apple KH behielt ich mir im Hinterkopf, wenn keiner meine Erwartungen erfüllt (hätte), hätte ich den auch noch getestet, aber den Preis hätte ich nur dann bezahlt...

      Ich will hier auf kein Einzel-Modell eingehen, kein einziges Model hat den Bose schlagen können, und das zum Angebotspreis von unter 200 Euro für das SE Modell.
      Der erfüllte alle meine Kriterien, ALLE. Ja - der eine oder andere KH mag das eine oder andere besser hinkriegen, aber keiner hat es geschafft alle Kriterien gleichzeitig und das mit einem "gut" hinzubekommen. Bei jedem anderen Modell hätte ich irgendwelche Kompromisse eingehen müssen, das Gefühl gab mir der Bose nicht.

      Was den Sound betrifft - was für viele ja offensichtlich das einzige Kriterium zu sein scheint:
      Ja - es mag da bessere geben, vielleicht und sehr subjektiv und auch nur im direkten Vergleich.
      Was mich begeisterte ist das der Klang wirklich gut ist, und das der unabhängig der Quelle und unabhängig was ich höre, stets gut blieb. Das hört sich banal an, aber wenn man ständig das Bedürfniss hat, am Klang "rumzuspielen", dann stimmt was nicht. Die meisten Kopfhörer haben einen Bereich das sind sie gut, sei es bei Rapp oder bei Jazz oder bei Basslastigem Material oder bei TV oder bei Sprachverständlichkeit, aber keiner hat es geschafft in allen Bereichen - zugegeben sehr unspektakulär aber trotzdem "einfach gut" - eine unauffällige wirklich gute Perfomance hinzubekommen. Man merkt es eben daran das man hört und hört und nie das Bedüfniss bekommt am Klang zu spielen, es "passt einfach" - und so soll es sein.

      Ich würde sagen, der Bose ist einfach nur gut, in allen Disziplinen ( auch der Preis ), sieht unspektakulär schlicht aber gut aus, ist einfach und präzise (haptisch) zu bedienen,
      hat alle Kriterien erfüllt und ich fand keine Schwächen, nichts was mich störte (im Gegensatz zu den anderen getesteten Modellen).
      Ein Wort noch zur Verarbeitungsqualität: Ich lese manchmal (von Usern und sogenannten You-Tube-Experten) sowas wie "billiges Plastik": Wenn man sich mal informiert (richtig informiert), dann stellt sich das "billige Plastik" als:
      Kunstleder (Ohrpolster, Kopfbügel) / glasfaserverstärktes Nylon, Scharniere aus Gussmetall (Kopfbügel)heraus, und das ist eine bessere Qualität als so mancher (teuerere) hochgetestete anderer Marken. Ich frage mich manchmal bei Tests von Produkten die ich selber habe, ob die das gleiche Produkt getestet haben wie das was ich habe oder ob die nicht vielleicht (bewußt) so testen das ein vorher gewünschtes Ergebniss rauskommt...keine Ahnung - aber immer wieder auffällig und eigenartig.

      Für mich ist der Bose:
      1.TV-Hören mit toller Sprachverständlichkeit, trotzdem guter Bass und gute Musikqualität mit GLEICHZEITIG das auch ungestört tun zu können wärend die Frau neben mir telefoniert und ich davon nix höre und wenn ein Anruf reinkommt einfach nur kurz drücken, telefonat annnehmen, kurz drücken und beenden und weiter TV genießen ( und keine Nebengeräusche zu hören ).
      2. Im Home-Office ein tolles Headset mit bester Hör und Sprachqualität und auch hier mit NC weder eine Waschmaschine, noch einen Trockner noch sonst was zu hören
      3. Entspannt schön Musik zu hören in wirklich guter Qualität
      4. Ständiger Flug/Zug/ Urlaubsbegleiter
      5. Nach TV Abend den KH mit ins Bett nehmen zu können und einfach am Tablett weiter nutzen können ohne lästiges Neu-Koppeln..
      6. Gleiches am morgen, den KH am PC im Home-Office nutzen zu können, wieder ohne lästiges gekoppel.

      Für mich: der perfekte KH zu einem wirklich vernünftigen Preis.
      434 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
      Farbe: BlackStil: Soft caseVerifizierter Kauf
      Dies Kopfhörer sind unersetzbar für mich geworden. Nach unzähligen in-ear Kopfhörern und viel rausgeschmissenem Geld, habe ich endlich eine endgültige Lösung für mein Kommunikations- und Musikproblem gefunden. Der Sound ist einfach super, die Ladezeit und Nutzungszeit liegen in einem ausgezeichnet guten Verhältnis. Man muss nicht lange laden, um stundenlang weiterhören zu können. Meine Gesprächspartner am Telefon können mich gut hören und die Reichweite ist nie ein Problem gewesen. Das Noise-Canceling ist hier wirklich so, wie BOSE es bewerben tut. Man kann hier einfach eintauchen in eine andere Welt, selbst wenn man keine Musik abspielt. Der Tragekomfort ist wie ein zu Hause für die Ohren, sehr weich und ohrengerecht geformt. Man kann lange telefonieren, ohne dass sie Stören oder weh tun. Ihr werdet nicht enttäuscht sein. Mittlerweile ein Muss.
    • Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
      Farbe: SchwarzStil: OhrumschließendVerifizierter Kauf
      Ich habe viele Kopfhörer vor dem Kauf miteinander verglichen (Bose, Sony, JBL, Sennheiser, etc.). Überzeugt hat mich am Ende dann doch der Bose Quiet Komfort.

      Mittlerweile habe ich ihn seit einem Jahr. Der Tragekomfort ist fantastisch. Manchmal vergesse ich fast durch das geringe Gewicht, dass ich den Kopfhörer noch trage. Die Ohrpolster sind angenehm weich und die Wärmeentwicklung an den Ohren hält sich auch in Grenzen. Die Verarbeitung ist Bose-typisch auf sehr hohem Niveau. Das Material ist sehr resistent gegen Kratzer. Bei mir ist der Kopfhörer täglich im Einsatz und hat bis jetzt noch keine Gebrauchsspuren.

      Der Sound ist sehr gut. Klare Höhen, präsente Mitten und überzeugenden Bässe. Hier wäre aber anzumerken, dass mit der Bose-App das Klangbild bei Bedarf noch aufgewertet werden kann. Klangtechnisch sticht er zwar vielleicht in keiner Kategorie besonders heraus, liefert aber bei jeder Musikrichtung ein absolut solides Gesamtergebnis (egal ob Rock, Elektro, Hip Hop oder auch Klassik).

      Das Noice-Cancelling funktioniert unglaublich gut. Es gibt zwei Modi - Quiet und Aware. Bei Quiet werden alle Außengeräusche abgeschirmt und bei Aware werden die Geräusche über Mikrofone nach innen durchgelassen. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn man zum Beispiel im Zug unterwegs ist und sowohl Musik als auch Durchsagen hören möchte. Für mich sind die beiden Einstellungen absolut ausreichend.

      Der Akku hält sehr lange. Ich höre meistens ca. 2-3 h am Tag Musik oder nutze den Kopfhörer zum Telefonieren in der Arbeit und muss ihn etwa einmal pro Woche aufladen.

      Ich kann den Bose Quiet Comfort 45 zu 100 % weiterempfehlen und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Ein absolut überzeugendes Gesamtpaket mit überragendem Noice-Cancelling.
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Torgut
      5,0 von 5 Sternen Great headphones just beaten by the Sony XM4
      Bewertet in Großbritannien am 6. Juli 2023
      Farbe: SchwarzStil: OhrumschließendVerifizierter Kauf
      If you're considering buying the Bose QC45, you're probably also considering the Sony 1000XM4 headphones too. They're both priced about the same currently and are both getting great reviews.
      Yet I was torn between the two so I decided to buy both and keep the one I liked the most. At least that was the plan.

      The Sony XM4s have been a runaway success only recently replaced by the XM5 which are £100 more, so I left these out as they were just a bit more then I wanted to spen.

      Here's what I liked and disliked about them both.

      Build quality and comfort
      The Bose QC45 feel light in the hand and well made. However I did not like the exposed screws. The Sony XM4s are better sealed at the joints and feel better well built in the hand. The Sony is a fraction heavier but there's nothing in it between the two.
      The ear pads are better on the Sony. They just feel more cushioned than the Bose. The Bose feel cheaper. I also noticed that the headband on the Sony is slightly more comfortable. I found the Bose headband would dig in to the top of my head slightly. You notice you're wearing them after a while.
      The Sony cups feel they have more space in them for your ears. I felt my ears were touching the inside of the cups on the Bose.

      Noise cancelling/transparacy mode
      I like the way you can switch the Bose between transparent and noise cancelling. It's just a single press of the button on the left cup. Simple. Both modes work brilliatly. I've used the transparency mode while walking so I can still hear some traffic, and the NC mode in my local noisy coffee shop. Both modes work very well.
      The call quality is excellent. The other person on the call could hear me very well during a walk outside on a rather windy day. No issues with calls.

      Controls
      The Bose has physical buttons for the volume controls and to pause play. The Sony has touch sensitive controls which are getting some bad reviews online. This is totally wrong in my opinion. The touch controls work very well on the Sony. I found with the Bose that when I wanted to adjust the volume, I had to place several fingures on the right cup before pressing down on the volume with my index finger. I found that otherwise the cup would slightly move from my ear which became anoying having to reposition it again for comfort. The Sony is just a one finger swipe and very easy to do without disturbing the cup position.
      The Bose buttons don't feel that high quality. They don't have that satisfiying click or feel.
      You get a nice satisfying confirmation sound when toggling the on/off button, again a phyical switch that does feel it will break at some point. You get a voice confirmation that you are connected and the battery power remaining. The Bose has a very old computer generated voice which is terrible. The Sony voice is much more modern and clear making the Sony feel more up to date.
      The Sony has a press and hold button to power on/off. This also gives you a confimation that your Bluetooth has connected.

      Sound
      So the important stuff. I've played several tracks over and over on both headphones switching between the two and repeating the track.
      There are some differencs and it is all subjective.
      I found the Bose was clearer in the midrange and higher tones. I also felt there was a little more clarity in the words of the song then in the Sony.
      But the Sony came across more powerful lower down with base. You just feel the Sony has more capacity and power. The music sounds stronger.
      The Bose is very good but just lacks the real strong base of a track.

      App
      I tried both with no EQ straight out of the box. When I adjusted the EQ on both, I got even stronger sound from both. The Sony still feels more punchy. The Bose is very good for podcasts, super clear and great noise cancelling.
      The EQ on the Bose is very simple with very little adjustments. The Sony is more comprehensive.
      The Sony has a much better App with more ajustments. It can even learn your regular locations and adjust the sound and NC accordingly. The Bose does none of this.
      The Sony has a great feature that pauses the music if you simply start to talk to someone. It also switches to transparent mode so you can hear them. Great when ordering a coffee! The Bose doesn't do this.
      The Sony pauses the music if you lift the headphones off your head, resumes play when you place them back on. The Bose doesn't do this.
      You can cover the right cup with your hand on the Sony to temparaliy switch to transparancy mode to listen to someone speak. The Bose doesn't do this.

      Conclusion
      Overall, both headpones are brilliant in their own way and in isolation.
      I just feel I keep leaning over to the Sony for some reason. They just feel better quality, sound stronger and have better controls and features. They just feel more expensive.
      I feel you're paying for the Bose branding and would truly price the Bose QC45 between £150-£200 max. The Sony on the other hand feel a bargain at £240 currently.
      Both have a nice small case yet the Sony case seems more thought out with better internals. The Sony case has a canvas feel, the Bose a hard shell feel. Both very protable in your bag.
      One final thought which has been overlooked by online reviewers. The Bose branding on the side of the cups stands out. This made me feel concious of wearing them while walking in the street letting others know I have a pair of expensive headphones on. The Sony are much more discreet and can be mistaken at a distance for their cheaper £50 headphones. I just felt more relaxed wearing the Sony out in public.
      Yet it felt the opposite while sitting in a coffee shop wearing the Bose. I felt good wearing a quality product and brand everyone knows. It's a small thing but I noticed how it made me feel.

      I'm reluctant to return the Bose QC45s but between the two, I feel the Sony XM4s are just better.
      Melden
    • Sharon Monroy
      5,0 von 5 Sternen Muy buen producto
      Bewertet in Mexiko am 16. Oktober 2024
      Farbe: SchwarzStil: OhrumschließendVerifizierter Kauf
      Yo los compre el 28 de marzo del 2022 y hasta la fecha no he tenido ninguna queja con los audífonos, el audio super bien la calidad de los materiales muy bueno, el único tema son las almohadillas ya que se están descarapelando aunque esto lo atribuyo a que en estos dos años les he dado un uso casi diario y alrededor de 12 horas por día ya que los uso en la oficina, su cancelación de ruido es una maravilla y me ha ayudado bastante debido a que me distraigo mucho.
      Kundenbild
      Sharon Monroy
      5,0 von 5 Sternen
      Muy buen producto

      Bewertet in Mexiko am 16. Oktober 2024
      Yo los compre el 28 de marzo del 2022 y hasta la fecha no he tenido ninguna queja con los audífonos, el audio super bien la calidad de los materiales muy bueno, el único tema son las almohadillas ya que se están descarapelando aunque esto lo atribuyo a que en estos dos años les he dado un uso casi diario y alrededor de 12 horas por día ya que los uso en la oficina, su cancelación de ruido es una maravilla y me ha ayudado bastante debido a que me distraigo mucho.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbild
    • R. Harting
      5,0 von 5 Sternen Noise cancelling = value for money
      Bewertet in den Niederlanden am 29. Dezember 2023
      Farbe: SchwarzStil: OhrumschließendVerifizierter Kauf
      First of all and above anything else: all other NC headphones are performing less in dampening the background.
      In posession now for some 3 months.
      Very content about the sound quality,
      simplicity of use,
      duration of the USB rechargeable battery
    • Arun
      5,0 von 5 Sternen Treated myself with the best gift 🎁 this year
      Bewertet in Indien am 23. Januar 2023
      Farbe: WeißStil: OhrumschließendVerifizierter Kauf
      I was looking to buy QC headphones for a long time. Finally took courage to try my hands on QC45 and XM5. Both had offers running and XM5 had more discount over QC45. I went to near by croma store to compare both units.

      Noise cancellation:
      Croma had a very big closed indoor space with many people around during festival time, lots of devices playing in the background. Good environment to check the noise cancellation. I liked QC45 among the two. Off/On the NC we can clearly make out the difference.

      Comfort:
      Easy, relaxed, no irritation on ears, cups sat nicely over my ears with QC45. Cups are made of synthetic though it didn't make a diff for me. XM5 are big pushy on the ears and my ears touched the inside sound drivers literally.

      Ergonomics:
      You can't go wrong the QC45 cup controls. Works 100% everytime. Thanks to the old gen physical buttons. Otherside xm5 needs time to get used to touch controls. Need trial and error attempts before you master the controls.

      Sound:
      QC45 audio quality sounds realistic. XM5 comes with more punch and amplified base which I felt heavy on my ears.

      App:
      Bose app is simple and clear. No nonsense. First time Setup till playback is all guided via app. I have another Sony model XB910N and had experience using their app. They provide 360 audio which is not practical enough. You need to buy those special tracks from other listed apps to experience 360 audio. Sony plays their features to create stickiness for customers. Wat you see on their products is not always yours. You need to keep spending money.

      Color and looks:
      It's always subjective. QC45 smoke white color is a gold standard. Vintage piece to own.

      Marketing strategy:
      Sony and Bose are quite opposite in marketing strategy. Sony tends to attract young audiences by sharing the tech used in their products like " 8 array mic setup to get optimal noise cancellation experience". Even Bose does the same but they won't advertise their intellectual property information in public for any of their products. That differentiates how well the products reach to new age audience. You will rarely find discounts for Bose products. Sony sales in the last couple of years is heavily into discounts and festive offers.

      Alternatives:
      Bose 700 has all the bells and whistles to compete with XM5 for an extra money. But QC45 is classic. End of the day we are buying these headphones for the Audio experience and not for complex smart features on it.

      I suggest to try the models you like before making purchase decision. Don't go by discounts and brand names. I also followed the reviews on www.rtings.com before making this choice.

      Thanks for reading through my purchase experience. Happy shopping and enjoy 🙂👍
      Kundenbild
      Arun
      5,0 von 5 Sternen
      Treated myself with the best gift 🎁 this year

      Bewertet in Indien am 23. Januar 2023
      I was looking to buy QC headphones for a long time. Finally took courage to try my hands on QC45 and XM5. Both had offers running and XM5 had more discount over QC45. I went to near by croma store to compare both units.

      Noise cancellation:
      Croma had a very big closed indoor space with many people around during festival time, lots of devices playing in the background. Good environment to check the noise cancellation. I liked QC45 among the two. Off/On the NC we can clearly make out the difference.

      Comfort:
      Easy, relaxed, no irritation on ears, cups sat nicely over my ears with QC45. Cups are made of synthetic though it didn't make a diff for me. XM5 are big pushy on the ears and my ears touched the inside sound drivers literally.

      Ergonomics:
      You can't go wrong the QC45 cup controls. Works 100% everytime. Thanks to the old gen physical buttons. Otherside xm5 needs time to get used to touch controls. Need trial and error attempts before you master the controls.

      Sound:
      QC45 audio quality sounds realistic. XM5 comes with more punch and amplified base which I felt heavy on my ears.

      App:
      Bose app is simple and clear. No nonsense. First time Setup till playback is all guided via app. I have another Sony model XB910N and had experience using their app. They provide 360 audio which is not practical enough. You need to buy those special tracks from other listed apps to experience 360 audio. Sony plays their features to create stickiness for customers. Wat you see on their products is not always yours. You need to keep spending money.

      Color and looks:
      It's always subjective. QC45 smoke white color is a gold standard. Vintage piece to own.

      Marketing strategy:
      Sony and Bose are quite opposite in marketing strategy. Sony tends to attract young audiences by sharing the tech used in their products like " 8 array mic setup to get optimal noise cancellation experience". Even Bose does the same but they won't advertise their intellectual property information in public for any of their products. That differentiates how well the products reach to new age audience. You will rarely find discounts for Bose products. Sony sales in the last couple of years is heavily into discounts and festive offers.

      Alternatives:
      Bose 700 has all the bells and whistles to compete with XM5 for an extra money. But QC45 is classic. End of the day we are buying these headphones for the Audio experience and not for complex smart features on it.

      I suggest to try the models you like before making purchase decision. Don't go by discounts and brand names. I also followed the reviews on www.rtings.com before making this choice.

      Thanks for reading through my purchase experience. Happy shopping and enjoy 🙂👍
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    • Cliente Amazon
      5,0 von 5 Sternen Riduzione dei rumori fantastica, audio all'altezza del marchio e comodità al top!
      Bewertet in Italien am 6. Januar 2022
      Farbe: SchwarzStil: OhrumschließendVerifizierter Kauf
      Premetto che è il mio primo paio di cuffie con noise cancelling.
      Convinto da amici e da alcune recensioni, ho acquistato queste Bose Qc45 e ne sono estremamente soddisfatto!
      Qualità costruttiva: possono sembrare "leggerine" e un pò troppo plasticose per il loro prezzo a primo impatto, ma con l'utilizzo prolungato si capisce quanta cura vi sia nell'assemblaggio che nella scelta dei materiali.
      Audio: Le cuffie sono decisamente "squillanti" -> mettono in risalto le frequenze medio-alte. Non sono cuffie con bassi "pompati" ma per il mio utilizzo ne sono soddisfattissimo: passo dalla musica classica fino al metal più spinto...con queste cuffie l'esperienza di ascolto è su un altro livello...si apprezzano nuove sfumature in canzoni ascoltate già 1000 volte...c'è da dire che non ho mai provato un top di gamma del genere prima, quindi sarei curioso di testare altre cuffie (come le Sony Xm4) prima di trarre conclusioni definitive.
      Noise cancelling: stupefacente, una volta abituati non se ne può fare a meno, taglia benissimo i rumori costanti e riduce molto anche quelli improvvisi e più difficili da sopprimere.
      Apprezzo molto anche (mentre tanti l'hanno criticato) lo switch esclusivamente tra modalità aware (rumori esterni udibili) e quiet: non avere tantissime modalità di riduzione di rumore ecc.. semplifica moltissimo l'utilizzo finale.
      Comfort: ...incredibili...leggere e con la giusta pressione per non risultare troppo mobili.
      Personalmente, per chi vuole una cuffia "all-rounder", da indossare ore e ore in movimento, sono il modello giusto!
      Update: Le ho utilizzate spesso con cablate per suonare la chitarra elettrica...risultano ottime anche per questo tipo di utilizzo.
      Inoltre le consiglio anche per la visione di film dalle colonne sonore "importanti".
      Purtroppo ho notato anche un difetto (non particolarmente rilevante per me): con il vento sono pressoché inutilizzabili con la modalità aware.